EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Merkelokratie
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Steven Cybert
27.11.18
Seite 681 |
In Tübingen kam es zu einer schweren Hetzjagd auf den Oberbürgermeister. Rechtsextreme sollen in den Vorfall verwickelt sein, aber man weiss es nicht so genau. Die Auswertung der Jagdszenen laufen zur Zeit. Wer am Ende zurücktreten muss, ich noch nicht ganz klar.
Antwort: Der kann eben nicht allen helfen. | |
Rechercheverbund WDR/NDR/SZ
27.11.18
Seite 681 |
Begleiterin zu Student Güttinger: "Hase, Du bleibst hier!"
| |
Zentral der Revolutionäre
27.11.18
Seite 681 |
1984:
Herr Josef ("Joschka") Fischer (Grüne) zu Bundestagspräsident Stücklen: "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch, Herr Präsident!"
Konsequenz: Fischer wird Bundesaußenminister
2018:
Student Arne Güttinger (Tübingen) zu seiner Begleiterin über den Tübinger OB Boris Palmer (Grüne): "Oh je, der schon wieder!"
Konsequenz: Ordnungsgeld wegen Ruhestörung gegen Güttinger
So geht Revolution!
| |
Plätzchen
27.11.18
Seite 680 |
Die WELT teilt ein revolutionäres Vorgehen mit:
"In dem Berliner Bezirk Neukölln gehen Polizei und Behörden gemeinsam gegen die organisierte Kriminalität vor. Das soll Schule machen."
Ja, irgendwie wäre es schon ok, wenn Polizei und Behörden mal gemeinsam gegen "organisierte Kriminalität" (= Moslemclans) vorgingen. Also irgendwie schon. Und wenn das auch noch ganz allmählich Schule machen würde, wäre das doch knorke, irgendwie, oder? Fragt sich bloß: Wie war es eigentlich vorher? Aber wie dem auch sei, hoffentlich macht das obige Beispiel länderübergreifend Schule, damit, wenn der Neuköllner Fahndungsdruck zu hoch wird, die organisierten Moslems nicht einfach nach Kreuzberg umziehen.
| |
Kleines Ferkel
27.11.18
Seite 681 |
@junge ZZ-Probeabonnentin:
Frollein, hammse heute abend schon wat vor?
| |
Rainer Neunender
27.11.18
Seite 681 |
Frankreichs oberste Nudel fordert nun einen Sozialpakt, also zusätzlich zum Migrationspakt und EU-Armeepakt, Ukraines oberster Schokohase fordert nun einen Beistandspakt, NATOs oberster Hamlet fordert einen Verteidigungshüstelangriffpakt, Italiens Fünfsterneleuchte will einen kostenfreien Schuldenpakt, Englands Heiratsschwindler will sicher nichts an die EU-Scheidungskinder bezahlen, der Arzt von Heiko Maas attestiert, ja er hat einen Gummihals, auch nur noch jeder Dritte Schweizer Wählerx verfügt über ein Rückgrad; zum Glück ist bald wieder Ostern.
| |
Dieter D. D. Müller
27.11.18
Seite 681 |
Aha. Danke. Dann ist das wohl nichts für mich, aber weiter so!
Ihr DDDM
| |
Die Ladenburgers
27.11.18
Seite 681 |
@Herr Müller: Wenn Ihre Tochter einen arabischen oder afrikanischen Freund hat, der noch nicht so lang hier lebt, dann möchten Sie sicher nicht, dass er ausgewiesen wird. Deshalb bieten wir den Service an. Bei Interesse bitten wir Sie um Nachweis Ihres Antirassismus, z.B. Selfies mit Politikern von SPD, Linke, Grüne, FDP oder CDU/CSU.
Herzlichst, Ihre Ladenburgers
| |
Dieter D. D. Müller
27.11.18
Seite 681 |
@Die Ladenburgers: Wozu brauchen deutsche Familien Fachanwälte für Fluchtrecht? Ich bitte freundlichst um Erklärung.
| |
Die Ladenburgers
27.11.18
Seite 681 |
Vielen Dank für Ihre Berichterstattung. Wir bieten antirassistischen Familien auch die Vermittlung von führenden arabischen und afrikanischen Fachanwälten für Fluchtrecht an. Selbstverständlich kostenlos.
DIE LADENBURGERS – damit Sie auch morgen noch sagen können: Wir haben alles für unsere verstorbenen Lieben getan!
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

16.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
publicomag.com
1bis19.de
stop-gendersprache-jetzt.de
tichyseinblick.de
dushanwegner.com
seniorenakruetzel.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
freespeechaid.de
tagesschauder.blogger.de
solibro.de
vera-lengsfeld.de
reitschuster.de
messe-seitenwechsel.de
greatapeproject.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|