EMPFEHLUNGEN
Frechheit
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Merkelokratie
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Schätzling
26.08.18
Seite 635 |
Bei dem Artikel über Thomas Koschwitz hatte ich spontan das Gefühl: Den Namen habe ich schon mal irgendwann und irgendwo gehört. Beim Bildergoogeln habe ich ihn (den Mann) auch wiedererkannt, jedenfalls auf den älteren Bildern, als er noch jünger war (Dialektik!).
Ich schätze die ZZ auf 635 Seiten, demnächst sogar auf 636. Und bei schätzungsweise 400 oder 500 war ich hier sozusagen live dabei.
(Die Vormachfrage mit den Störchen wurde bestimmt schon längst von den örtlichen Intelligenzbestien beantwortet, obwohl die Antwort so schwierig ist.)
| |
Grönemeyer
26.08.18
Seite 635 |
Ich musste das tun, dass gehört mir als Marke. Verkaufsförderung ist ein legitimes Marketinginstrument.
| |
Onkel Ho
26.08.18
Seite 635 |
Möge in del Hölle ein nettel vietnamesischel Lagerwärtel auf ihn walten, Amen.
| |
Kevin muß mal
26.08.18
Seite 635 |
"Kann trotzdem schon rezensiert werden."
Nee, da bin ich als richtiger Deutscher ehrlich.
| |
Duschvorhang
26.08.18
Seite 635 |
Kollegen, fasst euch, wappnet eure Herzen, aber Sankt John McCain, der Gründer und Betreiber der bekannten Tiefkühl-Pommes-Dynastie, ist heute von uns gegangen. Unsere Trauer ist nicht im mindesten klammheimlich. Übrigens erinnere ich mich gut, das wir (also familienmäßig), da war ich vielleicht 12 Jahre alt, eine Fritteuse kauften und auch ein oder zweimal benutzten. Dann stand sie 5 Jahre oder so ungebraucht auf dem Kühlschrank und wurde dabei keineswegs attraktiver. Dann verschwand sie spurlos. Das ist die ganze Geschichte.
Antwort: die Fernsehwerbung mit dem Jungen, der sagt, wie einfach das geht, das darf man nie vergessen ( # !). | |
Poeta nocturnus
26.08.18
Seite 635 |
Aber warum, lieber Herr @Rothreiter? Ich spreche mich doch geradezu glühend dafür aus, die GRÜNEN zu wählen. Lesen Sie noch einmal in Ruhe das Gedicht, dann werden Sie bestimmt feststellen: Ich bin ein großer Fan Ihrer Partei.
Immer Ihr
Poeta nocturnus.
| |
Anton Rothreiter
26.08.18
Seite 635 |
Poeta nocturnus!
Schämen Sie sich!!
| |
Poeta nocturnus
25.08.18
Seite 635 |
Das Innere.
Eine crescendierende Erregung.
Vom Alpenrand bis an die Eifel
hat kaum ein Mensch mehr ernste Zweifel:
's gibt Sicherheit im Lande drinnen
nur mit den GRÜNEN-Expert*innen!
Denn, Freunde: Ist es nicht zum Speien,
wie uns're C- und S-Parteien
das Innere verkommen lassen?
Ist dies Gemurkse noch zu fassen?
Drum brauchen wir die Grün*inn_Innen
für das Ressort mit Namen "Innen" [sic!]
so dringend wie das Schwein den Metzger,
wie Frau'n den fremden Messerwetzger,
wie Vögel ihre Windrad-Auen,
wie Türken ihre Mettwurst-Sauen,
wie Neger der Apartheid Freuden,
wie Greise ihre Blasenleiden!
Wer dieses hat noch nicht begriffen,
der möge jämmerlich versiffen!
Wer jetzt nicht wählt die Grün*inn_Innen,
der mache sich s-o-f-o-r-t von hinnen!!
RAUS HIER!!!
| |
Ist es Zufall, dass die Borg und deren Schiffe grün schimmern?
25.08.18
Seite 635 |
@D3M
Was die Grünen meinen ist:
"Wir sind die Borg. Sie werden assimiliert werden. Deaktivieren Sie Ihre Schutzschilde und ergeben Sie sich. Wir werden ihre biologischen und technologischen Charakteristika den unsrigen hinzufügen. Ihre Kultur wird sich anpassen und uns dienen. Widerstand ist zwecklos!"
Grün... grün... was ist noch grün? Und Halbmondförmig?
Antwort: Haben sie eine 7of9? | |
Ghostwriter
25.08.18
Seite 635 |
Es ist noch nicht so lange her, dass die Grünen auf ihrem Parteitag die völlige Abschaffung der Polizei gefordert haben. Im Übrigen kann man in Berlin sehen, wie's läuft, wenn ein Grüner nur mal für Justiz zuständig ist: Die Kriminellen entkommen scharenweise.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

23.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
tichyseinblick.de
publicomag.com
reitschuster.de
tagesschauder.blogger.de
vera-lengsfeld.de
freespeechaid.de
messe-seitenwechsel.de
skizzenbuch.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
1bis19.de
solibro.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
22. September 2025
Sind Moderatorin und Experte nur noch für das ZDF nützlich als Beweis der Gefährlichkeit der Grollszene im Netz, die sich leider nicht nur da formiert, sondern auch auf Buchmessen oder sonstigen Szenevernetzungen? Diese Befürchtung haben sie und ihre Anhängenden. Die ZDF-Führung weist etwaige Gerüchte strikt zurück: “Es gibt keine Pläne für einen Anschlag, der nach Gewalt durch Demokratiefeinde aussehen soll”, sagte Jan Böhmermann auf Anfrage der ZZ.
Wort-zum-Sonntag-Hasser begehen Angriff gegen die Religionsfreiheit
Die Ausstrahlung des Wortes zum Sonntag ist ein hohes Gut, zumal die Botschaften ganz klar diejenige Haltung zum Ausdruck bringen, die unseren Zusammenhalt so gemeinsam macht. Der Hass, der sich nun gegen die mutige Frau aus der jüngsten Ausgabe durch alle einschlägigen Ecken wälzt, ist ein Angriff auf uns alle und darf nicht ohne Folgen bleiben.
Lokaler Aktivist kann nicht glauben, dass Terror gegen Falsche Terrorismus sein soll
“Wenn wir anfangen, uns zu entschuldigen, weil wir klare Kante gegen die Falschen zeigen, dann ist das wieder mein Land, gegen das wir zusammen aufstehen”, so beschreibt der örtliche Sprecher der Aktivgruppe die drohenden Einstufungen, die ihrerseits den Falschen in die Hände spielen. “Oder es kommt direkt von denen”, so seine Vermutung, die in der Gruppe diskutiert wird.
Umstrittener Akt: Palästina erkennt Kalifat Großbritannien an
Was bedeutet diese Anerkennung völkerrechtlich? Das Völkerrecht schreibt vor, dass Völker diskriminiert sein müssen, um beachtlich zu sein und gehört zu werden. “Wir sind auf einem guten Weg, die Konflikte auf die gerade Bahn zu rücken”, sagten Keir Starmer und Frank-Walter Steinmeier im ZZ-Podcast.
Koalitionsspitzen auf Oktoberfest mit Idee für höhere Biersteuer
Die besten Einfälle kommen beim Alkohol. So auch den Spitzenmenschen unserer Koalition. “Wenn man die Bierpreise sieht, die bezahlt werden, gibt es keinen Grund, da nicht noch etwas für die Allgemeinheit abzuschöpfen”, sagten alle vier gleichzeitig und übereinstimmend, wie Anwesende berichten.
|