Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1790 


          Seite 3709          

Gepäck
04.03.19
Seite 730

 

Letztlich ist die ZZ doch so eine Art Wiki, daher möchte ich zu den neunzig ZZ-Geschlechtern ein weiteres Geschlecht hinzufügen, und zwar die Schwiegermutter.

 

Old white man
04.03.19
Seite 730

 

ZZ-Daily:
Die Horrorraute hat natürlich nie gedacht, dass 'wir' irgendwas schaffen. Sondern 'Hauptsache, ich krieg den moralischen Heiligenschein. Mir doch völlig egal, wie die Idioten, die sich Volk nennen und mein Gehalt bezahlen, mit den muslimischen Aggressoren klarkommen'.

Antwort:
Dann hat sie aber sehr stringent innerlich gesprochen.

 

Ich möchte
04.03.19
Seite 730

 

nicht in der Haut von Jacques Tily stecken. Falls der irgendwann mal aufwachen sollte, was bleibt dem noch außer Harakiri?

 

Tina-Lina Schönfeld
04.03.19
Seite 730

 

Der da oben aufm Bild, das ist doch E.T., wo es doch so voll am Absterben ist und dann immer sagt: "Nach Hause telefonieren...nach Haus, nach Haus" - da fehlt nur noch der verschrumpelte Langfinger. Boah, muss schon wieder voll losheulen.

Antwort:
Dann zum Ausgleich ALF gucken.

 

Dummer Leser
04.03.19
Seite 730

 

Seite 730 meiner Tageszeitung wunderbar. Und so schnell.

 

Der Schelm, der Schlechtes dabei denkt
04.03.19
Seite 729

 

Ein Freund und ich hatten beide Vorstellungen, wie die Sache mit der Schulaufgabe weiterging. Hier die Synthese:

Bis zum Feierabend jedoch waren die guten Vorsätze vergessen und die Schutzmänner Müller und Miri landeten Abends noch gemeinsam im Puff. Nachdem sie bezahlt hatten, sagte die Prostitutierte Petra zu ihrer Kollegin Fatima: "Lass uns Drogen davon kaufen." - "Nein", sagte Aische, "ich habe doch noch Schulden bei den Miris. Und mit denen ist nicht zu spaßen." Da schämte sich Petra, daß sie so selbstsüchtig gewesen war.
Vater Miri hingegen ließ sich das Wasserpfeifchen schmecken und dachte gar nicht daran, den Hunderter weiterzugeben. Und die Moral von der Geschicht: Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Antwort:
Dann geht der Geldschein verloren, und zwei Kinder finden ihn.

 

Ghostwriter
04.03.19
Seite 729

 

Wie wär's mit HJ?
Für Hitze-Jugend.

 

Satiricus
04.03.19
Seite 729

 

Daß sich die Atmosphäre wegen Gretas Anhängern erhitzt, ist leider nicht ganz zu vermeiden, wenn man mit heißem Hirn die Welt retten will (und wird, ihr Zweifler!). Weil das unzweifelhaft so eminent wichtig ist und weil ihr nun auch die hoffnungsvolle Jugend zur Seite steht, will die Kanzlerin diese Jugend direkt (und nicht auf dem Umweg über das Familienministerium) finanziell unterstützen. Das Parlament braucht sie dazu nicht, was sie aber in bewährter Weise diskret unter den Tisch fallen läßt. Kurz und gut, wegen des vorbildlichen Einsatzes der Jugend für die Ziele der Kanzler-Einheitspartei wird der Jugend entweder der Name „Greta-Jugend“ (Abkürzung GJ) oder noch besser „Klima-Jugend“ (Abkürzung KJ, was man auch als „Kanzlerinnen-Jugend“ lesen kann) verliehen. Im Gespräch ist natürlich auch der Name „Junge Klima-Pioniere“. Wer darin Ähnlichkeiten zu früheren Organisationen sehen will, ist ein mieser populistischer Anti-Demokrat.

 

Leutra- Taler
04.03.19
Seite 729

 

Jaja, die Geschichte von Peter und Amir...

Man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass diese Episode tatsächlich Gegenstand einer schulischen Aufgabe war!
Erst der Auftritt der Ordnungsmacht in Persona Miri und Müller stammt aus dem Reich des schwarzen Humors. Oder hat die Recherche des ZZ- Netzwerkes etwa tatsächlich einen realen Polizeiskandal aufgedeckt?

Antwort:
So was gibt es, unsensible Polizisten.

 

Seiten
03.03.19
Seite 729

 

Nachdem ich lange Zeit überhaupt keine Spammails mehr erhalten habe, bekomme ich seit einiger Zeit Spammails, und zwar seltsamerweise von einer Klamottenmarke, die Mode für fette Frauen verkauft. Die haben alle mordsdicke Oberschenkel (die Spammails sind stark bebildert). Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.

Antwort:
Nichts, passt doch.

 

          Seite 3709          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Gemälde
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Tagesschauder
Great Ape Project
Solibro Verlag
Publico Magazin
Dushan Wegner
Tichys Einblick
1 bis 19
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. November 2025

In Neuverfilmung ist Fitz nicht nur Psychiater, sondern auch IT-Experte und Koch
Vor dreißig Jahren war Fitz TV-Kult, nicht nur im ZDF, dessen Abendprogramm er entscheidend mitprägte. Zeit für eine zeitgemäße Wiederverfilmung, dachten sich die Fernsehanstalten. Seine Leibesfülle hat der Hauptcharakter bewahrt, neue Facetten sind zusätzliche Kompetenzen, die das heutige Publikum erwartet. Dem Erfolg steht nichts im Wege.

Studie von Experten betont: Zwischen Auszählung des Wahlergebnisses und Konstituierung des neuen Parlaments liegt genügend Zeit für die Sicherung der Demokratie
Wahlen sind das Hochamt für die Zustimmung zur Demokratie. Doch die Angst geht um, dass die Angriffe auf die Demokratie zu einem Wahlergebnis führen, das einer Regierung ins Amt verhelfen könnte, die sich gegen die Wertekontinuität positioniert. Eine Studie der Bertelsmensch-Stiftung verweist darauf, dass es nach der Wahl einige Zeit dauert, bis die Regierung an die Macht käme, und dass diese Zeitspanne genutzt werden kann und muss, um das Ende der Demokratie abzuwenden. «Die Vorbereitungen dazu müssen jetzt getroffen werden, nicht erst am Wahlabend», heißt es dazu erläuternd.

Politiker aller Parteien sind schockiert zu erfahren, wie Kontakte mit ihnen zur Handelsware gemacht werden
Was wie ein zwangloses Zusammenkünftchen aussieht, bei dem Politiker in Kontakt mit Menschen von draußen im Lande treten können, soll eine gegen Bezahlung arrangierte Begegnung sein, dieses Gerücht wird von Steuerbord-Medien gestreut und macht die Runde durch den politischen Betrieb. Damit einher geht das Entsetzen, dass etwas dran sein könnte. «Politik zu machen, von der die Ehepartner profitieren, wäre ein Signal, das wir nicht brauchen», sagte Katrin Göring-Eckardt der ZZ. Andere können wegen Schockstarre noch gar nichts sagen.

Eine Minderheitsregierung hätte keine Mehrheit
Das Parlament repräsentiert die demokratische Mehrheit, die Regierung hat das Mandat der Parteien. So verlockend es klingt, ohne Koalitionspartner zu regieren, so sehr ist es ein Schlag ins Gesicht der Axt, die an den Stamm der Demokratie gelegt wird, wenn man sich des Partners, der zur Kanzlerschaft getragen hat, entledigt. Wen das freut, das sind die Falschen.

Filmförderung macht Weg frei für Fortsetzung des Robert-Habeck-Films
Grünes Licht für «Jetzt. Wohin 2 – Tag der Abrechnung» und damit für die Rückkehr des Habeck. Fans stellen sich schon mal an und kommen vorerst beim ersten Teil auf ihre Kosten. «Ein starkes Zeichen für die Fortsetzungsfähigkeit inländischer Produktionen», sagte Wolfram Weimer gegenüber der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern