Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
@Dummer Leser: Ja, warum eigentlich?
Hört Juncker auf zu saufen äh zu taumeln, wenn man ihm "Der Teufel hat den Schnaps gemacht, um uns zu verderben" vorspielt (statt Beethovens 9.)?
Endlich, endlich ist die ZZ in der Realität angekommen und hat den bösen Gerüchten über die Kanzlerin ein Ende gemacht. Das war ja nicht mehr zum Aushalten, wie einige Bürger über die arme Frau hergefallen sind. Sehr lesenswert auch der Kommentar von von Friederike Haupt in der FAZ vom 13. Juli: „Kein Prahlen – kein Jammern. Angela Merkel sagt, es gehe ihr gut. Und sie sagt noch mehr. Das macht sie stark.“ Daß dieser Kommentar sich Elogen aus früheren oder noch früheren Zeiten zum Vorbild genommen hat, ist übrigens eine ganz, ganz böse Unterstellung. Gab's in der DDR vielleicht Videos?
Antwort: Sie hat einen Körper, in dem sie gut und gerne lebt.
Vermutlich....aber das ist nur eine Theorie von mir....vermutlich also nutzt Merkel den Effekt, den auch Zitterspinnen nutzen.
Die schwingen nämlich bei Gefahr immer rasend schnell um ihren Mittelpunkt und werden dadurch für ihre Feinde unsichtbar.
Allerdings auch für Peter Altmaier, der, trotz geölter Glatze, schon ein paarmal danebengesprungen sein soll.
Es könnte doch mal eine Verwechslung dergestalt geben, dass für <> statt der Nationalhymne "Bau auf, bau auf, freie deutsche Jugend bau auf" gespielt wird.
Vielleicht fängt sie dann an zu hüpfen und das Zittern ist weg.
Obwohl: Warum eigentlich?
Gut das ich ein Premium-Abo der ZZ habe und immer über Alles umfassend informiert werde, dem Michelson-Experiment sei Dank.
Bisher dachte ich, Raute zittert so, weil sie ihr nahes Ende kommen sieht:
wegen '§ 81 Hochverrat gegen den Bund' angeklagt und zum Tode verurteilt, steht sie dem Hinrichtungskommando gegenüber .... AAAACHTUNG ..... AAAANLEGEN ..... FEUER FREI !!!!
Wer würde bei so einer Ahnung nicht heftig zittern?!!!
zeit. de vermeldet:
„Seenotrettung: Paris zeichnet Carola Rackete und Pia Klemp aus.
Die Seenotrettungskapitäninnen werden von der französischen Hauptstadt für ihren Einsatz für die Menschenrechte geehrt.“
Ich bin wirklich froh, dass ich kein neuangekommener hiesiger Neger, Mohammedaner oder mohammedanischer Neger bin und daher auch kein Deutsch lernen muss, denn Silbenexplosionen wie „Seenotrettungskapitäninnen“ verstehe ja selbst ich als Deutscher nicht. Dabei habe ich mittlere Reife.
Zu dem Einstein-Experten:
Das mit der Relativität von Bewegungen bezieht sich auf die spezielle Relativitätstheorie. Sie gilt aber nur bei Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit.
Ein Zittern oder Nicht-Zittern ist aber eine beschleunigte Bewegung. Dafür ist Einsteins allgemeine Relativitätstheorie zuständig.
Grob besagt sie, dass eine Beschleunigung und eine Anziehung der Massen nicht unterscheidbar sind. D.h. ich weiß physikalisch nicht, warum ich aus dem Flugzeug auf den Boden falle: Wegen der Schwerkraft oder wegen einer beschleunigten Bewegung der Erde auf mich zu.
Beim Zittern könnte es sich also um Gravitationserscheinungen schwerer Massen handeln oder eben nicht. Das ist nicht unterscheidbar.
@Das: ist die Lösung!
In meiner Morgenmainstreamlügenzeitung steht heute die Schlagzeile: "Trump ordnet Massenabschiebungen an".
Es geht um 2000 Familien (sic! nicht um einen Afghanen mit 300 Antifa-Bahnhofsklatschergegendemonstranten).
Wenn nun Altmaier Trump besagte Fachkräfte aufhalst - so werden wir sie los: Auf dem Umweg über die USA.
Trump sei erneut Dank!
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.