Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
faz. vermeldet:
„Regenwald in Flammen : „Mehr billiges Rindfleisch aus Brasilien verstärkt die Brandrodung“. Die Fernsehköchin Sarah Wiener spricht im F.A.Z.-Interview über den Zusammenhang zwischen den Waldbränden am Amazonas und unserem Essen, die rücksichtslose Agroindustrie und Kühe mit Burn-out.“
Fernsehköche sind freilich zwangsläufig Experten für all die oben aufgeführten globalen, nationalen und kuhpsychologischen Themen. Wobei ich mich frage, ob Frau Wiener außerdem auch Expertin für Pickel am Arsch ist.
"... Özdemir ... zusammen mit einer anderen Frau"... :))))
Wobei die andere Frau (Kirsten Kappert-Gonther) optisch durchaus zum 'Chatten unter der Bettdecke' anregt. Jedoch politisch nicht mehr als den erwarteten grünen Hirnschimmel drauf hat.
Diese Bewerbungsnummer sieht doch sehr nach medialem Ablenkungsunsinn aus.
Da bleibt nur der Einmarsch der AntiFa-Garden "Bataillon 68 - Renate Künast" unter ihrem General Frithjof-Sönke Gellermann-Tatsch im Wetterau-Kreis.
Nieder mit dem Wetterau Kreis ! 09.09.19
Seite 816
Ich fordere den Einsatz der Bundeswehr, um den Wetterau Kreis dem Erdboden gleichzumachen.
Auch wenn es dabei zu Kollateralschäden kommt: es darf nicht sein, dass Nazi-Umstürzler dort ihr verbrecherisches Treiben ungehindert fortsetzen dürfen.
Alle Demokraten müssen in dieser bitteren Stunde zusammenstehen, um unser buntes Vielfalttoleranz-Paradies gegen den rechten Terror zu schützen. Nieder mit dem Wetterau Kreis !
Antwort: Auch mit den langen Schwertern der Sachsen?
Perfide dass die Firma Tena, die wohl auch zum rechten Terrornetzwerk der AfD gehört, ihre Inkontinenzhöschen ("für Sicherheit und Selbstvertrauen") auch im 18er-Pack verkauft. Ältere Frauen mit Blasenschwäche waren bis jetzt eine der sichersten CDU-Wählergruppen übehaupt, das ist ein ganz gefährlicher Angriff auf unsere Demokratie!
SWR: "Grünen-Spitze reagiert verhalten auf Özdemir-Bewerbung - Die beiden amtierenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter, haben verhalten auf die überraschende Bewerbung von Cem Özdemir zum Fraktionsvorsitzenden reagiert. Auswahl sei immer gut, hieß es kurz und knapp." Nur darf die Auswahl nicht zu viel Wahl lassen. Wir zwei reichen doch, zu viel Auswahl ist schädlich für das Klima.
Die Wahlvorgänge im Wetteraukreis beweisen, dass der Klimawandel unerbittlich zugeschlagen hat. Wenn dann einmal 10.000 Tote wegen des Tsunamis im Wetteraukreis dazukommen, muss die Zivilgesellschaft und ihr militärischer Arm handeln.
Habe neulich versehentlich den Jogi gesehen. Oh je, der geht ja mittlerweile stark in Richtung Halöle im Endstadium. Wie wärs mal mit einem Mann auf diesem Posten? I love Horst „Paroli“ Hrubesch.
PS: Die ZZ-Rechercheuse sieht recht flott aus, trotz ihres skeptisch nach unten gezogenen Mundes. Ich bin auch Reichsbürger und ich würde ihr gerne ein Interview geben, aber nicht unter Klarnamen, was für sie den Vorteil hätte, sich alles ausdenken zu können. Na, Hauptsache, ich bekomme sie ins Wohnzimmer, danach hilft mir bestimmt Sankt Weinstein.
Seite 3464
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. November 2025
Außenminister Wadephul präsentiert sich mit schönen Fotos aus New York im Stil von Kult-Serien
Muss er Annalena Baerbock wirklich alles nachmachen? Mit dieser Frage wird der Außenminister derzeit umstritten. Kritiker werfen ihm vor, eigene Akzente zu kurz kommen zu lassen, in der eigenen Partei heißt es hinter vorgehaltener Hand, das ist richtig cool. Sowohl Fakt als auch Hintergrund ist, dass die Zahl der Follower schnellt, und zwar nach oben.
Grüne wissen nicht, wie sie ihrer Grünen Jugend erklären sollen, dass es eine Buchmesse ohne Deppinnensternchen geben kann
Wieso lässt das Klima so etwas zu, wieso hat Greta nicht die Macht, das zu verhindern? In diese Glaubenskrise wird die Grüne Jugend gestürzt, und nicht nur sie. «Noch ist dieser als Buchmesse getarnte Angriff auf die Demokratie nicht geschehen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen 20. Juli herbeizuführen», heißt es aus dem Vorstand der Vereinigung der Demokratischen Parteien. «Aber damals waren die Organisationsfähigkeiten besser ausgeprägt, und man kam leichter an Aktentaschen mit Inhalt heran», sagt Claudia Roth der ZZ.
Das postökonomische Zeitalter darf nicht an den Finanzen scheitern
Die Transformation in das postökonomische Zeitalter ist die größte Herausforderung der Menschheit und wird zugleich die größte Leistung darstellen. Und wer wollte in einem Land leben, das vor Kleinmut dieses Wagnis scheut. Die Finanzierung wäre gesichert, wenn alle länger arbeiten und den Schuldendienst gemeinsam stemmen. Wer den Menschen einredet, sie hätten so was nicht nötig, spielt mit der Zukunft und sägt an der Gegenwart. Der Widerstand muss darum jetzt beginnen.
SPD von Sachsen-Anhalt kündigt an, für den Fall einer Abwahl das Land auszulöschen
Mit einem klaren Zeichen für Demokratie würde sich die SPD von Sachsen-Anhalt aus der Regierung verabschieden. «Die Verfassung ist auf einen solchen Fall nicht vorbereitet, darum müssen alle Kräfte vereint werden, um eine Übergabe zu verhindern», so der SPD-Chef gegenüber der ZZ. Noch haben die Wähler Zeit, in sich zu gehen und ihre Umfrageergebnisse zu überdenken.
Aufkommende Vermutung: Sind Weihnachtsmärkte eine Erfindung der Sicherheitsindustrie?
Ein Gläschen Glühwein in der Messerverbotszone, was kann es Gemütlicheres geben? Vieles, aber jetzt sind es eben Weihnachtsmärkte. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, ohne professionelle Sicherheitsmaßnahmen keine Weihnachtsmärkte, sind sie also für die Security das, was der Valentinstag für die Blumenindustrie ist? «Kann gut sein», heißt es aus dem Städtetag auf Anfrage der ZZ.