Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1790 


          Seite 4108          

Dieter D. D. Müller
10.07.18
Seite 612

 

Ich war auch kürzlich dort, aber von meiner Sorte waren da keine anderen. Was nichts heißen muss!

 

Tourist
09.07.18
Seite 612

 

War kürzlich in Berlin und kann bestätigen, es gibt u.v.a. auch Deutsche dort.

Antwort:
Hoffentlich ausgedünnt und eingehegt.

 

Dummer Leser
09.07.18
Seite 612

 

Spannender ist es in Berlin: Dort jagt ein 20- bis 30-köpfiger arabischer Mob mal 2 (18 und 23 Jahre alt), mal 3 Personen (14, 15, 21 Jahre alt) durch die Straßen.
Ja, Goldstücke, täglich neu aushandeln.
Schön, wie bunt wir geworden sind.

Antwort:
Sind doch nur zwei oder drei Betroffene.

 

Hasso springt so hoch
09.07.18
Seite 612

 

Stern bringt <> Tagebücher, auf dem Umschlag steht A.H.

 

Sensitiver Leser
09.07.18
Seite 612

 

Seitdem ich gewisse Brennpunkte in meiner Kleinstadt umfahre, keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr nutze und auch die Bahnhöfe meide, nur noch zu bestimmten Uhrzeiten einkaufen gehe, abendliche Spaziergänge unterlasse und überhaupt alle Parks meide, empfinde ich ein angenehmes Sicherheitsgefühl in meinem sozialen Umfeld und das macht mich sehr zufrieden.
Besten Dank an die ZZ-Redaktion "Tipps und Tricks" für den: am "Putzmittel-schnuppern" Trick. Ausprobiert und für sehr gut befunden.

Antwort:
Hauptsache, aus der Toleranz wird kein Hass.

 

Knopps Enkelin
09.07.18
Seite 612

 

Und: Lebt <> jetzt in Südamerika und bereitet ihre Rückkehr vor, um erneut...?

 

Satiricus
09.07.18
Seite 612

 

Lieber Duschvorhang, Ihre Ideen sind so gut, daß ich hoffe, Sie haben schon einen Vertrag bei Bastei bekommen. All diese Formate sind natürlich nur lukrativ, solange die Erzählung von der mächtigsten Frau der Welt, die von dem bösen Wadenbeißer Seehofer bedrängt wird, noch en vogue ist. Ich denke da an eine vergangene, zu ihrer Zeit ebenfalls bejubelte, historische „Persönlichkeit“, die die Nachwelt bis heute beschäftigt.
Vielleicht kommt es dann zu Fernsehsendungen mit Guido Knopps Enkelin. Mögliche Titel: Merkels Friseur, Merkels Leibarzt, Merkels Zahnarzt, Merkels Männer, Merkels Gegner, Merkels Medikamentenkonsum, Merkels Gesundheit (hatte sie nur einen Eierstock?), Merkels Schneider (warum trug sie immer Mao-Kittel?), Merkels Schlafdefizite, Merkels Einflüsterer usw. usw.

 

Duschvorhang
09.07.18
Seite 612

 

Haha, das (oder der?) ZZ-Daily, die Merkelwoche, gut. Dies inspiriert mich zur Erweiterung des Portfolios von Bastei und Co.: Goldene Merkel, Adelsmerkel, Arztmerkel, Bergdoktorin Angela, Jerry Merkel, John Merkel, Landserin Merkel (heikel), Dr. Stefanie Merkel, G. F. Merkel, Silvia Merkel, Schicksalsmerkel, Gräfin Angela zu Hohenmerkelstein, Alpenmerkel, Fürstenmerkel, Westernmerkel, Frauenärztin Angela usw.

Antwort:
Supermerkel, Batmerkel und Spidermerkel nicht vergessen.

 

Marionette Slomka
09.07.18
Seite 612

 

Ach, wenn ich doch auch so könnte wie dieser Umlauf. Stattdessen sitz ich hier in der zdf-Psychoklinik.
Weil ich einen an der Waffel habe, wie jedermann weiß.

Antwort:
Die Geretteten müssen dann auch die Show bereichern.

 

Klaas Umfer-Heulauf
09.07.18
Seite 612

 

Ja, auf Kosten und mit dem Geld anderer Leute rette ich Menschen. Toll.
Dass ich so ein moralisch Guter bin, hättet ihr nicht gedacht, was? Ich auch nicht.
Bitte beachtet meinen Heiligenschein.
Hauptsache, es entsteht der Eindruck, ich bin besser als die anderen. Die die Zeche zahlen.

 

          Seite 4108          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Gemälde
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Tagesschauder
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Tichys Einblick
Great Ape Project
1 bis 19
Reitschuster
Dushan Wegner
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. November 2025

In Neuverfilmung ist Fitz nicht nur Psychiater, sondern auch IT-Experte und Koch
Vor dreißig Jahren war Fitz TV-Kult, nicht nur im ZDF, dessen Abendprogramm er entscheidend mitprägte. Zeit für eine zeitgemäße Wiederverfilmung, dachten sich die Fernsehanstalten. Seine Leibesfülle hat der Hauptcharakter bewahrt, neue Facetten sind zusätzliche Kompetenzen, die das heutige Publikum erwartet. Dem Erfolg steht nichts im Wege.

Studie von Experten betont: Zwischen Auszählung des Wahlergebnisses und Konstituierung des neuen Parlaments liegt genügend Zeit für die Sicherung der Demokratie
Wahlen sind das Hochamt für die Zustimmung zur Demokratie. Doch die Angst geht um, dass die Angriffe auf die Demokratie zu einem Wahlergebnis führen, das einer Regierung ins Amt verhelfen könnte, die sich gegen die Wertekontinuität positioniert. Eine Studie der Bertelsmensch-Stiftung verweist darauf, dass es nach der Wahl einige Zeit dauert, bis die Regierung an die Macht käme, und dass diese Zeitspanne genutzt werden kann und muss, um das Ende der Demokratie abzuwenden. «Die Vorbereitungen dazu müssen jetzt getroffen werden, nicht erst am Wahlabend», heißt es dazu erläuternd.

Politiker aller Parteien sind schockiert zu erfahren, wie Kontakte mit ihnen zur Handelsware gemacht werden
Was wie ein zwangloses Zusammenkünftchen aussieht, bei dem Politiker in Kontakt mit Menschen von draußen im Lande treten können, soll eine gegen Bezahlung arrangierte Begegnung sein, dieses Gerücht wird von Steuerbord-Medien gestreut und macht die Runde durch den politischen Betrieb. Damit einher geht das Entsetzen, dass etwas dran sein könnte. «Politik zu machen, von der die Ehepartner profitieren, wäre ein Signal, das wir nicht brauchen», sagte Katrin Göring-Eckardt der ZZ. Andere können wegen Schockstarre noch gar nichts sagen.

Eine Minderheitsregierung hätte keine Mehrheit
Das Parlament repräsentiert die demokratische Mehrheit, die Regierung hat das Mandat der Parteien. So verlockend es klingt, ohne Koalitionspartner zu regieren, so sehr ist es ein Schlag ins Gesicht der Axt, die an den Stamm der Demokratie gelegt wird, wenn man sich des Partners, der zur Kanzlerschaft getragen hat, entledigt. Wen das freut, das sind die Falschen.

Filmförderung macht Weg frei für Fortsetzung des Robert-Habeck-Films
Grünes Licht für «Jetzt. Wohin 2 – Tag der Abrechnung» und damit für die Rückkehr des Habeck. Fans stellen sich schon mal an und kommen vorerst beim ersten Teil auf ihre Kosten. «Ein starkes Zeichen für die Fortsetzungsfähigkeit inländischer Produktionen», sagte Wolfram Weimer gegenüber der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern