EMPFEHLUNGEN![]() Frechheit ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten ![]() Furcht und Elend des Grünen Reiches ![]() Merkelokratie ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches ![]() Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab ![]() Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile) ![]() Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof. ![]() SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter |
Leserbriefe
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER![]() 12.08.2025 | Youtube AUCH WICHTIGseniorenakruetzel.blogger.detagesschauder.blogger.de vera-lengsfeld.de publicomag.com reitschuster.de dushanwegner.com freespeechaid.de 1bis19.de solibro.de stop-gendersprache-jetzt.de greatapeproject.de skizzenbuch.blogger.de jenaerstadtzeichner.blogger.de tichyseinblick.de messe-seitenwechsel.de DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller 11. August 2025 Lars Klingbeil mit großem Erfolg: Friedrich Merz gegen Hamas-Geisel ausgetauscht Es ist der lang ersehnte Befreiungsschlag für die SPD, deren Umfragewerte durch die zugegebenermaßen niedrige Decke gehen. Kulturschaffende begrüßen die Aktion trotz des mulmigen Gefühls, weil sie diese Idee nicht gehabt hatten und darum diese Forderung nicht erheben konnten. Wirtschaftsinstitut mit Studie: Gefühlter Müll wird zum Problem für Stadtwirtschaft Die Müllabfuhren kommen mit der Müllabfuhr nicht hinterher, weil immer mehr Bürger glauben, es würde immer mehr Müll auf der Straße herumliegen. “Dieses Gefühl lässt Bilder hochkommen von vermüllten Straßen und Plätzen, und dann macht das die Runde durch die Desinformationsnetzwerke”, heißt es in der Studie des Wirtschaftsinstituts. Auch Abhilfe wird empfohlen: “Ein positives Verhältnis zu den Spuren und Resten des Konsums würde Ängste abbauen”, so der Tipp an die Verantwortlichen. Warum ein vermeintliches Freibadfoto aus alten Zeiten die Gemüter spaltet Ein Foto zeigt ein voll besuchtes Freibad vor dreißig Jahren. Aber stimmt das überhaupt? “Fakt ist, dass es Freibäder früher auch schon gab, die Temperaturen waren früher aber niedriger, darum gab es weniger Vorfälle”, heißt es dazu vom Presserat. Damit ist allen der Wind aus den Segeln genommen, die den Boden auf ihre Mühlen leiten wollten. Das Gerede vom Versagen des Rundfunks wird zur Gefahr für unsere Staatsform Ds Einbashing auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist zum Bevölkerungssport geworden, weil sich so die größte Aufmerksamkeit erzeugen lässt, denn beliebte Programme herunterzumachen weckt Zuschauerlust, die sich durch Qualität schwerer und kostenintensiver erzeugen lässt. Darum gilt es rechtzeitig gegenzusteuern. Unsere Staatsform baut darauf, dass alle mitgenommen werden. Wer an diesen Grundfesten rüttelt, setzt die Axt an das Spiel mit dem Feuer. So erkennen Sie, ob Ihr altes Hausmittel abgelaufen ist Alte Hausmittel sind das absolute Rückgrat eines jeden Haushalts. Kein Wunder, haben sie sich doch über Generationen bewährt. Das Problem ist nur: Ein Ablaufdatum haben sie meistens nicht, weil sie aus der Zeit davor stammen. Da helfen Essig, Zitrone und Backpulver. Kommt es zum bekannten Effekt, ist das alte Hausmittel weiterhin einsatzfähig. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung. DE59820400000266931500 ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller Impressum | Datenschutz |