EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro<br>Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro
Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1743
          Seite 4028 Zum alten Gästebuch 


Lukas
31.05.18
Seite 593
 



Zum DAILY ... Eindeutig der Bahnhof von Fürstenberg.

 


Poeta nocturnus
31.05.18
Seite 593
 



Wie #Flensburg die #Menschen bewegt.

"War dat 'n Weißer oder 'n Nejer?"
frug Icke Müller aus Berlin.
"Woas i dös? Do steht Eritreer"
versetzte Lukas W. aus Wien.

 


Loris Karies
31.05.18
Seite 593
 



SWR: "Häusliche Gewalt: Zahl geschlagener Männer wächst" +++ Das stimmt, da kann ich ein Lied von singen.

Antwort:
Wir brauchen mehr Islam.

 


Leutra- Taler
31.05.18
Seite 593
 



Anzahl der Personenbahnhöfe im Besitz der Deutschen Bahn AG:

2007: 5.699
2008: 5.718
2009: 5.707
2010: 5.700
2011: 5.685
2012: 5.645
2013: 5.668
2014: 5.676
2015: 5.681
2016: 5.662
2017: 5.660

(Quelle: www.statista.com)

Also, durchaus etwas überraschend, ein eigentlich recht stabiler Besitzstand in den letzten 10 Jahren. Es muss also einen anderen Grund geben für die natürlich nur gefühlte (auch so ein schöner Begriff in der heutigen Medienwelt!) Zunahme an Unsicherheit auf deutschen Bahnhöfen.

Was aber könnte das nur sein?
Hmmmmmmmm.....

 


GP
31.05.18
Seite 593
 



Merkwürdig, dass die deutsche Presse und Politik, die mit »Erschütterung«, »Trauer« und »Betroffenheit« auf den Tod Babtschenkos reagierten, nun nicht mit »Erleichterung«, »Freude« und »Jubel« darauf reagieren, dass er wieder lebendig ist.

Antwort:
Wer weiß, wie lange.

 


Satiricus
31.05.18
Seite 593
 



Noch eine Anmerkung zum Fall Brömsenknöll: Ist es nicht verdächtig, daß sich nicht Theodor, sondern seine Mutter meldet? Ich vermute, daß es hier mindestens um eine Ödipus-Geschichte geht, wahrscheinlich viel Schlimmeres. Die Mutter versucht uns weiszumachen, daß der Sohn infantil ist. (Daß er moderne Plastiken auf den Wertstoffhof bringen will, ist für sie ein Alarmzeichen.) Er befindet sich also ganz in ihrer Macht, deswegen kann er sich nicht mehr selbst melden.

Antwort:
Vielleicht eine Öde Pussy-Geschichte.

 


Satiricus
31.05.18
Seite 593
 



Ich freue mich sehr, daß bei der ZZ nun endlich politische Vernunft einkehrt. Was die Redakteurin für Sachfragen und diverse Diversitäten schreibt, kann ich nur unterstreichen. Da ich eine ähnliche Meinung schon im Focus gelesen habe, vermute ich, daß sie ZZ nun auch ein Redaktionsnetzwerk (ähnlich wie die Süddeutsche Zeitung) hat. Sehr gut! Je mehr Journalisten das selbe schreiben, um so höher die Qualität und geistige Durchdringung des Themas. Wird sich die ZZ denn nun auch am ZDF orientieren? Ich fühle mich sonst ganz verloren.

 


visueller Typ
31.05.18
Seite 593
 



Ich gucke immer auf die schönen ZZ-Bilder, aber wem sage ich das. Jedenfalls kommt mir der aufhörende Romanheld irgendwie bekannt vor. Ist das vielelicht dieser Schnellsprecher von der EU, der mal Ministerpräsident in diesem Land war und deswegen jetzt als Untoter in der EU herumirrt? Aber meistens blamiere ich mich ja bei diesen ganzen ZZ-Rätseln. Oder ist das wieder mal nur ein Symbol für jemand anderen wie zum Beispiel diese Merkel? Solche Romane, wo diese Merkel ihre Tätigkeit als Hauptfigur beendet, lese ich nämlich am allerliebsten.

Antwort:
Ein Protagonist muss ja als Identifikationsfigur gestaltet sein.

 


Cem Dudumir
31.05.18
Seite 593
 



Ich wusste gar nicht, dass Martin Walser früher in der DDR1.0 den Schnitzler gespielt hatte?

 


A.R.Schmidt-Ohren
31.05.18
Seite 593
 



@ Cem Dudumir:
Möglicherweise ist der Herr H. Teil des Schweinepestproblems, oder wie seh ich das falsch???

 

          Seite 4028 Zum alten Gästebuch 

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


01.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

tichyseinblick.de
1bis19.de
reitschuster.de
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
freespeechaid.de
stop-gendersprache-jetzt.de
seniorenakruetzel.blogger.de
solibro.de
tagesschauder.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
vera-lengsfeld.de
Senior Influencter YT-Kanal
publicomag.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
1. August 2025

Bundeswehr wirft Schauspieler über Palästina ab
Soforthilfe der schnellen Art. Schauspieler, Kulturschaffende und Medienpromis wurden per Luftbrücke nach Gaza geliefert. Möglich gemacht wurde dies mit Spenden der GEZ-plus-Abonnenten.

Initiative: Euro-Banknoten mit arabischer Schrift
Wieder ein Erfolg für Lars Klingbeil, zu dem der Kanzler nur beifällig zustimmen und es als gemeinsame Initiative ausgeben kann. “Wir tragen mit sofortige Wirkung den Gegebenheiten Rechnung und werden unverzüglich in den nächsten vierundzwanzig Stunden zusammenkommen, um schnellstmöglich die nötigen Maßnahmen zu beschließen, einzuleiten und vorzunehmen”, sagte Friedrich Merz in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Nur eine gestärkte EU kann solche Deals durchstehen
Der Deal über Zölle und Energie zwischen der EU und den USA hat einmal mehr die Bedeutung eines starken, geschlossen auftretenden Europas demonstriert. Genauso gemeinsam müssen wir nun zusammenstehen, um den Deal zu meistern. Eine Stärkung der EU ist darum unabdingbar, sowohl mit Blick auf die Leistungsfähigkeit als auch auf künftige Deals. Mit Ursula von der Leyen haben wir eine Präsidentin, die sich dieser Notwendigkeit bewusst ist.

CDU reagiert auf ihrer Website auf SPD-Kampfansage: “Wir wissen doch, dass wir gemeint sind”
Da war die CDU kalt erwischt worden, die SPD hatte auf ihrer Webseite den Aufruf zu Unterschriften gegen Steuerbordnarrative mit dem Themenmotto “Es reicht!”, explizit erwähnt worden war dabei die CDU, die so was befeuert, indem sie sich treiben lässt. Doch dieser Eindruck von Spaltung und Koalitionskrach würde wieder nur den Falschen nützen, fand man bei der CDU und reagierte dementsprechend. Der Verweis auf die CDU wurde daraufhin wieder entfernt. “Das ist ein Kompromiss, mit dem wir leben können, wir verstehen ja, dass wir gemeint sind”, sagte der Kanzleramtsminister im ZZ-Gespräch.

Nach der Sommerpause
Bundesverfassungsberufungsgericht geht an den Start
Bisher ist das Bundesverfassungsgericht die einzige und letzte Instanz in Verfassungsfragen. Ein Missstand, den die Koalition nun behebt, denn der Rechtsweg muss immer gewährleistet sein. Künftig kann Berufung oder Revision gegen ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts eingelegt werden, wenn das grundsätzliche gemeinschaftsrelevante Interesse vorliegt. Die Richterinnen Brosius-Gersdorf, Kaufhold, Paus und noch wer von der CDU nehmen gleich im Herbst ihre Arbeit auf. “Mit diesem klaren Zeichen für Rechtstaatlichkeit und Transformationsoffenheit setzen wir das Signal der wehrhaften Demokratie auf Grundlage der Stärke des Rechts”, sagte Bundespräsident Steinmeier bei der Einsetzung des nunmehr höchsten Gerichts.

Die neue Ausgabe der Jenaer Seniorenzeitung
Hier seitlich unter “Auch wichtig” aufklickbar bei seniorenakruetzel.blogger.de

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf