Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Frechheit
Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1788 


          Seite 3991          

Admin
15.09.18
Seite 643

 

Danke für den Hinweis. Blättern geht wieder.

 

Dummer Leser
15.09.18
Seite 645

 

Ich krieg kein Geld dafür, aber Antaios liefert stets schnell und zuverlässig.

 

Schuppe aus dem Auge
15.09.18
Seite 645

 

@Käufer
Dochdoch, die erste Rezension wurde schon an Amazon geliefert (bezgl. "Generation GroKo"). Bei einem Herrn Wichmann dauert es noch etwas länger mit dem Text- und Bildverständnis. Manchen Leuten muss man halt alles doppelt und dreifach vorkauen, bevor sie in den Keller gehen.

Wieso bekommt sowas überhaupt ein Freiexemplar???

Antwort:
Wahrscheinlich hatte der keins und schimpft deshalb.

 

Dieter D. D. Müller
15.09.18
Seite 645

 

So lange das Online Database Management Competence Team der ZZ Media Group am Troubleshooting für den Suspected Editing Software Bug arbeitet, empfehle ich allen ZZ-Lesern einen Artikel aus der beliebten Serie "Klonovskys Parallelwelten der Integration", der diesmal in Arztpraxen spielt:

www.michael-klonovsky.de/acta-diurna/item/952-15-september-2018

Diese Parallelwelt ist bisher noch überhaupt nicht integriert gewesen. Wurde Zeit, dass Klono rangeht.

 

Kümmelspalter
15.09.18
Seite 645

 

Seit die Seite 645 online ist, führt der Klick auf "Vorherige Seite" nur zu Seite 644.

Und die Schaltfläche "Nächste Seite" erscheint gar nicht mehr.

Aber dieses Verhalten ist wenigstens konsistent.
Habe ich z.B. auf Seite 123 auch ausprobiert.
https://www.zellerzeitung.de/index.php?id=123

Ein kitzekleiner winziger Software-Bug?

Antwort:
Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern. Darum sind alle so progressiv.

Zum Problem: Das Team arbeitet daran. Was jedenfalls in der Zwischenzeit immer noch funktioniert, ist, die Seitennummer einzugeben.

 

Duschvorhang
15.09.18
Seite 645

 

Haha, wo ist Kugel, wo ist Ball, he? Sehr gut. Abgesehen davon, Kollege Brömsenknöll hatte mich schon gestern auf der Straße darauf angesprochen und ja, es stimmt, ich hatte endlich mein Coming Out. Fiel mir sehr schwer aber letztlich wollte ich nicht weiter mit der Lüge leben. Ich beichtete vor einer Woche, und zwar meinem Zahnarzt. Der fragte mich nämlich vor der Behandlung, ob es einen konkreten Anlass gegeben hätte, als mein hinterster Backenzahn zu einem Drittel wegbrach. Ja, meinte ich, der Anlass wäre mein Verhältnis zu Mr. Tom, ein zwar geheimes, wiewohl aber inniges, gelegentlich freilich auch brutales und eigentlich sogar verzehrendes Verhältnis. Denn Mr. Tom hat mich mittlerweile (allerdings innerhalb von 15 Jahren) zwei wegbrechende Teilzähne gekostet sowie eine Brücke (die seltsamerweise einfach verschwand). Ich mag es eben gerne etwas härter und Mr. Tom bietet mir diese Härte, oh ja, dieser steife Erdnusskaramellriegel ist wirklich nichts für Milchbubis. Aber ich kann einfach nicht von ihm lassen, bin ihm sozusagen untertan, ein- bis zweimal die Woche brauche ich ihn und die gelegentlichen Dentalschäden nehme ich eben in Kauf. Na und, ihr Nazis!

 

Käufer
15.09.18
Seite 645

 

Danke für die uneigennützigen Büchertipps! Ich bin überzeugter Nichtkunde von Amazon, aber man bekommt die Bücher vermutlich überall. Die zahlreichen und teilweise brillanten Amazon-Kundenrezensionen finde ich allerdings recht nützlich und "hilfreich" (Merkel-Sprech). Die beiden neuen Zeller-Bücher sind allerdings noch so taufrisch, dass es bisher keine Renzensionen gibt. Aber wozu braucht man Rezensionen, wenn man seit Jahren die ZellerZeitung liest?! (Und nun mache ich mich auf zum Bücher-Versender meines Vertrauens.)

Antwort:
Danke, gern auch rezensieren.

 

Dummer Leser
15.09.18
Seite 645

 

Da in Schnellroda bestell ich auch immer.
Also dümmer als ich sind Sie nicht.

 

Dümmerer Leser
15.09.18
Seite 645

 

Gibt´s die Bücher auch bei Antaios in Schnellroda?

Antwort:
Wenn dort ein Computer steht mit Online.

 

Dieter D. D. Müller
15.09.18
Seite 644

 

Das mit Steinmeier und dem Koala verstehe ich auch nicht so direkt, aber wer Hintergründe sucht, findet auch welche:

www.zeit.de/2018/32/bundespraesident-frank-walter-steinmeier-kind-tiere-zeichnungen

Ja, liebe Kinder: "Stoney" liebt Tiere, besonders Elefanten, und er zeichnet gern welche. Schon immer. Wer so drauf ist, der kann nur gut sein!

 

          Seite 3991          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
15.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Gemälde
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Reitschuster
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. November 2025

SPD erneuert Satzung: Wenn eine Frau eine «islamistische Unterwanderung von Teilen der SPD» behauptet, muss sie dafür vier männliche Zeugen benennen
Von Unterwanderung gleich welcher Form der SPD kann keine Rede sein, das heißt aber nicht, dass nicht doch selbsternannte Frauen das Reden darüber nicht bleibenlassen können, Frauen halt. Ihre Stimmen sollen in Zukunft noch stärker Gehör finden, dazu ist ein Faktencheck unabdingbar. «Den Weg in diesen neuen Grundsatz haben wir nun eingeschlagen», heißt es aus der Gerechtigkeitskommission der SPD.

Koalitionsbeschluss: Bund fördert Digitalisierung der Weihnachtsmärkte
Kann Schwarz-Rot auch gemütlich? Wenn es um Weihnachtsmärkte geht: ja. Diese sollen künftig ganz bequem aufs Handy oder den Großbildschirm kommen, die Stimmung wird noch entspannter, und der Duft von gebratenen Lebkuchen kommt direkt aus der Küche. Das Geld wird aus dem Kernhaushalt geschichtet, das betont Lars Klingbeil. Dann kann die besinnliche Märktezeit anbrechen.

Demokratie bedeutet Demokratieförderung
Die Forderungen nach Abbau der Fördermittel für Demokratie klingen wohlfeil, heißt es doch in Zeiten klammer Kassen, Schulden aufzunehmen für die Infrastruktur. Aber gibt es Infrastrukturelleres als die Demokratie? Wer hier sparen will, legt die Axt an das Spiel derjenigen, die auf ein Ende der Maßnahmen für das Leben von Demokratie lauern, um sich von den Maßgaben der Menschenwürde zu befreien und die Deutungsmacht für sich zu erobern. Dies gilt es mit allen Beträgen zu verhindern, die Kosten dürfen nicht am Geld scheitern.

Wegen Strompreis?
Grüne beantragen Anerkennung als Industrie
Grüne, Linke und NGOs arbeiten industriell, warum sollen sie dann beim Strompreis benachteiligt werden gegenüber der Industrie? «Das ist nicht darstellbar», sagte Bärbel Bas zu der Grünen-Vorsitzenden, die den Antrag auf Anerkennung der Subventionswürdigkeit umgehend einreichte.

Was Friedrich Merz‘ DNA-Analyse über seine Krankheit verrät – und was nicht
Die Gerüchte reißen nicht ab, dass die Gerüchteküche Informationen aus der DNA-Analyse des Bundeskanzlers liefert. Ihnen zufolge leidet Friedrich Merz am Morbus Habeck. Der Faktencheck ergab aber, dass besagte Krankheit keine ist, unter der man leidet, sondern die man in mittelvollen Zügen genießt. Das wäre also geklärt.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern