Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Merkelokratie
Merkelokratie


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3782          

A.R.Schmidt-Ohren
29.12.18
Seite 699

 

Der heilige Martin ääähhh Schulz,
hat der SPD seine Arbeit angeboten...
na dann, ade SPD!

 

A.R.Schmidt-Ohren
29.12.18
Seite 699

 

Wer die Grenzen offen hält,
um weltoffen zu erscheinen,
hat den Arsch offen!

 

ZZ-Rundfunkrat
29.12.18
Seite 699

 

Die Satire-Höhepunkte des Jahres 2018 überbieten sich jetzt in den letzten Tagen +++ Hamburger Abendblatt: "Die Chefredakteure des „Spiegel“ haben Konsequenzen aus dem Fall Claas Relotius gezogen. Einem Bericht zufolge ruhen ihre Verträge." Sie mögen ruhen in Frieden bis zum 2. Januar! +++ Claudia Roth in der RP: "Die AfD ist eine antidemokratische, autoritätsfixierte Partei" +++ Ein Höhepunkt jagt den nächsten.

 

Kevin muß mal
29.12.18
Seite 699

 

Typische Umfrage der Relotistenpresse.

Der wichtigste Fürchtegrund, der "Ruck", wurde gar nicht erwähnt.

 

HetzNews
29.12.18
Seite 699

 

+++ Hetze bei der ZZ größer als befürchtet! +++ Chefsekretärin Eva Mielke-Krenz packt aus: "Er will die Nr. 700 noch im alten Jahr rausbringen" + Auf dem Rücken der Angestellten? Heftige Proteste der Gewerkschaft gegen Zellers enschenverachtenden Gewaltakt" +++ ZZ-Dokumentar Klaus-Peter Witzig: "Da vergeht sogar uns das Lachen" +++ Solidarisch: Jenaer Bürger gehen für die "Witzarbeiter" der ZZ-Mediengruppe auf die Straße! +++ Großdemonstration mit ca. 5.000 Teilnehmern am Rathaus angekommen +++ Nach Chemnitz: Furcht vor Ausschreitungen auch in Jena allgegenwärtig +++ Wird bis zum Erbrechen fortgesetzt +++

 

HetzNews
28.12.18
Seite 699

 

+++ Hetze bei der ZZ: Will Zeller bis 1. Januar die Ausgabe Nr. 700 schaffen? +++ Nachbarin: "In allen Gebäuden der Mediengruppe brennt rund um die Uhr Licht" +++ Stadtwerke Jena bestätigen "enorm hohen Stromverbrauch" +++ Annalena Baerbock in Sorge: "Ist der auch öko?" +++ Große Reportage "Zeller privat" von Claas Relotius in Nr. 700 – was ist dran an dem Gerücht? +++ Vermieterin: "Gestern hat einer bei Zeller geklingelt, der sah genau so aus" +++ Örtliche Friseurin: "Kann nicht sein, die Haare waren viel zu lang" +++ Mutter Claudia Relotia (63): "Claas traut sich nur noch mit Perücke auf sie Straße" +++ BILD sprach mit der Perücke: "Ja, ich glaube, er war bei Zeller" +++ Giovanni di Lorenzo: "Widersprüchliche Zeugenaussagen müssen mindestens doppelt nachgeprüft werden" +++ BREAKING: Stromausfall in Jena! Wie eng wird es jetzt für die Mediengruppe? +++

 

Maria Magdalena
28.12.18
Seite 699

 

Warum werde ich hier totgeschwiegen?! Ich habe doch dem Claas - oder wie der hieß - in einem Spon-Interview bestätigt, daß ich die erste Päpstin war. Auch Sie, Herr Zeller, werden sich dieser Wahrheit nicht auf Dauer verschließen können. Schalom. MM.

 

anamnesis
28.12.18
Seite 699

 

Bei Claudia Roth könnte eine weitere Stärkung das Anwachsen beschleunigen, wovor die Menschen weniger Angst haben als vor dem Schrumpfen Maas' trotz Stärkung. Seine Frau teilt die Angst bezüglich ihres Gatten ohne sich instrumentalisieren zu lassen oder an den Stammtisch zurückzukehren.

 

Trupp
28.12.18
Seite 699

 

Die FAZ berichtet:
"Der weltweit bekannte israelische Schriftsteller und Friedensaktivist Amos Oz ist tot. Der langjährige Anwärter auf den Literaturnobelpreis starb im Alter von 79 Jahren, wie seine Tochter Fania Oz-Salzberger am Freitag auf Twitter schrieb."

Da soll doch noch mal jemand behaupten, die Systempresse würde nicht informieren. Das tut sie sehr wohl, hier z. B. über eine mir bis dato unbekannte Funktion, und zwar die Funktion des "langjährigen Anwärters auf den Literaturnobelpreis". Da frage ich mich natürlich, ob diese Funktion bezahlt wird, oder es zumindest eine Aufwandsentschädigung gibt, oder eine Art Kilometerpauschale. Denn so eine langjährige Funktion als Anwärter ist ja sicherlich mit Unkosten verbunden, all das Hin- und Hergerenne, das unermüdliche treppauf treppab, die stete Verbindlichkeit, die anstrengenden Interviews, die mahnenden Friedensartikel usw. usf. Und schließlich, im Falle des Wegsterbens des Anwärters vor dem Erhalt des Literaturnobelpreises, geht dann eigentlich die Anwartschaft auf Familienmitglieder über, so wie man gelegentlich auch Bonuspunkte vererben kann? Ich weiß es nicht.

PS: Die SPD haben hat Deutschland den Volkswagen geschenkt? Ich dachte immer, den hat der ADAC uns geschenkt? Sieh mal an.

Antwort:
In seiner Dankesrede zur Verleihung der Anwartschaft ist es nachzulesen.

 

Örtlicher Konsument
28.12.18
Seite 698

 

Eine Frage: Bin ich relotialversicherungspflichtig, wenn ich Mainstreammedien konsumiere?

Antwort:
Ja, mehrfach.

 

          Seite 3782          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

1 bis 19
Tagesschauder
Great Ape Project
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag
Publico Magazin
Reitschuster
Seniorenakruetzel
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern