EMPFEHLUNGEN


Frechheit


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1732
          Seite 3984          


Edewolf
31.05.18
Seite 593
 



Sollten Sie nicht konsequenterweise ZZ-Daily in ZZ-Plus umbenennen? Sonst werden die Ewiggestrigen Sie noch als Widerstandsnest gegen nötige Änderungen entdecken. Und das wollen wir doch nun wirklich nicht!

 


Anwalt
31.05.18
Seite 593
 



Das Anschauen von Cartoons ist Diebstahl geistigen Eigentums.

Antwort:
Die meisten vergisst man darum sogleich.

 


Lukas
31.05.18
Seite 593
 



Zum DAILY ... Eindeutig der Bahnhof von Fürstenberg.

 


Poeta nocturnus
31.05.18
Seite 593
 



Wie #Flensburg die #Menschen bewegt.

"War dat 'n Weißer oder 'n Nejer?"
frug Icke Müller aus Berlin.
"Woas i dös? Do steht Eritreer"
versetzte Lukas W. aus Wien.

 


Loris Karies
31.05.18
Seite 593
 



SWR: "Häusliche Gewalt: Zahl geschlagener Männer wächst" +++ Das stimmt, da kann ich ein Lied von singen.

Antwort:
Wir brauchen mehr Islam.

 


Leutra- Taler
31.05.18
Seite 593
 



Anzahl der Personenbahnhöfe im Besitz der Deutschen Bahn AG:

2007: 5.699
2008: 5.718
2009: 5.707
2010: 5.700
2011: 5.685
2012: 5.645
2013: 5.668
2014: 5.676
2015: 5.681
2016: 5.662
2017: 5.660

(Quelle: www.statista.com)

Also, durchaus etwas überraschend, ein eigentlich recht stabiler Besitzstand in den letzten 10 Jahren. Es muss also einen anderen Grund geben für die natürlich nur gefühlte (auch so ein schöner Begriff in der heutigen Medienwelt!) Zunahme an Unsicherheit auf deutschen Bahnhöfen.

Was aber könnte das nur sein?
Hmmmmmmmm.....

 


GP
31.05.18
Seite 593
 



Merkwürdig, dass die deutsche Presse und Politik, die mit »Erschütterung«, »Trauer« und »Betroffenheit« auf den Tod Babtschenkos reagierten, nun nicht mit »Erleichterung«, »Freude« und »Jubel« darauf reagieren, dass er wieder lebendig ist.

Antwort:
Wer weiß, wie lange.

 


Satiricus
31.05.18
Seite 593
 



Noch eine Anmerkung zum Fall Brömsenknöll: Ist es nicht verdächtig, daß sich nicht Theodor, sondern seine Mutter meldet? Ich vermute, daß es hier mindestens um eine Ödipus-Geschichte geht, wahrscheinlich viel Schlimmeres. Die Mutter versucht uns weiszumachen, daß der Sohn infantil ist. (Daß er moderne Plastiken auf den Wertstoffhof bringen will, ist für sie ein Alarmzeichen.) Er befindet sich also ganz in ihrer Macht, deswegen kann er sich nicht mehr selbst melden.

Antwort:
Vielleicht eine Öde Pussy-Geschichte.

 


Satiricus
31.05.18
Seite 593
 



Ich freue mich sehr, daß bei der ZZ nun endlich politische Vernunft einkehrt. Was die Redakteurin für Sachfragen und diverse Diversitäten schreibt, kann ich nur unterstreichen. Da ich eine ähnliche Meinung schon im Focus gelesen habe, vermute ich, daß sie ZZ nun auch ein Redaktionsnetzwerk (ähnlich wie die Süddeutsche Zeitung) hat. Sehr gut! Je mehr Journalisten das selbe schreiben, um so höher die Qualität und geistige Durchdringung des Themas. Wird sich die ZZ denn nun auch am ZDF orientieren? Ich fühle mich sonst ganz verloren.

 


visueller Typ
31.05.18
Seite 593
 



Ich gucke immer auf die schönen ZZ-Bilder, aber wem sage ich das. Jedenfalls kommt mir der aufhörende Romanheld irgendwie bekannt vor. Ist das vielelicht dieser Schnellsprecher von der EU, der mal Ministerpräsident in diesem Land war und deswegen jetzt als Untoter in der EU herumirrt? Aber meistens blamiere ich mich ja bei diesen ganzen ZZ-Rätseln. Oder ist das wieder mal nur ein Symbol für jemand anderen wie zum Beispiel diese Merkel? Solche Romane, wo diese Merkel ihre Tätigkeit als Hauptfigur beendet, lese ich nämlich am allerliebsten.

Antwort:
Ein Protagonist muss ja als Identifikationsfigur gestaltet sein.

 

          Seite 3984          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


07.07.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

1bis19.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
greatapeproject.de
publicomag.com
tichyseinblick.de
reitschuster.de
tagesschauder.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
solibro.de
Senior Influencter YT-Kanal
stop-gendersprache-jetzt.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. Juli 2025

Fakt von Interesse, den kaum jemand weiß:
Heidi Reichinnek wurde von Hühnern aufgezogen
Es kommt immer wieder vor, dass Kinder nicht von den menschlichen Eltern aufgezogen werden, sondern von tierischen Adoptiveltern. Meistens handelt es sich dabei um Wölfe, aber auch Affen sind dafür bekannt, auch ganze Gruppen verschiedenster Tiere wie im Falle von Mowgli, zu dessen Bezugspersonen ein Panther und ein Bär wurden, widmeten sich den Erziehungsaufgaben. Hühner bilden da die absolute Ausnahme, aber so ist die Natur eben, voller Wunder, mit denen niemand gerechnet hätte.

Heinrich XIII. scheitert mit Klage auf Besuch von Katrin Göring-Eckardt
Besteht ein Anspruch, als politischer Häftling von Katrin Göring-Eckardt im Gefängnis besucht zu werden? Das Verfassungsgericht weist die Klage von Heinrich XIII. ab. “Grundsätzlich besteht ein Ermessensspielraum grüner Spitzenpolitiker, ob sie Kriminelle durch einen Besuch oder anders unterstützen”, heißt es in der Begründung. Ein Anspruch auf Gleichbehandlung erstreckt sich nicht auf freiwillige Leistungen wie Solidarität oder Meinungsbegünstigung in der Presse.

Bootsfahrt ist keine Meinung
Einschlägige Kreise aus den Ecken am Rand gefallen sich darin, das Ende der Meinung herbeizufabulieren, nachdem ein umstrittener Radiobetreiber eine Fahrt auf dem Bodensee abgesagt hat. In der Tat ist das Internet ein Ritt über den Bodensee, weil Gefahren erst rückwirkend erkannt werden. Doch der Aufenthalt auf dem Gewässer fällt weder unter Meinungsfreiheit noch unter Menschenwürde, auf die man sich gern beruft, nachdem man sie eigenfüßig getreten hat.

Ermittlung: Frau vom Freibad-Plakat hat schon Wels im See belästigt
Die Aufregung war groß, weil die Frau vom Plakat angeblich zu Unrecht in die Nähe des schwarzen anderthalbbeinigen Badegastes gerückt worden sein soll. Wie Robert Habeck im Interview äußerte, war das aber nicht ihr einziges Vergehen, sie soll sich auch verbal geäußert haben sowie im Badesee einen Wels belästigt. Die Ermittlungen, die das bestätigen, sind auf einem guten Weg, die Ergebnisse der Hausdurchsuchung werden ausgewertet.

Studie: Mehrheit der CDU.-Wähler meint eigentlich immer noch Merkel
Wie schon Markus Söder befand: “Merkel-Wahlergebnisse erreicht man mit Merkel-Politik.” Die CDU-Wähler sehen das genauso und fremdeln darum mit Merzschen Eskapaden in Richtung steuerbordvulgaristischen Verlockungen. “Das dürfte ja wohl nur vorübergehend sein”, sagt der Sprecher der Grünen Plattform der CDU im ZZ-Gespräch.


 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf