Schuppe aus dem Auge
24.09.18
Seite 650 | @Poeta nocturnus
Verehrter Meister, ich vermisse seit längerem Ihren lyrischen Blick auf die seltsamen Ereignisse der Gegenwart. Sollte Sie hier, in der Leserbriefecke der Zeller Zeitung, irgendjemand in Ihren künstlerischen Gefühlen verletzt haben, möchte ich Sie dafür höflichst um Ihre Vergebung ersuchen. Sollten Sie und Ihre Kreativität allerdings dem Überangebot an gesellschaftlichem Irrsinn in Deutschland gesundheitlich zum Opfer gefallen sein, so wünsche ich Ihnen aufrichtig die baldigste Genesung.
Ihr umständehalber zu oft stiller, aber treuer Fän Schuppe! | |
Fafner
24.09.18
Seite 650 | @Fasolt: Noch ein Wort, und du kriegst von mir auf den Schädel! Aber es stimmt schon, was du gesagt hast. Satire kann die ZZ nicht so gut. | |
Nobelkommittee
24.09.18
Seite 650 | Die Alternativen Nobelpreise werden in Stockholm vergeben. Mit dem Preis – offiziell Right Livelihood Award genannt – werden seit 1980 jedes Jahr Kämpfer für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden geehrt. Es kann nur einen geben: Nobelpreis für die ZZ! Antwort: Würde die Leistungsbereitschaft mindern. | |
Kampfverband gegen Realität
24.09.18
Seite 650 | Die WeLT stürzt ZZ in eine tiefe Sinnkrise +++ Weiterer Artikel der Realität übertrifft Satire: "DEUTSCHLAND STUDIE Klimawandel trotz Energiewende nicht mehr aufzuhalten". Wir brauchen eine Initiative "Rettet die Satire". Was würde helfen? Ein Satireverbot in WeLT, FAZ, SZ, ARD&ZDF? Das hieße das Ende der klassischen Medien. Wie weiter? Vorschläge an ZZ-Psychologie. | |
Fasolt
24.09.18
Seite 650 | Mit der Zeller Zeitung geht's offenbar bergab. Merke: Gute Satire zeichnet sich dadurch aus, dass man sie nicht gleich als solche erkennt. Aber die Story mit der "besonders repräsentativen Umfrage" ist so dick aufgetragen, dass selbst der Unbedarfteste sie sofort als Fake erkennt. Sorry, aber so funktioniert Satire nicht. :-( | |
Dr. Kai Kniffel (ARDMOMA)
24.09.18
Seite 650 | Eilmeldung: ARD-Morgenmagazin hält ZZ-Satire "Besonders repräsentative Umfrage. Die Deutschen sind stolz auf ihre Politiker" für echt ++ Am Montag um 6:30 Uhr lief dieser Beitrag zum ersten Mal, um 6:31 Uhr wurde er wiederholt. Nach einer weiteren Wiederholung um 6:38 Uhr gab es aus den Reihen der Zuschauenden erste Hinweise. #ARDMOMA nahm per Twitter Stellung: "Aber ernsthaft: Doofer Fehler, der uns ehrlich leid tut! Künftig gilt: auch zu sehr früher Stunde Augen (noch weiter) auf". | |
Zentralverband der Zurückgebliebenen
24.09.18
Seite 650 | Wir appellieren an Herrn Zeller: Wir brauchen dringend eine Sonderbeilage der ZZ in einfacher Sprache. Man muss auch daran denken, dass Staatsphilosophen, Frau Roth, der Hofreiter Toni und Budda Altmeier auch die ZZ mitlesen. Auch LennaAnna Bockbier hat ein Recht darauf, mitzukommen. | |
Soderix
24.09.18
Seite 650 | ZZ-Daily: Also von Demokratie haben die Deutschen nun wirklich keine Ahnung, so. | |
Ubbo Übelkräher
23.09.18
Seite 650 | Wie Angela Nahles soeben aus der Koalitionsrunde mitteilt, wurde bei den Ergebnissen eine Null vergessen : Auf die Bundeskanzlerin sind 160 % der
Bürgerinnen und Bürger stolz !!! | |
Dümmerer Leser
23.09.18
Seite 650 | Stellt Euch vor, Gauland hätte die 16 % gekriegt:
"84 % der Deutschen mögen Gauland nicht!" | |