EMPFEHLUNGEN


Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro<br>Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro
Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.


Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1749
          Seite 3925          


Ghostwriter
10.08.18
Seite 628
 



Leseempfehlung zu Tagesschauder 10.8.2018:

René Zeyer, ARMUT IST DIEBSTAHL, Campus Verlag Frankfurt(M.)/New York 2013.

 


Besserwisser
10.08.18
Seite 628
 



Immer wenn Herr Zeller nahezu jeden Leserbrief kommentiert, hat er bald eine neue Seite fertig.

Antwort:
Nein, dann wurde gespendet oder weitergesagt.

 


Dummer Leser
10.08.18
Seite 628
 



Wunderschön: "Das breite Bündnis ist eingeschaltet und hat seine Kräfte losgeschickt, um Toleranz und Vielfalt zu gewährleisten."
Notfalls mit Gewalt.

Antwort:
Notfall ist immer.

 


Old white man
10.08.18
Seite 628
 



War's bei Kleists Marquise von O nicht ein Russe, werter 3DMüller? Graf F oder so?
Immerhin satisfaktionsfähig.

Antwort:
Nein, das Käthchen war aus Heilbronn.

 


Dieter D. D. Müller
10.08.18
Seite 628
 



... aber auch Schillers "Räuber" waren nicht von schlechten Eltern, was das rückzuglose Schnackseln betrifft! Ich bringe hier mal mein Lieblingszitat vom Räuberhauptmann (11. Kapitel):

"... ich sage dir, ich hab' aus dem Kloster mehr denn tausend Thaler Werths geschleift, und den Spaß obendrein, und meine Kerls haben ihnen ein Andenken hinterlassen, sie werden ihre neun Monate dran zu schleppen haben."

Voll brutal! Mann!! DAS waren noch Kerle damals ...

Antwort:
Und wer schleppt danach?

 


Dieter D. D. Müller
10.08.18
Seite 628
 



@Poeta nocturnus und @Antwort: Saugut. Ihr zwei seid wie füreinander geschaffen. Weitermachen!

Und nochmal @Antwort: "Rückzug kam für die Wehrmacht nicht infrage" ist ultimativ. Ich schmeiß mich weg. Schon die Marquise von O. musste diese Erfahrung machen!

 


Frau im Bild
09.08.18
Seite 628
 



Daily:
Genau! Schuld ist Schuld. Wie sonst soll ich meine sieben Kinder ernähren, die mir ein Wehrachtssoldat gemacht hat, weil er nicht rechtzeiti zurückzog?
Das habt ihr Männer nun davon.

Antwort:
Rückzug kam für die Wehrmacht nicht infrage.

 


Poeta nocturnus
09.08.18
Seite 628
 



Ich danke @Satiricus für die freundlichen Worte und @Bernd Zeller für sein diesbezügliches Kurzgedicht:

Das macht
die Nacht.

Dieses Werk ist ebenso klangschön wie inhaltlich zutreffend, und es erfüllt uns mit großer Hoffnung. Erwacht hier nicht ein Dichtertalent aus tiefem Prosa-Schlummer? Ja, ganz ohne Zweifel. Möge seinem Haupte noch manch lyrischer Funke entspringen!

Antwort:
Ein Vers,
das wär's.

 


Satiricus
09.08.18
Seite 628
 



Dank an Poeta nocturnus.

Ich dachte auch an ein Gedicht,
doch reimen wollte es sich nicht.
Ich wollte diese Sibel rühmen,
daß sie sich tat so weit erkühnen
zu drechseln an der schlimmen Welt,
und das womöglich ohn' Entgelt?
Doch siehe da, heu-heureka:
Viel besser kann das Poeta!

Antwort:
Das macht
die Nacht.

 


Leutra- Taler
09.08.18
Seite 628
 



"Einzelne Männer sind schon ganz okay/ in Gruppen wird`s schwierig."

Oh la la! Interpretiere ich da etwas hinein, oder hat der neue Stern am Himmel der deutschen Poesie hier tatsächlich versteckte Kritik an den täglich neu auszuhandelnden gesellschaftlichen Verhältnissen an das Leser/I*_In bringen wollen?

 

          Seite 3925          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


16.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

greatapeproject.de
seniorenakruetzel.blogger.de
dushanwegner.com
tagesschauder.blogger.de
freespeechaid.de
stop-gendersprache-jetzt.de
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
reitschuster.de
tichyseinblick.de
1bis19.de
publicomag.com
vera-lengsfeld.de
skizzenbuch.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. August 2025

In Alaska entscheidet sich, ob Trump als Versager oder Putinversteher aus den Geschichtsbüchern gestrichen wird
Kommentatoren und Überschriftenmacher nehmen gern Sprichwörter oder Titel von Filmen und Serien zur Vorlage, weil der Leser das Gefühl bekommt, schon etwas zu wissen und trotzdem noch mehr erfahren zu wollen. Offenbar kennt niemand mehr “Ausgerechnet Alaska”, schade, das würde sich nun anbieten. Vielleicht kommt noch jemand darauf.

Debatte um Barbie-Film wird immer hitziger geführt
In Frankreich soll es zur Absage einer Vorführung des Barbiefilms bei einem Stadtfest gekommen sein, nachdem Jugendliche dagegen protestiert haben. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, dass der umstrittene Film nicht mehr zeitgemäß ist, weil Barbie gute Gene zugeschrieben werden. Die Proteste waren nur der Anlass, den Film nicht zu zeigen, das hatten die Veranstalter sowieso vor.

Studie: In die gefühlte Inflation sollten die Beträge, die man bekommt, einbezogen werden
Warum wird die Inflation viel höher empfunden, als sie tatsächlich ist? Dazu liefert eine Studie den klaren Befund: wegen des Gefühls. Man registriert die höheren Beträge immer nur bei dem Geld, das man ausgibt, aber nie bei dem, das man bekommt. “Das verzerrt das Bild und schafft Unmut”, so die Feststellung.

Bundesagentur für Arbeit gründet Spezialeinheit, um Niete Jetzard in Arbeit zu bringen
Die Bundesagenten lieben die Herausforderung. “Wir lassen kein Kind zurück, koste es, was es wolle”, sagt der Boss der neu gegründeten schnellen Eingreiftruppe, die sich sofort ans Werk macht. Zum Erfolg ist sie verdammt.

Institut für Sozialmeteorologie: Zu warm für diesjähriges Badesee-Ungeheuer
Das Warten auf das Badesee-Ungeheuer des Jahres hat ein Ende. Aber nicht, weil endlich eines aufgetaucht wäre, sondern weil nun Gewissheit besteht, dass keines kommt, es gibt nichts mehr zu warten. “Diejenigen, die unser Klima angreifen, wollen die Rolle rückwärts in heiße Sommer mit hohen Wassertemperaturen”, beklagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im ZZ-Podcast.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf