Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1783 


          Seite 3706          

Leser038
22.02.19
Seite 725

 

Content-Marketing für Abtreibungen zukünftig legal.

 

Kleines Ferkel
22.02.19
Seite 725

 

Hey, ganz Berlin ist ein Darkroom.
Is das geil.

 

GP
21.02.19
Seite 725

 

Ob die Bundesregierung Jürgen Todenhöfer als Vorsitzenden des Empfangskomitees benennen wird?

 

Poeta nocturnus
21.02.19
Seite 725

 

Berechtigte Vorfreude.

Im Kino war ich lang nicht mehr,
doch morgen geh ich wieder rein:
"Und täglich warnt das Klimagör"
soll'n super Horrorstreifen sein!

 

Leonardo
21.02.19
Seite 725

 

Dann will ich schnell mal einen Kommentar abgeben, um meine Beklommenheit auszuleben.
Die Dame mit H., ist zwar nicht untenrum frei, könnte aber doch Margarete S. sein. Aber wessen Mätresse ist sie?

Antwort:
Möglicherweise ein Symbolbild.

 

Welkschenklige Weiberredaktion
21.02.19
Seite 725

 

Die Zeit vermeldet:
„Zum Tod von Bruno Ganz: Für Bruno. Wim Wenders drehte viele Male mit Bruno Ganz. In "Der Himmel über Berlin" machte er ihn als menschlichen Engel berühmt. Hier erinnert sich der Regisseur an den Freund. Ein Gastbeitrag von Wim Wenders.“

Achtung, den Artikel bitte erst lesen, wenn Sie abends im Bett liegen, da bereits nach wenigen Zeilen Narkolepsie (Schlafanfall) eintritt. Also nicht tagsüber lesen, auf Arbeit oder vor der Beiwohnung. Gute Nacht.

Antwort:
Er wird seinen Artikel wohl auch verfilmen.

 

Mäuschen
21.02.19
Seite 724

 

"Meine Maus will geklickt werden."

Sie sexistisches Ferkel!

 

WunschBert
21.02.19
Seite 724

 

Für alle, die Probleme mit dem Begriff Framing haben, empfehle ich den schönen Dokumentarfilm "Who framed roger rabbit?"
Da geht es eben nicht darum, wer den Hasen eingerahmt hat, sondern - der deutsche Titel deutet es an - wer ihn verarscht hat.

Antwort:
War es die ARD?

 

Verwöhnter Leser
20.02.19
Seite 724

 

Ach kommen Sie Herr Zeller!
Meine Maus will geklickt werden. Und mehr Klicks können auch ihrer Seite nicht schaden. Wenn Sie das http://de.toonpool.com/artists/Bernd%20Zeller_167 unten noch zusätzlich einbauen lassen - so mit vorwärts/rückwärts Navigation - dann freuen sich auch Ihre Webdesigner. Und Sie müssen es auch gar nicht begründen.

Antwort:
Klicken kann man trotzdem. Auch auf die Werbung.

 

S. kl. Leser
20.02.19
Seite 724

 

Nö.

 

          Seite 3706          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
04.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Tichys Einblick
1 bis 19
Skizzenbuch
Tagesschauder
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Gemälde
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025

Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.

Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.

Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.

Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.

«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.



Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern