EMPFEHLUNGEN 

Buchempfehlung
Frechheit


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Merkelokratie
Merkelokratie


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1772

          Seite 4         

Annegret Schakan Stiftung zur Vernichtung rechtspopulistischer Untermenschen
30.05.2018
Seite 592
Hier muss noch ergänzt werden, dass diese Überflutung deutscher Städte mit menschengemachten Plastiken von rechtspopulistischen Haßpredigern verursacht werden.
Wie auf dem Foto zu sehen, handelt es sich idR um geile Frauen, die die Beine breit machen. Dadurch sollen junge Männer, die noch nicht so lange hier leben, zu Notzucht-Einzelfall-Maßnahmen getrieben werden, was von den Rechtspopulisten dann instrumentalisiert wird.




Old white man
29.05.2018
Seite 592
"...dann scheint die Sonn' ohn' Unterlass!".
Hurra, der Merkel-Kommunismus hat gesiegt, wie die Internationale uns prophezeit.
Und das habt zum Zeichen: Hitzetote, Herzinfarkttote, die Saat verdorrt auf den Feldern, das Trinkwasser wird knapp.
Aber Riesen-Marxstatuen in Trier, Chemnitz, Berlin. Der Kommunismus hat gesiegt .
"Uns von dem Übel <> zu erlösen, können wir nur selber tun".




Poeta nocturnus
29.05.2018
Seite 592
Herr Theodor von Brömsenknöll
las jüngst 'nen Essay von Herrn Böll.
Der linke Stoff ergriff ihn schwer;
gab drauf das "von" im Namen her.




Satiricus
29.05.2018
Seite 592
Die Künstlerin ist aber schon ein bißchen „von gestern“. Weiß sie denn nicht, daß man für Kunst heutzutage nicht in ein Geschäft mit Künstlerbedarf gehen muß, um erfolgreich künstlerisch tätig zu werden? Nein, das meiste hat man im Haus, findet es auf der Müllkippe oder kann es sogar selbst produzieren (!). Beispiele gefällig? Man fertige nach Hausfrauenart einen Hefeteig, haue mit dem eigenen Stöckelschuh mehrmals darauf, backe ihn dann bei 250 ° C vier bis sechs Stunden im Backofen und präsentiere das Objekt dann als „Hunger in der verdorrten Sahara“. Eine alte Bettschüssel wird durchlöchert und mit dem Bildnis von Jens Spahn beklebt, dann plaziert man ein vertrocknetes Vergißmeinnicht darin. Titel: „Nahe am Paradies“. Eigenurin in verschiedene Flaschen (möglichst skurriler Form) füllen und ebenfalls ab ins Museum damit. Titel: „Aufbäumen gegen rechts“. Also bitte, Beuys hat das doch in ähnlicher Form schon vorgemacht, nur noch etwas unpolitischer. Was will die Künstlerin also mit „Künstlerbedarf“?




regelmäßiger ZZ-Leser
29.05.2018
Seite 592
So viel habe ich schon durch meine langjährige Lektüre von meinem Lieblingsonlineblatt (ZZ natürlich!) gelernt: Die Autowerkstätten sind nur ein Symbol! Und wofür: Für so ziemlicha alles in diesem merkelwürdigen, bekloppten Land.




Ghostwriter
29.05.2018
Seite 592
Th. Brömsenknöll stammt sicher aus der Braunschweiger Region, dort heißen die Dörfer Ölper und Schwülper und die Menschen hören auf so schöne Namen wie Ölgemöller und Brömmelkötter.
Also, falls jemand noch ein wohlklingendes Pseudonym sucht...




Dummer Leser
29.05.2018
Seite 592
Herr Zeller, Sie schreiben viel zu schnell für mich, so schnell kann man ja gar nicht Geld überweisen.
Ich wollte doch noch etwas sagen zum Thema Hofreiter und Pferdearsch, aber das passt nun nicht mehr.




Dieter D. D. Müller
29.05.2018
Seite 592
Ich muss ja sagen, dass "Theodor Brömsenknöll" ein wirklich hübscher Name ist. Bloß das "von" vermisse ich. Ist wahrscheinlich irgendwann vom Amt gestrichen worden, wegen Anti-Elitismus oder so.




Theodor Brömsenknöll
28.05.2018
Seite 592
Kleinere Plastiken kann man bei uns im Gelben Sack
entsorgen, größere beim Recyclinghof oder bei der ökumenischen Schrottsammlung. Die Grünen-Fraktion
favorisiert essbare Plastiken als Alternative für Deutschland.




Bundesverband Windindustrie
28.05.2018
Seite 592
Tja, da haben wir es halt gut, dass wir die moralisch Guten sind und bei der Frau Katrin Göring-Goebbels einen dicken Stein im Brett haben. Alle Flügel unserer Windräder sind auch aus Plastik, der am Ende kleingeschreddert werden muss. Der versaut zwar auch die Meere, aber wir sind halt die Guten. Deshalb dürfen wir das weiter tun. Da sollen die lieber den Kindern die Luftballons verbieten. Das ist ja schließlich ganz heftiger Kapitalismus... diese bösen Luftballonkonzerne.




          Seite 4         
 

SENIOR-INFLUENCER

Senior-Influencer
08.10.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

messe-seitenwechsel.de
publicomag.com
1bis19.de
greatapeproject.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
tagesschauder.blogger.de
solibro.de
freespeechaid.de
reitschuster.de
seniorenakruetzel.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
tichyseinblick.de

DIESE SEITE ALS TEXT

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
8. Oktober 2025

Es darf keine Zwei-Klassen-Chatkontrolle geben
Das Internet wird von Nutzern angewendet, das macht es so unüberschaubar. Wenn Nachrichten auf Inhalte überprüft werden, muss es gerecht zugehen, und das bedeutet, dass alle gleichermaßen beteiligt werden. Die Künstliche Intelligenz ist ein bestmöglicher Partner, weil in Sofortzeit die Überprüfung vorgenommen wird, und davon profitieren sowohl Sender als auch Empfänger.

Psychoanalytiker einig: Caren Miosga ist wegen unverarbeiteten Habeckverlustes so aggressiv
Viele der wenigen Zuschauer fragten sich, was hat Caren Miosga geritten, dass sie Friedrich Merz so hart angeht und nachfragt? Die Psychoanalyse hat eine klare Meinung: Ihr fehlt Robert Habeck, und diese Wut lässt sie an dem nächstbesten Interviewpartner aus. Und wenn der nicht kommt, dann eben am Kanzler.

Zentralverband der Antidiskriminierungsbeauftragten warnt vor pauschalem Generalverdacht gegen Adoptivkinder
Der Zentralrat der Adoptivkinder hat darauf aufmerksam gemacht: Viele Adoptivkinder haben nun Angst vor Gegenreaktionen. Schlimm, dass wir wieder so weit sind, dieser Meinung geben die Antidiskriminierungsbeauftragten eine Stimme.
Gewalt wird immer häuslicher, dieser Trend hat leider auch Adoptivkinder erfasst

Unbestätigter, aber naheliegender Verdacht:
Grüne Jugend sind Drohnen
Handelt es sich bei der Grünen Jugend um Drohnen? Das würde alles und nichts erklären. Der häufigste Einwand lautet, dann müssten sie doch fliegen können. Vielleicht tun sie das ja oder fühlen sich so. Und was sagt die Grüne Jugend dazu? Auf Anfrage der ZZ heißt es: “Wir sind gegen jede Form von Hass und Hetze aus den Netzwerken, denen wir uns konsequent demokratisch entgegenstellen.”

Der Grund, warum es keine Zeitreisen geben kann, wird Sie kaum überraschen
Nichts vergeht so unwiederbringlich wie die Zeit. Aber warum kann man nicht in andere Zeiten reisen, etwa mit einer Zeitmaschine? Ganz einfach: Die EU verbietet Zeitmaschinen und Zeitreisen aus Datenschutzgründen. Darum können Zeitreisende weder abreisen noch ankommen.

 
Seite 
 


Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf