EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Merkelokratie
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Der Schelm, der Schlechtes dabei denkt
04.06.18
Seite 595 |
Der Empörungsbeauftragte des Zentralrats der Vögel hat vor der Presse seine Empörung über die jüngste Entgleisung des Grandseigneurs der Schwefelpartei zum Ausdruck gebracht. Dieser hatte sich zwar direkt zuvor ausdrücklich zur deutschen Verantwortung für die Verbrechen der Nazizeit bekannt, was natürlich nur als listiges Ablenkungsmanöver gelten kann, aber dennoch zum Vergleich der zeitlichen Dimensionen diese Epoche als "Vogelschiss" im Verhältnis zur tausendjährigen Geschichte Deutschlands bezeichnet. "Diese erschreckende Vogelfeindlichkeit darf nicht unwidersprochen bleiben", so P. Iepmatz, Nebelkrähe. Auch wenn der für seine nachträglichen Relativierungen bekannte Politschrat längst wieder zurückgerudert sei, und nun stattdessen den Begriff "Fliegenschiss" verwendete, sei der Schaden doch angerichtet. "Ich kann nicht für die Fliegen sprechen. Aber Ornithophobie darf keinen Platz auf der politischen Bühne haben. Wehret den Anfängen!", krächzte Iepmatz, und plusterte sichtlich bewegt das graue Brustgefieder auf. Toxische Sprache sei leider immer noch Alltag in Deutschland, und oft genug geprägt von ornithophoben Ausdrücken, die viele gedankenlos benutzen, wie etwa "Bei Dir piept's wohl", "Bordsteinschwalbe" für Prostituierte und natürlich der Klassiker, das derbe "vögeln". Warum z.B. Kraftausdrücke im Fernsehen oftmals "weggepiept" würden, und nicht etwa stattdessen ein Miauen eingespielt, das frage mal wieder keiner. Für das Bemühen um speziesgerechte Sprache seien solche Äußerungen jedenfalls ein Bärendienst.
| |
Poeta nocturnus
04.06.18
Seite 595 |
Gewiß ist Claudia Dummwiebroth
auch klüger nicht als Ziegenkot.
Seit Yücel wissen wir genau:
So dumm ist j e d e rote Sau.
| |
keine...
04.06.18
Seite 595 |
Gottsverdeckel... es sollte natürlich heißen:
denn sie ist ja KEIN Niemand.
Keine Macht für Niemand, aber
alle Macht für Claudia (weil kein Niemand).
Naja... das war's dann aber auch gottseidank für heute von mir.
| |
keine Macht...
04.06.18
Seite 595 |
Also ich sehe ein, dass die vielen Fehler nicht an meiner Tastatur liegen, sondern leider an mir selber, weil ich immer knapp daneben tippe oder in der falschen Reihenfolge. Das darf nicht sein. Dafür entschuldige ich mich förmlich und gelobe Besserung.
| |
Keine Macht für Niemand...
04.06.18
Seite 595 |
Jahrelang oder sogar jahrzehntelang prangte dieser Spruch als "Graffito" auf einer Hauswand. Und Niemsnd machte ihn weg, weil er dazu keine Macht hatte. Am liebsten hätte ich dazugesprayt: "... außer für Sprayer" oder "...außer für die Antifa", Naja, jedenfalls ist das wohl immer noch DIE Hymne für die Ex-Manageein der Scherben, nämlich diese schrille Claudia Roth. Vielleicht ist das Lied sigar ihre Religion bzw. Bibel. Gegen ihre eigene Macht hat sie natürlich nichts einzuwenden. Denn sie ist ja ein Niemand.
Faru Roth ist leider genauso zäh und unappetitlich wie Frau Merkel. Man wird sie einfach nicht wieder los. Außer durch ein Unglück, vieleicht einen Meteoriten wie damals. Aber der trifft dann auch viele Unschuldige. Und das will ja keiner.
Die ZZ hat diese Claudia Roth mal wieder perfekt auf den wunden Punkt gebracht. Neidlose Anerkennung dafür!
| |
Tagesschauer
04.06.18
Seite 595 |
Ja, und wäre das mit Claudia Roth nicht auch ein regional eng begrenzter Einzelfall eines psychisch auffälligen Polizeibekannten?
Antwort: Wenn sie nicht zu ihrer Pistole greift. | |
Kleberclaus
04.06.18
Seite 595 |
Claudias Broth wurde vermutlich nicht Opfer eines Mordes, da der Täter ein Opfer seiner Umwelt war und daher nicht wusste was er tat.
| |
Chor der Blaustrümpflerinnen
04.06.18
Seite 595 |
Wir haben mit Empörung gelesen, Herr Zeller, dass Sie 'Jim Beam' trinken.
Herr Zeller, das Zeug ist Alkohol.
Zudem enthält es diverse Blaumacher (sic!).
Und Sie sind damit ein schlechtes Vorbild für die Jugend. Schämen Sie sich!
Außerdem schmeckt schottischer Malt-Whiskey viel besser.
| |
A.R.Schmidt-Ohren
04.06.18
Seite 595 |
@ Änschie Märkel,
du hast die Antonia Hofreiterin vergessen, die so maßgeblich mitgewürgt hat!
| |
A.R.Schmidt-Ohren
04.06.18
Seite 595 |
Tja, uns aller Claudia ist eben NICHT das "miese Stück Scheiße", das ihr so mancher an den Busen kleben möchte.
Es gibt so manche, die sich an "miese" stören, andere an "Stück" und wieder ansere... neee, das kann nicht sein!
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

29.03.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
seniorenakruetzel.blogger.de
solibro.de
skizzenbuch.blogger.de
1bis19.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
stop-gendersprache-jetzt.de
Senior Influencter YT-Kanal
tagesschauder.blogger.de
vera-lengsfeld.de
reitschuster.de
dushanwegner.com
tichyseinblick.de
publicomag.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
28. März 2025
Nachbarin hat die Uhr zu früh auf später umgestellt
Mit der Uhrumstellung kommen viele Menschen durcheinander. Die örtliche Nachbarin hat zwar richtigerweise die Uhr um eine Stunde vorgestellt, aber zwei Tage zu früh. Darum ist sie nun zu früh aufgestanden. Zum Umgewöhnen ganz gut.
CDU fordert konsequenteres Vorgehen gegen bürgerliche Faschos
Die Meldestellen zum Melden bürgerlicher Faschos sollen nicht nur besser finanziert werden, sondern mit mehr Kompetenzen ausgestattet. Diese Forderung der Union bringt noch einmal Bewegung in die Koalitionsverhandlungen. Die SPD erklärt, dann müsse an anderer Stelle die Gegenfinanzierung ausgebaut werden.
Sind unter uns: Solche
Spannend: Verzichtet Lars Klingbeil auf die Kanzlerschaft?
Davon, dass Friedrich Merz Bundeskanzler wird, ist nirgends in den Vereinbarungspapieren die Rede, nicht einmal als strittiger Punkt. “Die harten Brocken kommen zuletzt”, erklärte Friedrich Merz, was so interpretiert wird, dass er darauf setzt, SPD-Chef Klingbeil werde aus Vernunftgründen nicht Kanzler werden, da er alles von Friedrich Merz bekommt. “Ob das so wird, bleibt abzuwarten”, heißt es aus unterrichteten Kreisen.
Entbürokratisierung: Zweite Instanz wird abgeschafft
Die neue Koalition macht Schrauben mit Gewinde und startet die Entbürokratisierung. Die zweite Instanz, in die Prozesshanseln gerne gehen, soll entfallen. “Eine zweite Instanz ist ein bürokratisches Monster, oft ist es zufällig, welche Instanz wie entscheidet und welche gerade mal die höhere ist”, sagt Marco Buschmann, der für die Union in die Verhandlungen geht.
Berufung oder Revision sollen nur noch auf Antrag der Staatsanwaltschaft oder der prozessbeteiligten staatlichen Stelle möglich sein, um die Gerichte zu entlasten.
Erst nach Zugeständnissen kann Friedrich Merz das Verlangen nach Politikwechsel vorbringen
Das Verhandlungsgeschick von Friedrich Merz wird viel zu wenig, nämlich gar nicht, gewürdigt. Mit seinem Entgegenkommen setzt er die SPD massiv unter Druck. Irgendwann wird sie merken, dass sie auch irgendwo nachgeben muss. Und dann kann Friedrich Merz den Politikwechsel anbringen, und die SPD hat kein Argument mehr im Köcher, um sich dem zu entziehen. Politik versteht halt nicht jeder, und das ist gut.
|