Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3512          

Wilhelmine
31.07.19
Seite 799

 

I like former Bundespräsident Lübke.

 

Verstand
31.07.19
Seite 799

 

@Verstand@, aber ich liebe, ich liebe euch doch alle. Vor allem liebe ich die Beamten, die Justizbeamten, die Richter, die Staatsanwälte, die Regierungspräsidenten, die Führungen der CDU, SPD, FPD und Linken und auch die Massenmedien, also all diejenigen, die Deutschland in die momentane verheißungsvolle multikulturelle Situation gebracht haben. Ich wüsste also nicht, warum die demokratischen Ledermäntel heute frühmorgens um 5.00 Uhr (die schon in diversen deutschen Vergangenheiten altbewährte Zeit dafür) bei mir vorbeikommen sollen. Und falls doch, werde ich ihnen leckere Lidlkekse anbieten und Kaffee mit Kondensmilch, das wird sie bestimmt zur Besinnung bringen. Denn das sind doch Menschen, die selber denken können.

 

@Verstand
30.07.19
Seite 798

 

Ihr Schuldeingeständnis kommt zu spät Verstand:

Sie sind der 81. Beschuldigte auf der Liste und soeben fahren die Ledermäntel vom Verfassungsschutz bei Ihnen vor, um Sie abzuholen und einer gerechten Bestrafung zuzuführen.

Möge Ihnen Ihr rächtspopelistisches Maul für immer gestopft werden!

 

Verstand
30.07.19
Seite 798

 

spiegel.de vermeldet:
„In Nordrhein-Westfalen gibt es etwa seit dem vergangenen Jahr ein Sonderdezernat, das gravierenden Fällen politisch motivierter Hassrede im Internet nachgeht. 80 Beschuldigte hat die Staatsanwaltschaft in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW in dem Projekt "Verfolgen statt nur löschen" bisher ermittelt - und einige vor Gericht gebracht.“

I like former Regierungspräsident Lübcke.

 

Anal-Lena Bierbock
30.07.19
Seite 798

 

Valium, Kobold, Sauertopf, Chromosom, Wolfgang, ... all das sind kürzlich neu entdeckte Elemente des neuen grünen Periodensystems.

Wir brauchen nicht nur den Umbau der Gesellschaft, sondern auch den Umbau des Periodensystems. Und in diesem Zuge: Freiheit für die Menstruation und die weibliche Periode. Nieder mit dem alten toxischen sexistischen chauvinistischen Periodensystems.

 

Anal-Lena Bockbier
30.07.19
Seite 798

 

Wir brauchen einfach mehr Verspätungen bei der Deutschen Bahn. Wäre der ICE in Frankfurt mit einer regulären Verspätung eingetroffen, wäre der Vorfall im Frankfurter Hauptbahnhof nicht passiert.

 

Frankfurter Kranz
30.07.19
Seite 798

 

Da verschlägt es selbst dem EMi die Sprache.

 

Edewolf
30.07.19
Seite 798

 

Schön, daß Sie sich auch in Ihren Videos immer nur von Ihrer linken Seite zeigen. Das nenne ich konsequent, und genau aus diesem Grund lese ich Ihre Zeitung!

 

Dummer Leser
30.07.19
Seite 798

 

Dann darf ich meinen Kommentar auch wiederholen:
Wusste dieser Eritreer denn nicht, dass Strafdelikte bei uns verboten sind?

 

Poeta nocturnus
30.07.19
Seite 798

 

Wie #Frankfurt die #Menschen bewegt.

"War dat 'n Weißer oder 'n Nejer?"
frug Icke Müller aus Berlin.
"Woas i dös? Do steht E r i t r e e r"
versetzte Lukas W. aus Wien.

(Anm. d. Dicht.: Das Poèm ist eine unveränderte Wiederauflage und erschien erstmals im Mai 2018. Lediglich in der Überschrift wurde "Flensburg" durch "Frankfurt" ersetzt. Es wird jedoch gebeten, hieraus keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen in Ruhe abzuwarten und vom Bahnsteig zurückzutreten.)

 

          Seite 3512          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
Publico Magazin
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Gemälde
1 bis 19
Tagesschauder
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern