Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Die Sicherheitsanlagen des Berliner Breitscheidplatz-Weihnachtsmarktes von Außen nach Innen sind wirklich sehr, sehr beeindruckend. Wie sieht es eigentlich mit den Fluchtwegen von Innen nach Außen aus? Wenn vielleicht jemand den direkten Weg zu seinen 72 Jungfrauen sucht. Ich meine ja nur.
... übrigens, Omas verstehen jede Menge vom Waschen, und sie wissen daher besser als jede_r andere: Die bunte Gesellschaft darf nur mit Color-Waschmitteln gewaschen werden. Normal-Waschmittel gehen gar nicht! Akute Entfärbungsgefahr!
Antwort: Früher waren Damenhände noch spülmittelgepflegt.
Jünger werden? Das muss nicht unbedingt sein. Denn auch alte Menschen können viel bewegen! Sie können zum Beispiel etwas gegen Rechts tun – und damit die bunte Gesellschaft vor der Entfärbung bewahren.
So etwa die "Omas gegen Rechts" (sic!), die der NDR justament aufgestöbert hat:
Doch wir, @Old white man, müssen leider draußen bleiben. Das ist ein exklusiver Frauenclub. Woran man sieht, @ZZ: Der Widerstand zwar nicht jünger, aber immerhin weiblicher geworden. Geht doch!
Beim Zappen ist mir doch voll der Heino Maas ins Bild gerotzt, sprach vom Migrassionsspak und Fake-News, sei in Deutschland schon so, die anderen sind noch nicht soweit ... ich dachte, der Typ hat doch einen Stecken im Arsch, oder.
Antwort: Hat doch recht, hier wird schon freiwillig umgesetzt.
Einen gesegneten Sonntag! Frage mich gerade, was wohl aus den Leuten der Gruppe "Revolution Chemnitz" geworden ist, also quasi unseren Sentinalesen. Jedenfalls die mit dem Luftgewehr. Erbaut die deutsche Justiz gerade für deren Prozess extra ein Hochsicherheitsgerichtsgebäude, so wie weiland für die "Eine-leichte-Körperverletzung-Freitaler"? So als Klare-Kante-Warnung à la heute Chemnitzer Luftgewehr, morgen Rüdesheimer Panzerfaust, nein danke! Oder mit anderen Worten: Wehret den Luftgewehren. Oder heißt es: Wehret die Luftgewehre? Und wieso eigentlich Plural, war doch nur ein einziges Luftgewehr, müsste also eigentlich heißen: Wehret das Luftgewehr. Und wieso eigentlich "wehret"? Also diese verstaubt anmutende et-Endung muss ja wohl nicht mehr sein, ist ja sozusagen gesprochene Fraktur, damit wird man bestimmt keine gefährlichen Luftgewehrnationalsozialisten wehren können. He, "wehren können", es geht also doch ohne altfränkischen et-Zopf, ulkig. Jedenfalls bin ich froh, dass ich kein Goldstück bin und Deutsch lernen muss, denn entsetzliche Vokabeln wie Hochsicherheitsgerichtsgebäude oder Luftgewehrnationalsozialisten würden mich beim Lernen zweifellos restlos plemplem machen, da hülfe auch kein VHS-Kurs. Ach herrje, "hülfe", das klingt ja wie Luther auf Doppelkorn, das endet wohl nie mit diesen altertümlichen Worten, oh je "endet", schon wieder ein et-Zopf, also ich höre jetzt auf.
Die Sentinelesen bringen jeden Fremden um, der in ihr Land eindringt.
Ist das nicht ein Verstoß gegen Dingsbums?
Wir sollten sofort H. Maas dort hinschicken, um zu protestieren.
Von den Sentinelesen lernen heißt siegen lernen!
Antwort: Heiko Maas droht mit Streichung der Entwicklungshilfe.
Seite 3849
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.