Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3444          

Gretas 12. Jünger
23.09.19
Seite 822

 

Friedensnobelpreisträger Barack Obama hat nicht nur jahrzehntelang Whitefacing betrieben sondern auch noch die Kriege in Syrien, Libyen und der Ukraine angefangen nur um seinem Vorgänger George W. Bush möglichst ähnlich zu sehen.

Aber dieser Skandal wird natürlich nie thematisiert, wäre ja rassistisch.

 

Old white man
23.09.19
Seite 822

 

Zum nächsten Fasching geh ich als Neger.
Alles klar?

 

Ewigkeit
23.09.19
Seite 822

 

faz.de vermeldet:
„Ein 21 Jahre alter Mann klettert auf das Dach einer S-Bahn, surft und fängt Feuer, weil er zu nah an die Oberleitung geraten war. Am Sonntagmorgen kam es deshalb in Frankfurt zu Verzögerungen im Bahnverkehr.“

Schrecklich und traurig, was dieser Vorgang wieder für unnötigen rußigen Feinstaub und vor allem Verbrennungs-CO2 freigesetzt hat. Wo soll das nur hinführen?

 

Schöpfungsgeschöpf MP Söder
23.09.19
Seite 822

 

Ich möchte mich hier in aller Form für mein eigentlich unentschuldbares Blackfacing im Fasching 2015 entschuldigen, auch wenn das kein richtiger Schwarzer, sondern nur der Mahatma Ghandi sein sollte. Aber trotzdem geht sowas ja überhaupt und gar gar nicht! In Zukunft gibts von mir nur noch Greenfacing, das bin ich meinen grünen Mitgeschöpfen udn Wählern schuldig.
(Was ich mit meinem Dingsbum da unten mache, ob Grün- oder Schwarzpainting, geht niemanden etwas an. Das ist meine Privatsphäre.)

 

Herbst:::
23.09.19
Seite 822

 

Ich hatte gerade geschrieben, der 22. September sei die "Ausnahme", der 23. die Regel für den kalendarischen Herbstbeginn. Stimmt gar nicht, zumindest nicht für die nähere Zukunft:
22. September 2020
22. September 2021
23. September 2022
23. September 2023
22. September 2024
22. September 2025
23. September 2026
23. September 2027
22. September 2028
22. September 2029
23. September 2030

(Googlesuche-Fund)

 

Herbstkind
23.09.19
Seite 822

 

Zunächst möchte ich mir zu meinem heutigen Geburtstag kondolieren, weil dann immer der Herbst beginnt. (Manchmal auch schon am 22., aber das ist die Ausnahme.)

So... und dann möchte ich mich noch beim Steinmeier bedanken, dass er die Hälfte von seinem Geschwätz für die zweite Amtszeit aufheben will.
Ich ätte da aber noch einen besseren Vorschlag für ihn, nämlich das er seinen gesamten Geschwätz-Vorrat schon in dieser Amtszeit raushaut und und in der nächsten Amtszeit komplett die Klappe hält.
Aber auf meine Vorschläge hört eh keiner. Das weiß ich ja schon.

 

Gretas 12. Jünger
23.09.19
Seite 822

 

Alle Genderforscherinnen sind sich einig: Den Geschlechterwandel zu leugnen ist sexistisch!

 

Heylend Kräuteleyn
23.09.19
Seite 761

 

Ein paar Tropfen Lavendel und das Ungeziefer
bleibt draußen.

 

Granulat
22.09.19
Seite 822

 

ZZ und 400 Jahre lang 30jähriger Krieg

In derselben Ausgabe erschien der historisch berühmte Deeskalations-Minnesang des Frank-Walther von der Gevögelten Weyde vor Annegrets schwedischen Landsknechten: "Warum rülpset und furzet ihr nicht, statt euch der garstig Vierteylerey und dem schnöd jauchigen Schwedentrunke anheymzugeben?"
Der Chronist berichtet, dass kurz darauf die Grüne Pest ausbrach, gegen die bis heute kein "heylend Kräuteleyn" gefunden wurde.

 

Bedenket doch
22.09.19
Seite 822

 

Da sich im 17. Jhd. der Tabak in Europa ausbreitete,
steht vermutlich auch auf einer Seite der damaligen ZZ : Wir paffen dies !

 

          Seite 3444          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Tagesschauder
Gemälde
Skizzenbuch
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern