Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1790 


          Seite 4118          

Duschvorhang
05.07.18
Seite 609

 

Ich will krepieren bevor ich jemals Bio einkaufe - ich hasse Bio! Aber die Idee mit den Blutkissenrezepten ist gut, vielleicht mit Panade oder Müllerin Art, finden sich bestimmt Liebhaber, gibt ja auch Leute die Blutwurst essen. Es müsste freilich noch die Infrastruktur dafür geschaffen werden, nämlich eine weitere Recyclingtonne „Blutkissen“, da kommen die dann rein und die Containerleute können dann nachts lustig drauf los Containern
Oder aber die prallen Blutkissen einfach so wie sie sind mit interessanten Substanzen bestreuen und an besonders liebliche Hunde verfüttern, das wäre doch ein Spaß und außerdem gesellschaftlich nützlich. Ich stelle nämlich fest, das peu a peu wieder immer mehr von diesen schönen Kampfhunden auftauchen. Ich dachte, die wären damals, nachdem sie soundsoviele Omis und Kinder zerfleischt hatten, alle abgespritzt geworden und deren Haltung dann von Schröder verboten worden. Aber jetzt kriechen diese Kampfhunde mitsamt ihren Haltern wieder aus ihren Löchern und auch ihre Halter sehen genauso liebreizend aus wie vor 20 Jahren. Ja nun, Frau Merkel hat zu viel um die Ohren, kann sich nicht um alles kümmern, folglich sind hier unorthodoxe Maßnahmen nötig. Ach und gerade um unser Verhältnis zu den Mohammedanern zu entspannen, damit die uns mangels Köter nicht mehr als Köterrasse bezeichnen können. Das wäre dann eine Win-Win-Situation.

 

Rammler
04.07.18
Seite 610

 

Was für ein goldiges Häschen... ram-tam-tam....

 

Erbse
04.07.18
Seite 610

 

Ich bin ein klein wenig traurig darüber, daß ZZ-Playgirl nicht mich zum Burkini-Bunny des Monats gewählt hat. *volltraurigguck*

Antwort:
Im Burkini sieht man die Erbsen nicht.

 

Sprecher der ehemaligen Arbeiterpartei
04.07.18
Seite 610

 

EILMELDUNG +++ Ralf Steggner nach Haushaltsunfall auf dem Weg der Besserung +++ Kiel. Beim Üben des Betroffenheitsguckens heute morgen vor dem Badezimmerspiegel ereilte ihn ein heftiger Krampf in der rechten Wange, so dass er sich in ärztliche Behandlung begeben hatte. Nach der Gabe eines Krampflösers befindet er sich auf dem Weg nach Hause.

 

Chef vom BILD
04.07.18
Seite 610

 

FAZ: "Wir schließen!" +++ Das ist nicht mehr unser Land, wenn die Grüne Angela Merkel nicht mehr Bundeskanzlerin ist, so der Grüne Chefrausgeber der FAZ. Dann machen wir eben unseren Laden zu, sagte er gegenüber der Chefkorrespondentin der ZZ-Recherche-Vereinigung "ZZ-International - Knallhart nachgefragt". Claudia Rooth bereitet bereits eine Empörungserklärung vor. Alternativ sieht sie bereits Winfried Kretschmann als den nächsten CDU-Vorsitzenden. Volker Kauder-Welsch sagte: "Na klar, wir wählen alle und jeden zum Kanzlerin, solange sie unser Vorsitzender ist." Horst Sehhofer signalisierte bereits Zustimmung, wollte von dieser dann aber eventuell noch einmal zurücktreten.

 

Dieter D. D. Müller
04.07.18
Seite 610

 

"Genauso pussy" für Franziska Giffey, das klingt irgendwie genau richtig! Und dann auch noch "wie eine überforderte Kindergartentante". Ich lach mich schlapp. Weiß zwar nicht, was das Adverb "pussy" bedeutet, aber ist sicher nicht so tragisch.

Antwort:
Weder tragisch noch pussy.

 

Besserwisser
04.07.18
Seite 610

 

Müsste diese Giffey (who?) nicht zum Bunnini gewählt werden?

 

Rautenfrau
04.07.18
Seite 609

 

Kritik ist mir egal. Vom Pack sowieso.

 

Duschvorhang
04.07.18
Seite 609

 

Ich will krepieren bevor ich jemals Bio einkaufe - ich hasse Bio! Aber die Idee mit den Blutkissenrezepten ist gut, vielleicht mit Panade oder Müllerin Art, finden sich bestimmt Liebhaber, gibt ja auch Leute die Blutwurst essen. Es müsste freilich noch die Infrastruktur dafür geschaffen werden, nämlich eine weitere Recyclingtonne „Blutkissen“, da kommen die dann rein und die Containerleute können dann nachts lustig drauf los Containern
Oder aber die prallen Blutkissen einfach so wie sie sind mit interessanten Substanzen bestreuen und an besonders liebliche Hunde verfüttern, das wäre doch ein Spaß und außerdem gesellschaftlich nützlich. Ich stelle nämlich fest, das peu a peu wieder immer mehr von diesen schönen Kampfhunden auftauchen. Ich dachte, die wären damals, nachdem sie soundsoviele Omis und Kinder zerfleischt hatten, alle abgespritzt geworden und deren Haltung dann von Schröder verboten worden. Aber jetzt kriechen diese Kampfhunde mitsamt ihren Haltern wieder aus ihren Löchern und auch ihre Halter sehen genauso liebreizend aus wie vor 20 Jahren. Ja nun, Frau Merkel hat zu viel um die Ohren, kann sich nicht um alles kümmern, folglich sind hier unorthodoxe Maßnahmen nötig. Ach und gerade um unser Verhältnis zu den Mohammedanern zu entspannen, damit die uns mangels Köter nicht mehr als Köterrasse bezeichnen können. Das wäre dann eine Win-Win-Situation.

 

Der Schelm, der Schlechtes dabei denkt
04.07.18
Seite 609

 

Ich las es ;-)
Auf den Eindruck kommt es eben an. Der ist das Wichtigste! Bekanntlich auch für die Frage, ob "Sex mit Gewalt, aber keine Vergewaltigung" vorliegt (= guhgeln). War's für den Täter nämlich bloß wilder Sex, bleibt er vor Gericht ein freier Mann. Mit Merkel ist das genauso: sie besorgt's uns gerade so richtig schmutzig, aber kann hinterher sagen, sie hatte den Eindruck (!), wir WOLLEN verraten und verkauft werden. "Es war gar nicht böse gemeint. Ich dachte, die Kartoffeln haben da ihren kranken Spaß dran!" Und den Eindruck widerlege erstmal. Wir haben sie ja gewählt, da gibt's nix.

Antwort:
Es kommt nicht nur auf den Eindruck an, sondern auch darauf, über welchen geredet wird.

 

          Seite 4118          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Solibro Verlag
Skizzenbuch
Gemälde
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Tichys Einblick
Dushan Wegner
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. November 2025

In Neuverfilmung ist Fitz nicht nur Psychiater, sondern auch IT-Experte und Koch
Vor dreißig Jahren war Fitz TV-Kult, nicht nur im ZDF, dessen Abendprogramm er entscheidend mitprägte. Zeit für eine zeitgemäße Wiederverfilmung, dachten sich die Fernsehanstalten. Seine Leibesfülle hat der Hauptcharakter bewahrt, neue Facetten sind zusätzliche Kompetenzen, die das heutige Publikum erwartet. Dem Erfolg steht nichts im Wege.

Studie von Experten betont: Zwischen Auszählung des Wahlergebnisses und Konstituierung des neuen Parlaments liegt genügend Zeit für die Sicherung der Demokratie
Wahlen sind das Hochamt für die Zustimmung zur Demokratie. Doch die Angst geht um, dass die Angriffe auf die Demokratie zu einem Wahlergebnis führen, das einer Regierung ins Amt verhelfen könnte, die sich gegen die Wertekontinuität positioniert. Eine Studie der Bertelsmensch-Stiftung verweist darauf, dass es nach der Wahl einige Zeit dauert, bis die Regierung an die Macht käme, und dass diese Zeitspanne genutzt werden kann und muss, um das Ende der Demokratie abzuwenden. «Die Vorbereitungen dazu müssen jetzt getroffen werden, nicht erst am Wahlabend», heißt es dazu erläuternd.

Politiker aller Parteien sind schockiert zu erfahren, wie Kontakte mit ihnen zur Handelsware gemacht werden
Was wie ein zwangloses Zusammenkünftchen aussieht, bei dem Politiker in Kontakt mit Menschen von draußen im Lande treten können, soll eine gegen Bezahlung arrangierte Begegnung sein, dieses Gerücht wird von Steuerbord-Medien gestreut und macht die Runde durch den politischen Betrieb. Damit einher geht das Entsetzen, dass etwas dran sein könnte. «Politik zu machen, von der die Ehepartner profitieren, wäre ein Signal, das wir nicht brauchen», sagte Katrin Göring-Eckardt der ZZ. Andere können wegen Schockstarre noch gar nichts sagen.

Eine Minderheitsregierung hätte keine Mehrheit
Das Parlament repräsentiert die demokratische Mehrheit, die Regierung hat das Mandat der Parteien. So verlockend es klingt, ohne Koalitionspartner zu regieren, so sehr ist es ein Schlag ins Gesicht der Axt, die an den Stamm der Demokratie gelegt wird, wenn man sich des Partners, der zur Kanzlerschaft getragen hat, entledigt. Wen das freut, das sind die Falschen.

Filmförderung macht Weg frei für Fortsetzung des Robert-Habeck-Films
Grünes Licht für «Jetzt. Wohin 2 – Tag der Abrechnung» und damit für die Rückkehr des Habeck. Fans stellen sich schon mal an und kommen vorerst beim ersten Teil auf ihre Kosten. «Ein starkes Zeichen für die Fortsetzungsfähigkeit inländischer Produktionen», sagte Wolfram Weimer gegenüber der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern