Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1793 


          Seite 3377          

Dieter D. D. Müller
11.12.19
Seite 856

 

"Sonne zu schwarzem Loch" – das ist wahrhaft groß gedacht, Herr Zell, äh, Kretschmann. Ich hab mich komplett weggeschmissen. Diese Schwaben! Die könnet wirklich elles außer Hochdeutsch! Es isch oifach ooglaublich.

Okay, nachdem das Klima-Problem jetzt gelöst ist, sehe ich mit Freude der Verwirklichung entgegen. Ein, zwei Kompetenzteams unter der Leitung von Winne arbeiten lassen, und die Sonne kollabiert in ein paar Wochen solidarisch, da bin ich sicher. Die schaffet des! Wär doch g'lacht, wenn 'it!

 

Herz
10.12.19
Seite 855

 

Eben muss ich lesen, dass der erschossene Waschbär einen Migrationshintergrund gehabt hat. Und genau deshalb ist er exekutiert worden, ohne Anklage, ohne Verhandlung, ohne Urteil, in einem verschissenen Hinterzimmer. Denn einen Dachs oder Fuchs hätte man wieder ausgewildert, weil die „deutsch“ sind. Reiner Rassismus. Deutschland Fascholand. Es hat sich nichts geändert.

 

Axel Kilian
10.12.19
Seite 855

 

Gut wie immer. Zeller könnte sofort bei jedem Mainstreamblatt anfangen. Man lacht, aber das Lachen bleibt im Halse stecken weil der Unterschied zwischen Realität und Satire kaum noch erkennbar ist.

 

A.R.Schmidt-Ohren
10.12.19
Seite 855

 

Unser aller Sibillchen
ist wohl im Kopf genauso wirr,
wie auf dem Kopf!

 

Spannung
10.12.19
Seite 855

 

faz.de vermeldet:
„„Der Arzt konnte kein Deutsch ...“ Der Sprachenstreit in Südtirol treibt makabere Blüten: Plakate einer Kleinpartei warnen vor Ärzten, die kein Deutsch sprechen und deshalb Patienten gefährden würden. Kritiker sprechen von einer populistischen Angstkampagne.“

Ärzte hören doch ihren Patienten doch sowieso nie richtig zu, brauchen daher auch kein Deutsch verstehen.

 

Prof. Christian Pfeiffer (Waschbärkriminologe)
10.12.19
Seite 855

 

Erschossene Waschbären? Das sind alles nur Einzelfälle. Die generelle Tendenz ist rückläufig.

 

Gretl Thünberg
10.12.19
Seite 855

 

Ich finde, es fehlt noch der Schriftzug

"HOW DARE YOU!"

über meinem Gesicht auf der AIDA.

 

Sachsen lacht nicht mehr
10.12.19
Seite 855

 

Die Waschbärfreundin mag vielleicht Trost darin finden, daß zukünftig der Neu Berliner Panda Nowabo mit in den Koalitionsrunden sitzt.

 

Schräger Vogel
10.12.19
Seite 855

 

Ich finde die aktuelle Kriegsbemalung dieser Aida-Monsterhotelschiffe so dermaßen kitschig und hässlich, dass ich allein deswegen schon nicht mit denen fahren würde. Von daher kann ich denen von Aida nur zu ihrem geschickten Schachzug gratulieren, fortan dasBildnis von Greta auf den Bug zu malen. Das ist eine klare WinWin Situation für beinahe alle und alles.

(Die Turteltaube ist übrigens zum Vogel des Jahres 2020 ernannt worden, weil sie für Glück, Liebe und Frieden steht. Und wer möchte das nicht.)

 

Kopf
10.12.19
Seite 855

 

Lieber ein toter Waschbär als ein verurteilter Neusiedler. Darauf kann man sich doch sicherlich einigen.

 

          Seite 3377          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
27.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Reitschuster
Great Ape Project
Solibro Verlag
Tagesschauder
Free Speech Aid
Publico Magazin
Gemälde
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
26. November 2025

Familienunternehmen werden zum Problem
Die bei Familienunternehmen herrschenden Strukturen ähneln denen von Clans aus dem schattenwirtschaftlichen Milieu. Das Gemeinwohl spielt in ihrem Geschäftsmodell keine Rolle. Wenn sie anfangen, sich dementsprechend auch gesellschaftlich relevant zu verhalten, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Wenn es erst zu spät ist, hilft keine Ächtung mehr.

Bankmanager geht davon aus, nach der Verstaatlichung übernommen zu werden
Wird die Bank verstaatlicht, macht der Bankmanager eben unter der neuen Führung weiter, davon ist er fest überzeugt. «Ich bin ja nicht der Kapitalist, darum werde ich nach der Überwindung des Kapitalismus in den Dienst der Partei der Transformation treten, Banken und Manager werden immer gebraucht», sagte er der ZZ. «Die Signale, die aus der Partei kommen, sind eindeutig», wie er findet.

Quellen: SPD will keinen vorgezogenen Wahlkampf, weil da Friedrich Merz wieder richtig gut sein könnte
Wird die Zerreißprobe zum Lackmustest für die Resilienz gegenüber den Fliehkräften der Koalition? Wie das Faktenfuchs-Portal meldet, scheut die SPD den Bruch, weil sie es dann mit Friedrich Merz als Wahlkämpfer zu tun kriegen könnte, und als der ist er nah am Wähler. «Allen Beteuerungen, den Unions-Wahlkampf nicht auf dem Rücken der SPD auszutragen, glauben wir erst, wenn sie sich bewahrheiten», wird Bärbel Bas zitiert. Damit dürfte die Legislaturperiode voll erfüllt werden.

Breites Bündnis aus Grüner Jugend mit klarer Positionierung gegen Hammerverbotszonen in Wohngebieten
Sind Hammerverbotszonen ein Mittel zur Vorbeugung gegen Gewalt an Personen, die den Kreisen des politischen Gegners zugerechnet werden? Diese Befürchtung hat die Grüne Jugend. «Wir sind gegen die Behinderung des Kampfes gegen Faschisten», formulierte Katrin Göring-Eckardt die Ablehnung der Pläne.

Folge der Wahl: Ohne Robert Habeck sind die Gasspeicher nicht ausreichend gefüllt
Regierungen, unter denen es dem Land zu gut geht, werden schnell mal abgewählt. So geschehen mit der Ampelkoalition. Unter Robert Habeck bestand ein Wärmeproblem, kein Stromproblem, und des Wärmeproblems hat er sich angenommen und es gelöst, obwohl er das Gas gar nicht mag. So geht kluges staatsmännisches Handeln. Davon sind wir nun weit entfernt, wie die Zimmertemperaturen im Winter ein kaltes Zeugnis ablegen werden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern