| Angebote SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter  Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt  Die Opportunitäer - So sind nicht alle  presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten  Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab  Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.  Frechheit  Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück |  | Senior-Influencer  30.10.2025 | Youtube ZZ-DailyKlassikerBuchempfehlungenAuch wichtigReitschusterDushan Wegner Vera Lengsfeld Stop Gendersprache Jetzt Free Speech Aid Messe Seitenwechsel Seniorenakruetzel Tichys Einblick Publico Magazin Solibro Verlag Great Ape Project Tagesschauder 1 bis 19 Jenaer Stadtzeichner Skizzenbuch Diese Seite als TextDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller29. Juli 2024 Fake-Verdacht ausgeräumt: Kamala Harris hat nie Blackfacing gemacht Kaum ist die Gewinnerin der nächsten Präsidentenwahlen gekürt, überschlagen sich die Desinformationen in den einschlägigen Ecken. Nicht immer stecken die Weißrussen dahinter, auch Elon Musk, vormals Tesla, tut nichts gegen deren Verbreitung auf X. Zum Glück gibt es die seriösen Korrekturchecker. Belichtungsfehler: Das war es Nach Eröffnungsfeier: Papst ruft zu Anschlägen auf Olympische Spiele in Paris auf Für die Anhänger des Papstes hat sein Wort Gewicht. Die angebliche Beleidigung religiöser Gefühle bei der Eröffnungsshow sorgt für Unruhe. UN-Generalsekretär Guterres forderte alle Seiten zur Mäßigung auf und warnte, den Konflikt zwischen Katholiken und Satanisten nicht weiter aufzuheizen. Unsere Demokratie braucht vor allem eins: uns Denjenigen, die unsere Demokratie angreifen, geht es vor allem um uns, genauer gesagt gegen uns, und da steht ihnen unsere Demokratie im Wege, weil wir diejenigen sind, die klar zu unserer Demokratie stehen. Darum sind Diskussionen, ob vor allem wir oder vor allem Vielfalt das Gebot der Stunde ist, nur müßig. Ampelregierung im ZZ-Sommerinterview: «Wir werden die Probleme vermehren, damit sie kleiner erscheinen» Geteilte Probleme sind halbe Probleme, fühlen sich aber immer noch genauso an. Dagegen erscheint ein Problem unter vielen niemals als das größte, egal, wie groß es ist. «Deshalb haben wir ein Mehr-Punkte-Programm aufgelegt, mit dem wir in den Auftakt starten», sagte die Ampelregierung der ZZ im Sommerinterview. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier appelliert an Duisburger DHL, keine sogenannten Problemhochhäuser auszugrenzen Duisburg ist mehr als Schimanski, aber soziale Ursachen werden nun auch noch von Postdienstleistern angefeuert. Hier appelliert der Bundespräsident mit klaren Worten, die Stigmatisierung nicht in den Bereich der Ausgrenzung schwappen zu lassen. «Auch schlechte Adressen sagen nichts über das Menschenrecht auf Paketzustellung», so seine Botschaft an den umstrittenen Dienst DHL. Permalinkzellerzeitung.de/?id=1585SpendenSpenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 | 
| ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
	 |