EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1763
          Seite 3122          


Risikogrübler
03.04.20
Seite 907
 



Nicht nur Hefe ist knapp, sondern auch Webcams sind rar. Ich dachte, ich muss nur eine im Internet bestellen und schon kommt sie übermorgen per DHL, wie ich sonst immer das gewohnt war. Aber nixda: "Voraussichtliche" Lieferung überall erst in zwei oder drei Wochen (oder später!), selbst bei Amazon (wo ich noch nie was gekauft habe).
Statt einer Logitech-Webcam (es wäre meine erste Webcam überhaupt) kaufe ich mir wohl besser Logitech-Aktien. :-)

 


Unglück
03.04.20
Seite 907
 



Eilmeldung:
+++ Osterhase an Corona erkrankt. Osterhase: „Ich habe aber nur milde Symptome, bisschen Kopfweh, schlappe Ohren, etwas Räude, müde Libido, nicht schlimm. Als ich vorheriges Jahr Hasenpest hatte, war es viel schlimmer und da habe ich beim Ausliefern auch keine Handschuhe getragen +++

 


Gretas 12. Jünger
03.04.20
Seite 907
 



Grünen-Wähler haben sicher schon von dem Durchbruch im Kampf gegen Corona gehört, aber für die ganzen Nazis hier poste ich es nochmal:

"Der Leiter der Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) Tedros Adhanom Ghebreyesus dankte Lady Gaga auf Twitter für ein vergangenes Telefonat und ihre anhaltenden Bemühungen dazu, der Welt Mitgefühl und Güte zu zeigen. Gaga sei gewillt, die WHO im Kampf gegen COVID-19 auf jede nur erdenkliche Art zu unterstützen. In einer zweiten Nachricht wünschte er seiner Gesprächspartnerin alles Gute zu ihrem 34. Geburtstag: 'Ich bin so gerührt davon, dass Sie diesen Moment damit verbringen, Wege zu finden, um die Welt während der [Corona-Krise] zu unterstützen.'"

https://schwulissimo.de/klatsch/neues-album-verschoben-lady-gaga-im-kampf-gegen-corona

 


Nielecken
03.04.20
Seite 907
 



Ketzereien müssen bestraft werden. Ich trenne mich von meinem musikalischen Gefährten X und übergebe ihn der Inquisition der Antifa.

 


Eiermann Matzack
03.04.20
Seite 907
 



Hingegen der 20. April, der gehört euch, den Biodeutschen.

 


Eiermann Matzack
03.04.20
Seite 907
 



Das ist doch wohl keine Frage, wem der 23. April gehört.
Mein Zentralrat fordert, das ins Grundgesetz aufzunehmen.

 


Brüssel macht Druck
03.04.20
Seite 907
 



Erweiterte Helmpflicht geplant
Wie aus gut deformierten Brüsseler Kreiseln zu erfahren war, plant der neue EU Kommissar für Mangel und Gerechtigkeit eine Helmpflicht für zuhause. Begründet wird sie mit den sich häufenden Meldungen über schwere Dachschäden: Den Europäern falle nun Tag für Tag die Decke auf den Kopf und Melissengeist sei zur Zeit auf dem Weltmarkt ein knappes Gut, so Dr. Seltsam, eben der - schon erwähnte Kommissar.

 


Besitzer
03.04.20
Seite 907
 



Wieso Ramadan, denn der 23. April ist traditionell der Tag des Deutschen Bieres (wg. Reinheitserlass von 23. April 1516). Man sollte hier also nach Bedeutung gewichten.

 


Kevin muß mal
03.04.20
Seite 907
 



Was passiert eigentlich am 23.April mit dem Kontakt- und Versammlungsverbot?

Da beginnt der Ramadan.



Wird noch lustig.

Antwort:
Ohne Versammlungen gibt es auch nichts zu sprengen.

 


Unklar
03.04.20
Seite 907
 



Topmeldung: Hamburger Überlebenskünstler gestorben +++ "Irgendetwas hat er falsch gemacht", so Frau Baerbock zur ZZ-News&Views

 

          Seite 3122          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


16.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
reitschuster.de
skizzenbuch.blogger.de
vera-lengsfeld.de
tichyseinblick.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
dushanwegner.com
freespeechaid.de
publicomag.com
stop-gendersprache-jetzt.de
tagesschauder.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
1bis19.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025

Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.

Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.

Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.

Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf