Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 760 


Seite 1          

@Kanzlei Liebling
28.11.25
Seite 1794

 

Ich hab mal nachgeschaut: Der Schrott dauert anderthalb Stunden. Unglaublich.

 

Kollege Cem?
28.11.25
Seite 1794

 

Passt mir nicht. Wieso ist Lisa nicht lesbisch?

 

TV-Service
28.11.25
Seite 1794

 

Heute wieder: "Kanzlei Liebling Kreuzberg" im Ersten!

Und hier die bewegende Story: "Lisas unorthodoxe PR-Methoden schlagen ein. In der Kanzlei Liebling stapeln sich die neuen Fälle, von einer verschuldeten Witwe über einen betrügerischen Bankberater bis zur Behördenwillkür. Gleichzeitig menschelt es wie überall, und Lisa muss sich die Zeit nehmen, sich über ihre Gefühle für Kollege Cem klar zu werden."

ZZ-Leser, einschalten! Hier gibt's Frauen satt!

 

Bleibt nur die Hoffnung
28.11.25
Seite 1794

 

Daß Herr Zeller nie in Rente geht.

 

Norbert Blüm
28.11.25
Seite 1794

 

Na also, die Rente ist sicher. Ich hab's ja gesagt.

 

Friedliches Aufatmen
28.11.25
Seite 1794

 

Noch rechtzeitig vor dem Freitagsgebet wurde mit der Kraft einer unverbrüchlichen Männerfreundschaft der Koalitionsfrieden wieder ausgewuchtet.

 

Das bedeutet eher
28.11.25
Seite 1794

 

Görli statt Rossmann… Drogenmärkte statt Drogeriemärkte

 

Das bedeutet
28.11.25
Seite 1794

 

Besser keine Drogeriemärkte aufsuchen.

 

Obacht im Dezember
27.11.25
Seite 1794

 

Uranus, Jupiter und Zeller sind rückläufig.

 

Chechechech
27.11.25
Seite 1794

 

Die EU Kommission zu fragen, ob Israel (analog Russland - Ukraine) für den Wiederaufbau Gaza’s zahlen sollte ist „unangebracht und technisch falsch“ und habe der Agentur Nova „Peinlichkeit bereitet“.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
28.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch
Gemälde
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Therapeuten: «Haben Irritationen von Heiko Maas unter Kontrolle»
Der SPD-Politikexperte für Außen, Justiz und Verbraucherschutz litt unter starken Irritationen, weil Twitter eine Berliner SPD-Politikerin für einen Tag sperrte. Diese hatte ihre Meinung dazu geäußert, dass Sawsan der unbeliebteste Vorname ist. Heiko Maas wurde durch diese Maßnahme in eine Krise gestürzt, denn das Gesetz war so nicht gemeint. «Der Minister befindet sich auf dem Wege der Besserung», gaben die Therapeuten gegenüber der ZZ-Mediengruppe bekannt. Der Grund für die Irritationen ist damit allerdings nicht behoben.

Schnellmeldung: Herzogin Meghan bringt Jungen zur Welt +++ Heißt er Mohammed?

Alarmierend: Artenvielfaltsexperten vom Aussterben bedroht
Wer kennt sie nicht, die putzigen Experten für Artenvielfalt? Dabei ist das ein ernstes Thema und gar nicht putzig, Arten sterben aus, dann nimmt die Artenvielfalt ab. Das kann keiner wollen. Unter den Arten gibt es viele einmalige Tiere. Es kommt sogar noch schlimmer, denn dann gibt es auch die Experten nicht mehr. Das ist schon schlimm, das alles, so sollte das nicht laufen.

Dreister Diebstahl des Slogans von den Grünen
Im politischen Betrieb wird, besonders in Wahlkampfzeiten, auch mal ohne Bandagen gekämpft. Aber was mit einer immerhin urheberrechtlich geschützten Idee der Grünen gemacht wurde, passt in keinen Hashtag. Beim Europawahlkampf ist auf Grünen-Plakaten zu lesen: «Wer den Planeten retten will, fängt mit diesem Kontinent an.» Zu sehen ist eine Dame, die sich die Brüste anhebt, aber darum geht es nicht. Eine dreiste Anspielung ist auf einem Gegenplakat zu lesen: «Wer diesen Kontinent retten will, fängt mit diesem Land an!» Das Entsetzen bei den Grünen ist so groß, dass es gar keine vorbereitete Empörung für so was gibt. «Das ist ein Rückfall und spielt in die Hände», war von einer schockierten Claudia Roth zu hören. Aber nun zurück zu Kevin Kühnert, der hat wichtige Impulse gesetzt, und was kommt es noch auf Wahlergebnisse an, wenn der Sozialismus errichtet wird.

Werte-SPD distanziert sich von Sigmar Gabriel
Der Sprecher der Werte-SPD Ralf Stegner hat scharfe Kritik an Sigmar Gabriel geübt, der sich in einem Zeitungsbeitrag von Kevin Kühnerts Enteignungsvorstößen distanziert hatte. «Solche Äußerungen kurz vor der Wahl sind unsolidarisch mit allen sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die noch eine Perspektive in der Verteilungsgerechtigkeit brauchen», sagte Stegner der ZZ.

Oettinger: CO2-Steuer kann in Organspenden beglichen werden
In den Streit um eine Kohlendioxidsteuer und Organspendeselbstverpflichtung hat sich der EU-Kommissar Oettinger eingeschaltet. «Zuerst wollte ich Masern-Steuern ins Spiel bringen, aber dann hatte ich die viel bessere Idee, dass man die Steuern auf Kohlendioxid durch eine Organspende-Gutschrift ableisten kann», sagte er bei Anne Will. Die besten Ideen hat man eben in Europa.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern