EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Merkelokratie
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Kleines Ferkel
06.01.19
Seite 702 |
Hat's Maul, Horrorraute.
| |
Angela Dorothea M.
06.01.19
Seite 702 |
Werter Herr von rechts, die Demokratie lebt vom Wechsel, und wir alle stehen in der Zeit. Wir bauen auf dem auf, was unsere Vorgänger uns überlassen haben, und gestalten in der Gegenwart für die, die nach uns kommen.
Dabei leitet mich die Überzeugung: Die Herausforderungen unserer Zeit werden wir nur meistern, wenn wir zusammenhalten und mit anderen über Grenzen hinweg zusammenarbeiten.
MfG
Ihre Führerin
(kein Bot - ich schwör)
| |
Soderix
06.01.19
Seite 702 |
Klar kann nun mal nicht jeder einen Posten im Staat oder Medien kriegen, in Deutschland nur jeder Dritte, und die haben als Klienten auch nur jeden Zweiten; bezahlen tun die Ersten, eben die, die schon länger hier leben, besonders im Osten, so oder.
| |
3. Kosmonaut von rechts
06.01.19
Seite 702 |
Werte Angela Dorothea M. (noch-Kanzlerette im RHS),
die 'braunen Landschaften (besonders im Osten)' sind hochprofitable Tagebaue, welche -noch!- das "schwarze Gold" aus dem Boden fördern -einen der wenigen Bodenschätze Deutschlands überhaupt.
Den zweiten -Steinsalz- scheinen Sie ja täglich vermehrt zu konsumieren -betrachtet man Ihre Leichenbittermiene.
Ansonsten könnte die Braunfärbung auch von Lebewesen herrühren, die hier in letzter Zeit gehäuft vorkommen und mit "braun-buntem Fleckvieh" nur unzutreffend beschrieben sind, auch wenn sie Fleckfieber und andere, das Immunsystem "reizende" Erreger mit sich bringen.
Falls es Ihnen farblich zu eintönig ist, könnten sie doch ihre Fußtruppen animieren, in Zukunft nicht nur die Häuser von AfD-Mitgliedern, sondern auch anderer "Gruppierungen" passend zu markieren. Wenn "Dienst"-Mitarbeiter widerborstig seien sollten (Maaßen!), helfen Ihnen sicher gerne die -berühmt-berüchtigten- russischen Hacker bei der Datenermittlung.
Guten Flug wünscht Ihr übergebender ...
| |
Reisespaß für Unverbesserliche
06.01.19
Seite 702 |
Wie aus gutunterrichteten Quellen bekannt wurde, gingen in Paris uniformierte Terroristen mit Tränengas gegen unbeteiligte Touristen vor. Es kam zu Panikreaktionen. O-Ton einer geschockten Dame: "Es ist zum Heulen und davonlaufen".
Der Pariser Polizeipräfekt äusserte schulterzuckend:
"Wer sein 2-jähriges Survival-Training in der Fremdenlegion bisher geschwänzt hat, sollte halt nicht nach Paris kommen."
Deutsche Reiseveranstalter planen mittlerweile die obligatorische Ausgabe von Gasmasken, Verbandmaterial und Notrationen an Frankreich-Fahrer und raten DRINGEND von Individualreisen ab; es sei denn, man wäre opferbereiter Gotteskrieger oder sonstwie nicht ganz dicht.
| |
Institut für gendergerechte Textilgestaltung an der Humbug-Uni, ProfX "Strickliesel" Gesche I.
06.01.19
Seite 702 |
Sehr geehrte(r/s) Frau/Herr/Divers "Mauer",
offenbar haben Sie ihren letzten Auffrischungskurs "Diskriminierung - erkennen, vermeiden, bekämpfen" verpasst, insbesondere die Unterscheidung der -ismen!?
Wie kann etwas Rassismus sein, wenn es keine Rassen von Bekleidungstücken gibt?
Es gibt Klassen von .. (Klassismus), Arten von .. (Speziesismus), Kleidungsstücke für .. xx/xy (Sexismus), aber Rassen? Das wäre uns neu; können sie davon mehr berichten (Fördermittelantrag herausfinger, Stift such) -so bitte jetzt!
Danke schonmal für Ihre Mitarbeit an einer sauberen Diskriminierungsstruktur!
| |
Old white man
06.01.19
Seite 702 |
Vor 30 Jahren den Ruf der DDR-Bevölkerung nach Islam -
doch, doch, den hab ich deutlich gehört.
Sofort...unverzüglich.
| |
Hihi
06.01.19
Seite 702 |
Tagesschauder:
"Grüne im Osten vorn" (Huffpost)?
Sind eben noch nicht reif für die Demokratie, diese Ossis.
| |
Mauer
06.01.19
Seite 702 |
Warum muss ich als Mann bei C&A, bei H&M und in jedem anderen Bekleidungskaufhaus immer in den 1., manchmal sogar in den 2. Stock, oder in das Untergeschoß? Und das überall, weltweit. Warum? Warum gibts in Bekleidungskaufhäusern für Männer nie etwas im Erdgeschoß? Ist das so eine Art Klamottenrassismus? Dagegen machen natürlich keine Leute mal einen Fläschmop, oder wenn, muss man ihn ganz alleine machen. Armes Deutschland!
Antwort: Damit Männer mehr Frauenklamotten kaufen. | |
Poeta relotius
06.01.19
Seite 702 |
So mancher Text scheint nur banal
und ist in Wahrheit relotial.
Dies ist dem Dichter wohlvertraut,
da seinen Ruf es hat versaut.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

16.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
vera-lengsfeld.de
dushanwegner.com
publicomag.com
messe-seitenwechsel.de
greatapeproject.de
skizzenbuch.blogger.de
freespeechaid.de
1bis19.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
reitschuster.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
tichyseinblick.de
stop-gendersprache-jetzt.de
solibro.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|