Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3874          

Mutter Hoppenstedt
12.11.18
Seite 674

 

Ihr sollt jetzt gefälligst gemütlich sein! Wie oft muss ich das denn noch schreiben?

Daß keiner an Herrn Zeller rankommt, weiß doch der letzte Depp und ist nun wahrlich keine Offenbarung. Hauptsache die Klicks und Spenden für die Seite steigen, was ich Herrn Zeller wünsche und deswegen immer wieder weitersage..
Wenn diese aber steigen, kommt auch viel Unrat angeschwommen. Man kann eben nicht alles haben. Fiese Seitenhiebe und Abgrenzungen sind so Hinterlinksig, meinen Sie nicht auch.

 

Old white man
12.11.18
Seite 674

 

Werter 3DMüller, Sie sind einer der wenigen, die sich in diesen heiligen Leserbriefspalten kommunikativ verhalten und auf andere eingehen.
Chapeau!
Während viele andere tatsächlich hier nur ihren Senf ablassen, um genauso witzig wie Herr Zeller zu sein - natürlich vergeblich.

 

Soderix
12.11.18
Seite 674

 

... Und der Til Schweiger't nicht und nuschelte klare Kante: Herr Trump, wie können Sie es wagen! So. Donald Trump hat dazu auch schon reagiert und fragte: Who the fuck is that? Ok, out! Get out!

 

Soderix
12.11.18
Seite 674

 

An der Kriegsendeveranstaltung in Paris werden die aktuellen Kriegsverbrecher auch mit nackten Titten konfrontiert, so.

 

Derzeitiger Präsident
12.11.18
Seite 674

 

Ich ersticke, nehmen Sie die Tüte von meinem Kopf.

 

Dieter D. D. Müller
12.11.18
Seite 674

 

... nee, in Jena! Alles zurück. Ich hätte nochmal ins Impressum schauen sollen. Sorry.

 

Dieter D. D. Müller
12.11.18
Seite 674

 

@Schuppe aus dem Auge: Den Gerichtsstandort Halle/Saale habe ich genommen, weil doch auch die
ZZ Media Group in Halle sitzt. Oder täusche ich mich? Also zumindest die Zentrale ist meines Wissens in Halle.

Wie auch immer: Der ZZ-Freund scheint inzwischen wieder verloren gegangen zu sein. Und wir sind schuld.

 

Dieter D. D. Müller
12.11.18
Seite 674

 

@Wiesengrund: Aha, "postthymotisch"! Sie haben wohl Sloterdijk gelesen, wie, oder? Sehr gut. Aber müssen Sie ja, so als Wiesengrund. Ich selber bin übrigens noch ziemlich thymotisch drauf. Soll man ja nicht mehr. Da muss ich dran arbeiten.

 

Duschvorhang
12.11.18
Seite 674

 

Aus aktuellem Anlass: Auch ich habe mal eine Waalkes-Veranstaltung besucht, vor ein paar Jahren in Hamburg, hingeschleppt von einer Hamburgerin, denn ich als Nicht-Hamburger wäre da sonst wohl nicht hingegangen, aber die Norddeutschen lachen sich ja schon schief, wenn sie bloß den Namen Waalkes hören. Die Veranstaltung war dann aber durchaus passabel lustig und ja, es stimmt, der brachte wirklich die allerältesten Nummern, aber das Publikum hats nun mal gefreut. Was mich jedoch überraschte, war die Masse an Unterleibswitzen, mit der er viele seiner Nummern würzte, denn er ist ja ein richtiger Familienclown, dementsprechend gemischt das Publikum, viele Omis mit Kindern usw. Aber das war wohl auch schon immer so.

 

B. Dauern
12.11.18
Seite 674

 

@ZZ Freund & Bewunderer

Ja. Vorne ist es teilweise wirklich interessant. Da ist der Profi am Werk, auch wenn mir nicht alles gefällt und manches sogar verletzt (bin mit Muslimen und Negern befreundet, unfassbar, was?).

Hinten, in der Leserbriefgruselkammer, sackt das Niveau in Tiefen hinab (Nicht das intellektuelle sondern das menschliche), das ist wirklich schwer erträglich und meist nicht mal witzig, da helfen auch Reime und Abitur nichts.

Lieber den schönen Herbst geniessen und mit dem Neger und dem Muslim ins Stadtcafe gehen, Sonnenplätzchen, und einfach Mensch sein.

 

          Seite 3874          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Tagesschauder
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Reitschuster
Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Publico Magazin
Free Speech Aid
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern