Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Frechheit
Frechheit


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1788 


          Seite 857          

Alt 68-er
29.06.24
Seite 1572

 

Lange bin ich nur mitmarschiert, nun werde ich mich auch wieder setzen.

 

29.06.24
29.06.24
Seite 1572

 

+++++ Ein feiner Zug der Schwefelpartei: AfD stellt Grugahalle wegen drohender Unwetter für Saalschlacht zwischen Polizei und Demonstranten zur Verfügung +++++

 

Dümmerer Leser
29.06.24
Seite 1572

 

Bei "Ganserer Vollmundig" denken Sie an Kaffee?

 

Markus Ade
29.06.24
Seite 1572

 

Meine Herren, etwas mehr Toleranz bitte. „Ganserer-Vollmundig“ klingt doch als Kaffesorte sehr gut, oder „Tessa-Arabica“, oder Tessinchen Ganze Bohne“. Ich hätte kein Problem damit.

 

Punktum
29.06.24
Seite 1571

 

Wer ist denn diese Tesla ?

 

2
29.06.24
Seite 1572

 

Stimmt, "Tessa-Espresso" geht irgendwie gar nicht.

 

@Influencer-News
29.06.24
Seite 1571

 

Und wo tritt die Maskenbildnerin auf ?

 

Influencer-News
29.06.24
Seite 1572

 

+++ Internet-Senior-Influencer B. Zeller gibt pro Jahr rund 136.500 Euro für eine Maskenbilderin aus. Zeller verteidigt die Ausgaben: Wer im Internet auftrete, müsse wegen der starken Scheinwerfer geschminkt werden: "Sonst sieht man aus wie in echt." +++

 

Mal so gesehen
29.06.24
Seite 1572

 

Ist die senile Gebrechlichkeit von Biden nur bravourös geschauspielert?
Hat Joe womöglich in seiner Garage noch belastendes Material gegen seinen Rivalen versteckt?
Dann könnte er im Abschlussduell noch den
Trumpf ziehen und über Trump triumphieren.

 

1
29.06.24
Seite 1572

 

Ach so, deshalb gibt es bei Aldi-Nord keinen Markus-Kaffee mehr. Der Name ist wohl verbrannt. Immerhin hätte sie es mit Markusine versuchen können. Z. B. Markusine-Espresso, das klingt doch sehr ordentlich.

 

          Seite 857          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
13.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag
Tagesschauder
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Great Ape Project
Vera Lengsfeld
Free Speech Aid
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. November 2025

SPD erneuert Satzung: Wenn eine Frau eine «islamistische Unterwanderung von Teilen der SPD» behauptet, muss sie dafür vier männliche Zeugen benennen
Von Unterwanderung gleich welcher Form der SPD kann keine Rede sein, das heißt aber nicht, dass nicht doch selbsternannte Frauen das Reden darüber nicht bleibenlassen können, Frauen halt. Ihre Stimmen sollen in Zukunft noch stärker Gehör finden, dazu ist ein Faktencheck unabdingbar. «Den Weg in diesen neuen Grundsatz haben wir nun eingeschlagen», heißt es aus der Gerechtigkeitskommission der SPD.

Koalitionsbeschluss: Bund fördert Digitalisierung der Weihnachtsmärkte
Kann Schwarz-Rot auch gemütlich? Wenn es um Weihnachtsmärkte geht: ja. Diese sollen künftig ganz bequem aufs Handy oder den Großbildschirm kommen, die Stimmung wird noch entspannter, und der Duft von gebratenen Lebkuchen kommt direkt aus der Küche. Das Geld wird aus dem Kernhaushalt geschichtet, das betont Lars Klingbeil. Dann kann die besinnliche Märktezeit anbrechen.

Demokratie bedeutet Demokratieförderung
Die Forderungen nach Abbau der Fördermittel für Demokratie klingen wohlfeil, heißt es doch in Zeiten klammer Kassen, Schulden aufzunehmen für die Infrastruktur. Aber gibt es Infrastrukturelleres als die Demokratie? Wer hier sparen will, legt die Axt an das Spiel derjenigen, die auf ein Ende der Maßnahmen für das Leben von Demokratie lauern, um sich von den Maßgaben der Menschenwürde zu befreien und die Deutungsmacht für sich zu erobern. Dies gilt es mit allen Beträgen zu verhindern, die Kosten dürfen nicht am Geld scheitern.

Wegen Strompreis?
Grüne beantragen Anerkennung als Industrie
Grüne, Linke und NGOs arbeiten industriell, warum sollen sie dann beim Strompreis benachteiligt werden gegenüber der Industrie? «Das ist nicht darstellbar», sagte Bärbel Bas zu der Grünen-Vorsitzenden, die den Antrag auf Anerkennung der Subventionswürdigkeit umgehend einreichte.

Was Friedrich Merz‘ DNA-Analyse über seine Krankheit verrät – und was nicht
Die Gerüchte reißen nicht ab, dass die Gerüchteküche Informationen aus der DNA-Analyse des Bundeskanzlers liefert. Ihnen zufolge leidet Friedrich Merz am Morbus Habeck. Der Faktencheck ergab aber, dass besagte Krankheit keine ist, unter der man leidet, sondern die man in mittelvollen Zügen genießt. Das wäre also geklärt.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern