Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1788 


          Seite 4022          

Duschvorhang
27.08.18
Seite 636

 

Haha, und ausgerechnet ich habe vor drei Tagen beim Baden (in einem Naturbad denn in Hallenbädern gibts ja keine Würgeschlangen) eben diese im Artikel erwähnte Würgeschlange erspäht, und zwar in Form einer aufblasbaren pinkfarbenen Wurst mit dem ja wohl mittlerweile unvermeidlichem Einhornkopf an einer der Wurstenden. Zwei spindeldürre kleine Mädchen rangen im seichten Wasser heftig mit dieser Einhornwurst-Würgeschlange, bis die beiden schließlich den vollständigen Sieg davontrugen, weil es ihnen gelang aufzuhucken und sie sich solcherart zum Herrn und Meister über die Würgeschlange machten. Also was ich damit sagen will: Die Sache ist nicht gefährlich.

Antwort:
Die Schlange ist womöglich giftig.

 

Nemorino
27.08.18
Seite 636

 

@Dörfler 
Schlimmer noch, die Kasner regiert auch noch, wie sie spricht.

Antwort:
Sie spricht sehr geplant.

 

Kevin muß mal
27.08.18
Seite 636

 

@Katamaraniker

Wieso wollen die dafür Hartz4 erhöhen?
Das machen die doch schon über die Diäten.

 

Der Katamnestiker
27.08.18
Seite 636

 

Rente ist für Menschen, die alt sind und keine Verwendung mehr für Geld haben und ist deshalb wenig hilfreich. Die SPD will den Hartz4-Satz um 1000% erhöhen. Das gilt für die Zeit nach der nächsten Bundestagswahl und nur für Ungelernte, die sich für die soziale Gerechtigkeit aufgeopfert haben.

 

Soderix
27.08.18
Seite 636

 

"Wegen Brexit droht Grossbritannien ein Sperma-Engpass", so.

 

Nemorino
27.08.18
Seite 636

 

Woran erkennt man Rechte?
Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip gar nicht.
Heutige Rechte tragen keine SA-oder SS-oder Wehrmachtsuniform mehr, die sind ja vollkommen aus der Mode gekommen.
Auch an HJ-oder BdM-Unifornen kann man stramme Jung-Rechte nicht mehr erkennen.
Auch das Grußwort 'H...H...' oder das Tragen von Armbändern mit Swastika-Zeichen in weiß auf rotem Grund oder gar eines Parteiabzeichens einer rechten Partei vermeiden moderne Rechte heutzutage.
Wenn aber 1000 Protestierende gegen die Regierungspolitik und oder gar deren Auswirkungen durch eine Stadt ziehen, dann ist das schon ein klares Zeichen für Rechte.
Noch klarer, wenn es sich um eine ostdeutsche Stadt handelt, die an sich ja gar nicht wissen,was zum Beispiel Ausländer sind. Dann dürften das aller Wahrscheinlichkeit nach schon Rechte sein. Ganz klar Rechte sind es aber, wenn es sich dann auch noch um eine sächsische Stadt handelt.
Manchmal aber auch, indem man z. B. eine rechte Fußballvereinigung 'Kaotik Chemnitz' aus dem Hut zaubert, erfindet, schnell auf beispielsweise sogenannten asozialen Medien gründet, oder im Falle es gibt sie wirklich, ihr etwas in die Schuhe schiebt und andichtet, oder auch nur passend eine vorhandene, schon so heißende Fußballvereinigung, ausweitet.
Nachfrage, woran erkennt man dann aber Fußballfans?
Antwort Radio von Eriwan:
Das ist im Prinzip eine vollkommen andere Frage. Nicht aber unbedingt an sogenannten Fan-Utensilien, wie lange bunte Schals in den jeweiligen Vereinsfarben.

 

Besserwisser
27.08.18
Seite 636

 

Der Bademeister heißt doch bestimmt Christian Pfeiffer.
Mit einem ei.

Antwort:
der hat die Statistik ausgewertet.

 

Dörfler
27.08.18
Seite 636

 

Die Kasner malt, wie sie spricht: grenzenlos kreativ.

 

Es fährt kein Zug nach Nirgendwo..
26.08.18
Seite 636

 

Bei dem Lied muss man doch zu einer mehrfachen Würgeschlange mutieren. Wer kennt das nicht.

 

Duschvorhang
26.08.18
Seite 635

 

Die Baukranisierung wird uns nicht nur die Besten nehmen.

Antwort:
Nur wenn die Muslime die Frau akzeptieren.

 

          Seite 4022          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
14.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

1 bis 19
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Tagesschauder
Great Ape Project
Gemälde
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Reitschuster
Free Speech Aid
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Dushan Wegner
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. November 2025

SPD erneuert Satzung: Wenn eine Frau eine «islamistische Unterwanderung von Teilen der SPD» behauptet, muss sie dafür vier männliche Zeugen benennen
Von Unterwanderung gleich welcher Form der SPD kann keine Rede sein, das heißt aber nicht, dass nicht doch selbsternannte Frauen das Reden darüber nicht bleibenlassen können, Frauen halt. Ihre Stimmen sollen in Zukunft noch stärker Gehör finden, dazu ist ein Faktencheck unabdingbar. «Den Weg in diesen neuen Grundsatz haben wir nun eingeschlagen», heißt es aus der Gerechtigkeitskommission der SPD.

Koalitionsbeschluss: Bund fördert Digitalisierung der Weihnachtsmärkte
Kann Schwarz-Rot auch gemütlich? Wenn es um Weihnachtsmärkte geht: ja. Diese sollen künftig ganz bequem aufs Handy oder den Großbildschirm kommen, die Stimmung wird noch entspannter, und der Duft von gebratenen Lebkuchen kommt direkt aus der Küche. Das Geld wird aus dem Kernhaushalt geschichtet, das betont Lars Klingbeil. Dann kann die besinnliche Märktezeit anbrechen.

Demokratie bedeutet Demokratieförderung
Die Forderungen nach Abbau der Fördermittel für Demokratie klingen wohlfeil, heißt es doch in Zeiten klammer Kassen, Schulden aufzunehmen für die Infrastruktur. Aber gibt es Infrastrukturelleres als die Demokratie? Wer hier sparen will, legt die Axt an das Spiel derjenigen, die auf ein Ende der Maßnahmen für das Leben von Demokratie lauern, um sich von den Maßgaben der Menschenwürde zu befreien und die Deutungsmacht für sich zu erobern. Dies gilt es mit allen Beträgen zu verhindern, die Kosten dürfen nicht am Geld scheitern.

Wegen Strompreis?
Grüne beantragen Anerkennung als Industrie
Grüne, Linke und NGOs arbeiten industriell, warum sollen sie dann beim Strompreis benachteiligt werden gegenüber der Industrie? «Das ist nicht darstellbar», sagte Bärbel Bas zu der Grünen-Vorsitzenden, die den Antrag auf Anerkennung der Subventionswürdigkeit umgehend einreichte.

Was Friedrich Merz‘ DNA-Analyse über seine Krankheit verrät – und was nicht
Die Gerüchte reißen nicht ab, dass die Gerüchteküche Informationen aus der DNA-Analyse des Bundeskanzlers liefert. Ihnen zufolge leidet Friedrich Merz am Morbus Habeck. Der Faktencheck ergab aber, dass besagte Krankheit keine ist, unter der man leidet, sondern die man in mittelvollen Zügen genießt. Das wäre also geklärt.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern