Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1783 


          Seite 3708          

Muttis Liebling
19.02.19
Seite 724

 

Webseitenumstrukturierungen sind nach Paragraf 27, Abs. 9, Das-Gute-Internet-Klickverringerungsgesetz grundsätzlich nur dann zulässig, wenn der Klickverringerung mindestens Popup-Vermehrungen im Verhältnis 26,5:43 gegenüberstehen, wobei die Barrierefreiheit von Maushandgeschädigten nach Abs. 2, MausG nicht umlaufen werden darf. Der EuGH hat zudem geurteilt, dass Pornoseiten nach Webseitenumgestaltungen genau dann eingebunden werden müssen, wenn nicht sichergestellt ist, dass nicht weniger als 2/3 der InhaltsnutzerInnen weiblich sind oder dem „dritten“ Geschlecht angehören. Es ist daher unzulässig eine Webseitenumgesteltung vorzunehmen, sofern nicht Upload-Filter eingesetzt sind, die urheberrechtlich geschützte Inhalte öffentlich rechtlicher Medien mit einbeziehen.

Kurz gesagt: kein Problem, freu mich!

 

Im DLF
19.02.19
Seite 724

 

kam was über den Vertrauensverlust. Die Journalisten wollen sich stärker auf Problemlösungsvorschläge konzentrieren, statt nur die Wahrheit zu berichten. Dudurch kann verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden, hieß es.

Antwort:
Ja, die Regierung schien etwas unzufrieden.

 

Poeta nocturnus
19.02.19
Seite 723

 

Warum gutes Framing dumm sein muß.

Ist das Framing noch so dumm,
kriegt es trotzdem Leute rum,
noch dazu die Richtigen:
Die Gebührenpflichtigen.

Ist das Framing aber schlau,
int'ressiert es keine Sau,
und die Falschen bleiben schlecht.
Merke: Schlau ist ungerecht.

 

Gut getroffen!
19.02.19
Seite 723

 

Das Paar mit den Walkingstöcken ist mein Schwager und meine Schwester.

Antwort:
Und wer ist welches?

 

Leserbriefschreiberling
19.02.19
Seite 723

 

Das von der ZZ aufgespießte Würstchen ist gänzlich ungenießbar (sprich: verdorben). Ob es sich mit Mayonnaise ummantelt, mit Ketchup oder mit Currysauce: es ist und bleibt immer nur ein armes kleines Würstchen.

PS. Das einzige Lied von Gröhlemeyer, das ich richtig gut finde (ehrlich!), heißt übrigens Currywurst:
"Aufm Hemd auffer Jacke
Ker, wat ist dat ne K... alles voll Currywurst"

 

Kleines Ferkel
19.02.19
Seite 723

 

Du Merkel, ich Ferkel.
Was ist schlimmer?

 

Angela Dorothea M.
19.02.19
Seite 723

 

Liebe ZZ-Redaktion: Bitte framen Sie den Kommentar von diesem - - -Ferkel.

 

Kleines Ferkel
18.02.19
Seite 723

 

Wen du, Horrorraute, privatim zwischen deine Beine lässt, interessiert uns nicht.
Aber für wen du öffentlich die Beine breit machst und wen du seit Jahren illegal ins Land schleust, das interessiert uns.

 

Angela Dorothea M.
18.02.19
Seite 723

 

Für das ZZ-Protokoll:
Ich gebe Ihnen mein Ehrinnenwort:
ich bin k(!)eine Lesbe - auch keine Kampflesbe!

 

Christian Wolff
18.02.19
Seite 723

 

Jeder der durch einen Blitz getroffen wird, wird in die Vergangenheit versetzt. (Lebte von… bis…, also früher…) Es ist allerdings für ein Einzelschicksal recht unwahrscheinlich, durch einen Blitz getroffen zu werden. Es ist wohl wahrscheinlicher, einen Sechser im Lotto zu erzielen.

Die Überlegung, ob es einen weiteren Blitz benötigen würde, um wieder zurückzukommen, ist obsolet, weil die Wahrscheinlichkeit, zweimal hintereinander vom Blitz getroffen zu werden, geht gegen Null mit einem Epsilon von 1/∝ .

 

          Seite 3708          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
03.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Gemälde
Publico Magazin
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Solibro Verlag
Tagesschauder
Stop Gendersprache Jetzt
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
1 bis 19
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025

Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.

Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.

Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.

Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.

«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.



Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern