Angebote

Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1793 


          Seite 3889          

Claudia Moll, schpd-proll
16.11.18
Seite 676

 

@Leutra: Dat is misch zu schwer.

 

Schuppe aus dem Auge
16.11.18
Seite 676

 

Den örtlichen Pfarrer erwarten im Paradies als Belohnung für sein segenreiches Tun auf Erden sicher 72 Lesben a la Alice Schwarzer. Wenn man bedenkt, mit welcher Liebe zum Detail die Hölle von christlichen Gläubigen zu allen Zeiten gestaltet wurde, muss zwangsläufig davon ausgegangen werden, dass sie jenen als das erstrebenswerte Paradies erscheint. Wer will denn schon ernsthaft eine Ewigkeit im Himmel frohlocken und lobpreisen?

Apropos Hölle: Lieber Kollege Dieter D.D. Müller, ich bewundere sowohl Ihre ausführliche Geduld für die vom selbsternannten Zellerfreund initiierte und verbissen geführte Leserbriefdiskussion als auch Ihre Teilnahme am Forumgeschehen der Online-"Zeit". Mir persönlich sind die dort massenhaft anzutreffenden anmaßenden und selbstbesoffenen linken Intelligenz-Kastraten nur noch unerträglich. Die wenigen Stimmen der Vernunft bei diesem Fischblatt machen das bei weitem nicht wett. Die werden ja bei den kleinsten zeitgeist-unkorrekten Abwägungen umgehend mit moralisierender Wollust niedergepöbelt. Schade um die Zeit.

 

Kulturtechniker
16.11.18
Seite 676

 

Merz hat sich sowieso nur deshalb aus dem Zylinder gezaubert, damit das AKK-Mäuschen glatt durchkommt. Alter weißer Mann mit Black Rock (schwarzem Rock), das geht ja wohl gar nicht, wenn vorher eine sogenannte Mutti mit knallbunten Blazern die Vorsitzende war.
Den Sexismus-Vorwurf kann man ja immer noch nachschieben, wenn die Umfragewerte für AKK schlechter werden sollten. Und irgendwas mit illegalen Spenden wird sich bestimmt auch noch finden lassen, wenn alle Stricke reißen.

 

Leutra- Taler
16.11.18
Seite 676

 

An das Bundepäsidialamt in Berlin:

Sehr geehrte Damen, Herren,Dritt- und Sonstgeschlechtliche!

Zur schon lange erforderlichen Eliminierung des rückwärtsgerichteten Begriffes "fremdschämen" beantrage ich hiermit die Einführung des Synonyms
"Bilaterales Betroffenheitssyndrom" in den multikulturellen (ehemals deutschen) Sprachgebrauch.


Es grüßt Sie

[Unterschrift unleserlich]

 

Scriptor mentis
16.11.18
Seite 676

 

@ 3DM: Scherzo ergo sum.

 

Claudia Moll, schpd-proll
16.11.18
Seite 676

 

Nä, hörnsema, isch schäm misch ja sowatt von fremd schäm isch misch, woll.

 

Satiricus
16.11.18
Seite 676

 

Ich bin entzückt. Die ZZ macht den Heiligenschein, der Frau Merkel zweifellos umgibt, im Gegensatz zur Regierungspresse, die ihr doch angeblich so treu ergeben ist, endlich sichtbar! Er scheint sich sogar zu bewegen und doppelt zu sein. Aus diesen „heiligen Umwehungen“ kommen sicher die jenseitigen Inspirationen, mit denen sie uns, die jämmerlichen Irdischen, beglückt.

 

Dieter D. D. Müller
16.11.18
Seite 676

 

@Ghostwriter: Sie scherzen wieder! Uff, ich bin sehr erleichtert. Und zu Ihrer Frage: Der lange Klops ist länger als der kurze, bzw. nicht so breit wie der breite. Mehr weiß ich auch nicht. Nur noch, dass er Klopsophobien auslösen kann.

 

Dieter D. D. Müller
16.11.18
Seite 676

 

Da!! Ein deutlicher Hinweis von @Antwort! Er meint sicher die #Leserbriefdebatte, für deren Autoren er sich fremdschämt. Oder auch nicht.

Sakra! Diese Sphinx ist vollkommen undurchdringlich. Man könnte verzweifeln, wenn Ungewissheit nicht so schön wäre. (Ich meine natürlich die richtige, nicht die Wendehalsigkeit von Merkel. Klar.)

 

Anton Rothreiter
15.11.18
Seite 675

 

Sie alle hier!
Schämen Sie sich!!

Nur der Herr Zeller
muss sich nicht schämen.

Antwort:
Allenfalls -fremd.

 

          Seite 3889          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
27.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Dushan Wegner
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Skizzenbuch
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Publico Magazin
Solibro Verlag
Gemälde
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Reitschuster
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
26. November 2025

Familienunternehmen werden zum Problem
Die bei Familienunternehmen herrschenden Strukturen ähneln denen von Clans aus dem schattenwirtschaftlichen Milieu. Das Gemeinwohl spielt in ihrem Geschäftsmodell keine Rolle. Wenn sie anfangen, sich dementsprechend auch gesellschaftlich relevant zu verhalten, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Wenn es erst zu spät ist, hilft keine Ächtung mehr.

Bankmanager geht davon aus, nach der Verstaatlichung übernommen zu werden
Wird die Bank verstaatlicht, macht der Bankmanager eben unter der neuen Führung weiter, davon ist er fest überzeugt. «Ich bin ja nicht der Kapitalist, darum werde ich nach der Überwindung des Kapitalismus in den Dienst der Partei der Transformation treten, Banken und Manager werden immer gebraucht», sagte er der ZZ. «Die Signale, die aus der Partei kommen, sind eindeutig», wie er findet.

Quellen: SPD will keinen vorgezogenen Wahlkampf, weil da Friedrich Merz wieder richtig gut sein könnte
Wird die Zerreißprobe zum Lackmustest für die Resilienz gegenüber den Fliehkräften der Koalition? Wie das Faktenfuchs-Portal meldet, scheut die SPD den Bruch, weil sie es dann mit Friedrich Merz als Wahlkämpfer zu tun kriegen könnte, und als der ist er nah am Wähler. «Allen Beteuerungen, den Unions-Wahlkampf nicht auf dem Rücken der SPD auszutragen, glauben wir erst, wenn sie sich bewahrheiten», wird Bärbel Bas zitiert. Damit dürfte die Legislaturperiode voll erfüllt werden.

Breites Bündnis aus Grüner Jugend mit klarer Positionierung gegen Hammerverbotszonen in Wohngebieten
Sind Hammerverbotszonen ein Mittel zur Vorbeugung gegen Gewalt an Personen, die den Kreisen des politischen Gegners zugerechnet werden? Diese Befürchtung hat die Grüne Jugend. «Wir sind gegen die Behinderung des Kampfes gegen Faschisten», formulierte Katrin Göring-Eckardt die Ablehnung der Pläne.

Folge der Wahl: Ohne Robert Habeck sind die Gasspeicher nicht ausreichend gefüllt
Regierungen, unter denen es dem Land zu gut geht, werden schnell mal abgewählt. So geschehen mit der Ampelkoalition. Unter Robert Habeck bestand ein Wärmeproblem, kein Stromproblem, und des Wärmeproblems hat er sich angenommen und es gelöst, obwohl er das Gas gar nicht mag. So geht kluges staatsmännisches Handeln. Davon sind wir nun weit entfernt, wie die Zimmertemperaturen im Winter ein kaltes Zeugnis ablegen werden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern