Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Fatwa, bindend auch für Ungläubige bei Todesstrafe:
"Folgende Kampagnen der Nazis sind unwahr:
1.Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit wären bei De-Industrialisierung nicht machbar.
2.An der Ostfront, wenn wir Russland besiegen, würde man keine Heizung brauchen, es würde ja dauernd wärmer wegen Klima und so.
2.Das Militär wäre der größte Umweltverschmuzer."
von Franz Kafka
Der Steuermann
»Bin ich nicht Steuermann?« rief ich.
»du?« fragte ein dunkler hoch gewachsener Mann und strich sich mit der Hand über die Augen, als verscheuche er einen Traum. Ich war am Steuer gestanden in der dunklen Nacht, die schwachbrennende Laterne über meinem Kopf, und nun war dieser Mann gekommen und wollte mich beiseiteschieben. Und da ich nicht wich, setzte er mir den Fuß auf die Brust und trat mich langsam nieder, während ich noch immer an den Stäben des Steuerrades hing und beim Niederfallen es ganz herumriss. Da aber fasste es der Mann, brachte es in Ordnung, mich aber stieß er weg. Doch ich besann mich bald, lief zu der Luke, die in den Mannschaftsraum führte und rief:
»Mannschaft! Kameraden! Kommt schnell! Ein Fremder hat mich vom Steuer vertrieben!« Langsam kamen sie, stiegen auf aus der Schiffstreppe, schwankende müde mächtige Gestalten.
»Bin ich der Steuermann?« fragte ich. Sie nickten, aber Blicke hatten sie nur für den Fremden, im Halbkreis standen sie um ihn herum und, als er befehlend sagte: »Stört mich nicht«, sammelten sie sich, nickten mir zu und zogen wieder die Schiffstreppe hinab.
Was ist das für Volk!
Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Erneut Unmuts-Zoff in Berlin, doch die Parteibasis ist da besser dran. Sie kann zumindest an den örtlichen Stammtischen noch den Schulterschluss proben und sich ihr Stadtbild gemeinsam schöntrinken.
Hätten nicht eigentlich Frau Merkel und die alte Ampelregierung gemeinsam den Friedensnobelpreis posthum verdient?
Sie haben schließlich Millionen Deserteuren und Wehrdienstverweigerern aus der ganzen Welt Schutz gegeben und diese so vor dem Verteidigungszwang für ihre Heimatländer bewahrt.
Darunter auch Hunderttausende wehrpflichtige und desertierte Bürgergeld-Ukrainer, die sich inzwischen auch über diesen Schutz freuen dürfen.
Konflikt- und Kriegsschauplätze wurden damit zwar nicht verhindert, aber die Kriegs- und Verteidigungslasten konnten zumindest auf andere Schultern verteilt werden.
Wer wohl hat die Nominierung zu dieser Auszeichnung boykottiert, vielleicht ein Oppositionskomplott mit transatlantischer Einflussnahme?
Um dem aktuellen Aufreger-Thema keine neue Nahrung zu geben, werden wohl in diesem Jahr noch viele Städte ihre traditionellen Weihnachtsmärkte wegen provokanter Wirkung kurzerhand aus dem Stadtbild verbannen.
Seite 1
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Unter strengen Auflagen: Tierparks öffnen wieder
Richtigerweise müsste es natürlich nicht heißen, Tierparks öffnen, sondern werden geöffnet. Öffnen wieder – wen oder was öffnen sie denn? Aber wenn es nach Wichigtugrammatik klingt, darf von der sonst presserechtlich verordneten Passivkonstruiererei abgewichen werden. Jedenfalls drohen harte Bußgelder bei Verstößen gegen die Auflagen, und das überlegen sich die Tiere zweimal.
Umfrage: 100 Prozent von denen, die Lockerungen skeptisch sehen, sehen Skepsis locker
Ein hoher Anteil ist skeptisch, was Lockerungen anbelangt, zumal Lockerung so nachlässig klingt, hält aber Skepsis als solche für vernachlässigbar. «Locker drauf sein ist keine Frage von Skeptizismus», dieser Aussage stimmten alle Befragten ganz oder teilweise zu.
Wir retten Menschen, die sowieso schon länger hier leben
Soll das human ein? Wer ohnehin schon privilegiert ist, ist es noch mal, privilegiert hoch zwei sozusagen. Wir bilden uns so viel auf unsere Gerechtigkeit ein, aber was soll daran gerecht sein, Menschen zu retten zu Lasten von anderen, die nicht gerettet werden? So kann und darf es nicht weitergehen. Jedenfalls muss dafür eine Sensibilität entwickelt werden, damit es wenigstens hinterher gerecht neu starten kann.
Verfassungsschutz stuft Tatort als Prüffall ein
Mit dem Einsatz von V-Leuten im ARD-Tatort will der Verfassungsschutz die rassistische, dunkelextreme, steuerbordlastige regierungsfeindliche Szene ausforschen. «Wir haben Erkenntnisse aus dem Tatort, dass die Mitte der Gesellschaft von Zeit und Spiegel wegdriften», sagte Verfassungsschutzsprecher Oliver Welke dem ZZ-Recherchedienst.
Home-Office-News: Nachbarin von gegenüber sonnt sich auf dem Teppich
Wie die Nachbarin von gegenüber schräg unten der ZZ bekanntgab, schließt ihre Tätigkeit im Home-Office auch gemütliche Momente ein, die sie auf dem Teppich verbringt, wenn die Sonne durchs Fenster hineinscheint. So schlägt sie den Ausgangsbeschränkungen ein Schnippchen. Und das wäre so in dieser Form im Großraumbüro gewiss nicht möglich.