Angebote

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1783 


          Seite 3472          

SWR-Chefsatiriker
03.09.19
Seite 813

 

SWR: "Neuer SWR-Indendant Kai Gniffke: "Im Nachrichtenbereich noch ein bisschen stärker werden""

Zum Glück haben sie noch Humor, die Aktivisten.

 

Claus Klebt
03.09.19
Seite 813

 

Laut einer Untersuchung der Unternehmensberatung McKinsey ist der ZZ-Medienkonzern der am schnellsten wachsende Medienkonzern in der Beliebtheit.

 

Hans-Joachim Bertels-Mann
03.09.19
Seite 813

 

WeLT: "Die bislang so erfolgreiche deutsche Wirtschaft gerät immer mehr unter Druck, warnt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung". Der Studie zufolge ist das größte Problem die Studien der Bertelsmann-Stiftung in der Vergangenheit, denen die deutsche Wirtschaft immer gefolgt ist.

 

Gretas 12. Jünger
03.09.19
Seite 813

 

@Kreuz

Natürlich muss der Tetra-Pak-Erfinder in einer Pyramide (mit dreiseitiger Grundfläche) begraben werden, die aus Tetra-Pak-Mehrschichtmaterial besteht.

 

Kreuz
02.09.19
Seite 813

 

nzz.ch. vermeldet:
„Tetra Pak machte ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt – ein Nachruf auf Hans Rausing. Der Milliardär und Tetra-Pak-Erbe Hans Rausing ist 93-jährig verstorben.

Ja, alles sehr traurig, aber es stellt sich die Frage, ob der Herr stilecht beerdigt wird, und das kann nur heißen: in einem Tetra Pak. Man könnte dafür einen sarggroßen Tetra Pak herstellen, natürlich ohne Barcode und Etikettenaufkleber, stattdessen ganz mit echtem Blattgold vergoldet. Das wäre doch hübsch.

 

Leser1
02.09.19
Seite 813

 

Dem Kasperle ist doch nichts passiert bei dem Unwetter? Oder hat er jetzt auch Beine?

 

Dümmerer Leser
02.09.19
Seite 813

 

Herr Zeller, bitte sperren Sie den Fehlefinder. Solche Witze macht man nicht!

 

Finde den Fehler
02.09.19
Seite 813

 

Zwei Meldungen bei Focus online :
1. Der Mittelschicht bleibt kaum noch Luft zum
Sparen.
2. Bundeskanzlerin erhält Ehrendoktorwürde in Wirtschaftswissenschaften.

Antwort:
Luft sparen wäre schlecht fürs Kohlendioxid.

 

Dieter D. D. Müller
02.09.19
Seite 813

 

Achtung, Männer! Der blutrote Kölner "Express" titelt zwar pflichtgemäß betroffen:

"Nächster Wahl-Schreck: Neue Details über AfD-Wähler zeigen ganz bittere Wahrheit"

... aber vor lauter Wahl-Schreck dröselt er im Artikel die "ganz bittere Wahrheit" vorbildlich auf. Das muss man gelesen haben:

"Wahlgewinner AfD ist auch bei der Jugend stark ... bei den 18- bis 24-Jährigen in Sachsen holten die Rechtspopulisten satte 21 Prozent der Stimmen, bei den 25- bis 34-Jährigen sogar 26 Prozent. In beiden Altersklassen ist dies das beste Ergebnis aller Parteien im Freistaat. Ihre besten Ergebnisse holte die AfD jedoch unter Menschen mittleren Alters: 29 Prozent bei den 35- bis 44-Jährigen und 33 Prozent bei den 45- bis 59-Jährigen.

Und in Brandenburg? Unter den ganz Jungen sind dort die Grünen stärkste Kraft: Sie holen 27 Prozent bei den 16- bis 24-Jährigen. In dieser Gruppe belegt die AfD den zweiten Platz mit 18 Prozent. Ihre besten Ergebnisse holen die Rechtspopulisten aber bei den 25- bis 34-Jährigen (30 Prozent), den 35- bis 44-Jährigen (30 Prozent) und den 45- bis 59-Jährigen (27 Prozent). In allen drei Gruppen belegen sie den ersten Platz."

Heureka! Die AfD wird also keineswegs nur von Tattergreisen gewählt, sondern vor allem (!) von den Jungen und den Mittleren. Wenn das mal kein #Zeichen ist, Stichwort #Zukunftsfähigkeit! Das sollte uns schon einen Asbach Brandneu wert sein. Hier die ganze bittere Wahrheit:

www.express.de/news/politik-und-wirtschaft/naechster-wahl-schreck-neue-details-ueber-afd-waehler-zeigen-ganz-bittere-wahrheit-33099786

 

Wahlbeobachtung
02.09.19
Seite 813

 

Auf Welt TV wurden in der 1-ten Stunde nach der Wahl auch die Zuwachsbalken angezeigt und der Kommentator hat die Ergebnisse der AfD besonders betont.

Der rührige Balkenkommentator hat sogar auf die Möglichkeit einer stabilen CDU+AfD Regierung in Sachsen hingewiesen, mit der sinngemäßen Anmerkung: "theoretisch... wenn die CDU den Kretschmer wegputscht".

Danach hat die Zensur zugeschlagen.

 

          Seite 3472          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
03.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Free Speech Aid
Solibro Verlag
Tichys Einblick
Publico Magazin
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Tagesschauder
Great Ape Project
Skizzenbuch
Gemälde
Jenaer Stadtzeichner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025

Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.

Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.

Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.

Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.

«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.



Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern