Angebote

Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1783 


          Seite 3469          

Literaturnobelpreis
06.09.19
Seite 815

 

Wir alle wissen, wer den nächsten Friedensnobelpreis erhalten wird.

Nun wissen wir auch, wer den nächsten Literaturnobelpreis bekommt: Malvina für ihr Lebenswerk, einer Poetry-Slam-Schilderung der eigenen Vergewaltigung durch einen Schutzbefohlenen. Und Alle versinken wir in Mitleid, denn er konnte ja nicht anders, schlimme Jugend gehabt und so.

Ein großes Vorbild also für alle autochthonen Jungfrauen dieses Landes: zeigt her euer Häutchen und opfert es gerne auf dem Altar der Hypermoral!

 

Michael
06.09.19
Seite 815

 

Realität witziger als Zellerzeitung!
In einem Interview im heutigen ARD-Morgen Magazin wurde ein CDU-Mann gefragt, wie er es fände, wenn die Pandabären Hong und Kong getauft würden.
Es sagte : „ Angela und Dorothea finde ich besser.“
Das ist Realsatire.

 

Gretas 12. Jünger
06.09.19
Seite 815

 

Die Erfahrungen mit homosexueller Penetrierung und "mehrmals" Hodenlecken - falls im Gedicht zutreffend wiedergegeben - werten Malvinas Freund trotz Traumatisierung zum potentiellen Führungskader bei Union oder Grünen auf.

 

Murmeln
05.09.19
Seite 815

 

Was soll das heißen, bezüglich des Pandabären, Bundespräsident Steinmeier hätte ein Zugriffsrecht auf den Taufnamen? Liegt hier vielleicht eine Verwechslung vor, und gemeint ist, Bundespräsident Steinmeier hat das Recht auf die erste Nacht? Der arme Panda.

 

Dörfler
05.09.19
Seite 815

 

Nochmal im Konjunktiv:
Könnte man nicht die KanzlerinnenHauptrolle männlich besetzen, z. B. mit Christian Wulff? Der würde sich glaubhaft auch um den letzten Euro kümmern.

 

Dörfler
05.09.19
Seite 815

 

Müssten oder sollten die Pandabären nicht einen chinesischen Namen erhalten, also 'Flank' und 'Waltel'?

 

Humanisten
05.09.19
Seite 815

 

können keine bösen Menschen sein, sonst würden sie nicht so schön klingend heißen.

 

Hosenanzug Berlin
05.09.19
Seite 814

 

Habeck sollte nicht Müllbeutel, sondern Müll als solchen überhaupt vermeiden !
Das geht, echt :
In Ephraim Kishon´s "Der seekranke Walfisch - ein Israeli auf Reisen" (Kapitel über die Schweiz !), wird vom Erzähler in der Tonne - Aufschrift : "Haltet Zürich rein" - deponierter Abfall von Schweizer Passanten herausgeholt und und ihm mit eben diesen Worten nachgetragen und wieder übergeben. Letztlich bleibt ihm nichts anderes übrig, als ein nahe gelegenes Restaurant aufzusuchen und sich den Abfall zum eigenen Verzehr braten zu lassen ...
Den Ausgang der Geschichte (Hallo Habeck) bitte selber lesen ... (DTV).

 

Schuppe aus dem Auge
05.09.19
Seite 814

 

@Das (richtige) EMi

Ach, EMi, Ignoranz und mangelndes Wissen ist dein Hauptpläsier. Was meinst du denn, wie ausgerechnet der Thomas Krüger als Präsident der "Bundeszentrale für politische Bildung" zu dieser Einsicht hier gekommen ist:

„Laut Studien haben Berufstätige die geringste Widerstandskraft gegenüber extremistischen Ideen".

Und jetzt der Brüller:

„Die Problemgruppe Nummer eins sind die berufsaktiven Menschen“

Ich spekuliere da mal ganz wild drauflos und behaupte, dass die tatsächlich wertschöpfende Bevölkerungsgruppe ganz einfach die Schnauze gestrichen voll hat, den irren sozialistischen Zirkus in Deutschland weiter finanzieren zu müssen und dafür noch von Projekt-orientierten Fördergeldjägern mit der "richtigen Haltung" nach Strich und Faden beschimpft zu werden. Kannste natürlich nicht verstehen, EMilein, dafür fehlt dir eben ein gewisses, sagen wir mal, "Klassenbewusstsein".

 

The real EMi
05.09.19
Seite 814

 

Macht aus den Rentnern grüne Kekse. Wohl bekomms.

 

          Seite 3469          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
03.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Gemälde
Skizzenbuch
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Tagesschauder
1 bis 19
Tichys Einblick
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025

Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.

Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.

Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.

Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.

«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.



Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern