Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3667          

Peter Groepper
05.04.19
Seite 746

 

Das alles schlägt doch glatt dem Fass die Krone ins Gesicht.

 

Ghostwriter
05.04.19
Seite 746

 

Schau, schau, der Granulat wird zum Gratulant.

 

Granulat
05.04.19
Seite 746

 

Holla, da hat der Kopf den Nagel mal wieder voll getroffen! Seite 746 ist wie das Salz, das mit Schmackes in die politische Suppe gepfeffert wurde. Ein Weiter-so ist unausweichlich!

 

Määnzer
05.04.19
Seite 746

 

Die Nummé 746 is widdé subbé, Herr Zellé. Isch les ja sowieso nur noch ZZ, un seither weiß isch ach, was uf derre Weld werklisch bassiert!

Antwort:
Braucht man als Hintergrundwissen.

 

Ede Achwas
05.04.19
Seite 746

 

Wieder eine geniale Seite. Wahrscheinlich wird Renate Künast demnächst Strafanzeige stellen, weil man zum Lesen instrumentalisiert wird, wenn man die
ZZ aufruft.

Antwort:
Danke, auch bitte ihr weitersagen.

 

Sehr kluger Leser
04.04.19
Seite 746

 

Seehofers Aussagen zur äh Dingsstatistik sind an Klarheit wirklich durch nichts zu überbieten.
Wunderbar.

 

Dummer Leser
04.04.19
Seite 746

 

Nee, also wirklich, Herr Zeller, schon wieder eine neue Seite meiner Tageszeitung. Dabei wollte ich doch noch zur Greta-Puppe... weil ich so was Ähnliches von Beate Uhse öh naja zu spät.

 

Brummbrabbel
04.04.19
Seite 746

 

Der Skandal bei der Kriminalstatistik ist, daß diese von feindlich-phobischen Kreisen im Hause des feinen Herrn Seehofer mit Vorurteilen manipuliert wird, indem alle Tabellen in ARABISCHEN Zahlen veröffentlicht werden!

 

Der Schelm, der Schlechtes dabei denkt
04.04.19
Seite 745

 

Den mit der Greta-Aufblaspuppe habe ich nicht verstanden. So eine Art Luftballon wahrscheinlich? Oder eine böse Anspielung, daß aus der aufgeblasenen, heiligen Jungfrau eh nur heiße Luft kommen kann? Weil, Frauen zum Aufblasen, die gibt's doch gar nicht, zumindest nicht bei uns im Baumarkt. Oder doch? Und wenn Claudia Roth nun eine ist, die ein Perverser zu fest aufgeblasen hat? Beängstigend...

 

Rücken
04.04.19
Seite 745

 

Die FAZ vermeldete:
"Das britische Parlament findet auch in einer zweiten Abstimmungsrunde keine Mehrheit für einen Weg aus der Europäischen Union. (…) Etwa ein Dutzend halbnackter Demonstranten störte die Debatte in dem altehrwürdigen Unterhaus. Sie hatten ihre Hände Berichten zufolge mit Sekundenkleber an der Glasscheibe befestigt, die die Besuchergalerie vom Plenarsaal trennt. Auf ihre Körper hatten sie Schlagwörter wie „Klima-Krise“ geschrieben."

Ah, gute Idee, wenn auch nicht an diesem Ort. Aber im privaten Rahmen würden mir zwei oder drei attraktive Damen in dieser festgeklebten Position durchaus zusagen. Politische Schlagwörter auf deren Körpern wären dabei zwar unschön, aber man kann nicht alles haben. Und zwischendurch könnte ich ja zur Stärkung bequem einen Kaffee trinken gehen, denn die könnten ja nicht weg, ha ha. Selbstklebend, sehr praktisch. Sollte wirklich Schule machen.

 

          Seite 3667          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Tagesschauder
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Great Ape Project
Gemälde
Reitschuster
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern