spiegel.de:
14.07.24
Seite 1578 | "Die israelische Armee jagt Mohammed Deif seit Jahrzehnten. Nun soll der Hamas-Terrorpate die Unterwelt von Gaza verlassen und Benjamin Netanyahu einen Luftangriff mit fünf 2000-Pfund-Bomben angeordnet haben."
Fünf 2000-Pfund-Bomben! Für einen einzigen Kameltreiber! Willkommenskultur kann also durchaus divers sein. | |
ARD-AktuelleKamera
14.07.24
Seite 1578 | Es gab in den U.S.A. einen Zwischenfall mit einer Wespe.
(Unsere Quelle: ZZ.DasMagischeAttentat & ARD Faktencheck) | |
Das magische Attentat
14.07.24
Seite 1578 | Es war gar keine Kugel, sondern eine Wespe, und die hat Trump auch nicht ins Ohr gestochen, sondern ist daran vorbeigeflogen. Es war auch kein Blut am Ohr, sondern Tomatensaft, der in einer Thermoskanne neben dem Pult darauf wartete, beim nächsten Flug von Trump getrunken zu werden, aber die Thermoskanne ist in der Sonne explodiert (thermische Tomatensaftexpansion). Das Geräusch der Schüsse kam bloß aus Lautsprechern. Der sogenannte Attentäter war bloß ein Arbeiter, der das Dach reparieren sollte, und der als Bauernopfer erschossen wurden. Das Gehampel der Geheimdienstleute war eine vorher einstudierte Choreografie. Es gab kein Attentat. Trump lügt immer. Der deutsche Wald stirbt, und die Korallen auch, weil das Meer ansteigt. | |
Spät dran
14.07.24
Seite 1578 | Die ethischen Fragen des Durchgreifens in der Surrealismus-Debatte können durch massiven Einsatz des begleitenden Trinkens sinnvoll ergänzt werden. Da kann Lauterbach reden, was er will. | |
Antiker ZZ-Leser
14.07.24
Seite 1578 | Ich erinnere mich noch lebhaft an den 1. Mai 305.
Da trat Kaiser Diokletian zurück. | |
Wahr&Sozial
14.07.24
Seite 1578 | "Ich bin bereit, was ist mit ihm?" | |
+++Trump-Blog+++
14.07.24
Seite 1578 | Als es knallte, stürzte Malte sofort aus dem Haus.
So verpasste er den Anfang von "Was nun Donald Trump"? mit Momka und B. Zeller. "Für solche Fälle wurde glücklicherweise die Hypothek vom ZDF erfunden", meinte Malte und öffnete noch eine Flasche. | |
´
14.07.24
Seite 1578 | Die einen haben Donald, die anderen Olaf. | |
Popcorn und Beef
14.07.24
Seite 1578 | Es waren die real Russen, die Vorsähung stand ihm bei | |
Unheimliche Begegnung der grünen Art
14.07.24
Seite 1578 | Zeller wusste plötzlich nicht mehr, was real war. Seine Staffelei konnte er anfassen, die Pinsel auch – aber was war mit dem Surrealismus? Gab es den wirklich, oder hatte er ihn vielleicht ... nur ... erfunden?! Ein heftiger Schwindel erfasste ihn und drohte ihn zu Boden zu werfen. Er suchte Halt an der Staffelei, doch diese krachte zusammen und begrub ihn unter sich, während ganze Geschwader von bunten Pinseln durch den Raum schwirrten und ein grüner Klops, der zu phosphoreszieren schien, wabbelnd und schmatzend umherrollte.
In diesem Moment wusste Zeller: Der Surrealismus existierte. Er war zwar reichlich dadaistisch, aber auch bestürzend real und – leider – banal. | |