Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1789 


          Seite 460          

Bubatz
11.02.25
Seite 1669

 

Merz will, wenn er Kanzler wird, uns das Gras wieder wegnehmen. Aber wie jemanden wie Merz ohne Drogen aushalten? Bitte googeln: Straßenpreis Fentanyl in Amsterdam.

 

Schwachkopf-Nachrichten
11.02.25
Seite 1669

 

Ich werde sofort ein neues Märchenbuch schreiben, in dem alle bösartigen und auch klimaschädlichen Anwürfe widerlegt werden.

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
11.02.25
Seite 1669

 

+++++ Örtlicher Experte zu Habeck-Dissertation: Doktorarbeit wasserdicht – Kinderbücher abgekupfert! +++++

 

Zukunftshistoriker
11.02.25
Seite 1669

 

Später wird man sagen: Ein Volk, das sich einen Mann namens Olaf zum Führer wählte, hatte es nicht anders verdient, außer es bestand aus betrunkenen Schweden.

 

EU aktuell
11.02.25
Seite 1669

 

Man starrt auf Trump mit Angst und Bange,
wie ein Kaninchen auf die Schlange.

 

Klar
11.02.25
Seite 1669

 

Die Natomedien wollen Merz.

 

Hoppla
11.02.25
Seite 1669

 

Ein Tankstellenfrühling würde auch die Amis heimreisen lassen.

 

Brandmauerumbenennung
11.02.25
Seite 1669

 

Warum bieten die Mauer-Linken den anderen Brandmaurern nicht die SED-Namensrechte für „Antifa(schistischer) Schutzwall“ an? Diese SED-Bezeichnung für Berliner Mauer und Grenzanlagen hatte sich ja bis 1989 über 28 Jahre bewährt. Auch ihr eigener paramilitanter Arm findet sich in dem Namen wieder und könnte so mehr Handlungsspielraum bekommen.

 

Scherbenhaufens
11.02.25
Seite 1669

 

Alle Friedkacheln haben einen Sprung.

 

@Und
11.02.25
Seite 1669

 

Wird alles gestellt, auch die Weiber. Ist aber nur für die Abonnementen der PRO-Version der ZZ, ZZ-Professionell. Dafür erhält man aber auch stündlich Zeichnungen und Texte.

 

          Seite 460          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
16.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Great Ape Project
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Reitschuster
Skizzenbuch
Gemälde
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025

Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.

Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.

Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.

Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)

Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern