Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
"Stinkwanzen die ganze Häuser belagern, die Anwohner ängstigen und ekeln - sie soll es im Zollernalbkreis geben. ... Es gibt aber auch Lebewesen, die von der Witterung profitiert haben... Viele Arten haben sich prächtig vermehrt", heißt es beim Naturschutzbund (Nabu) Baden-Württemberg.... Zu den "glücklichen" Arten gehört unter anderem auch die sogenannte Grüne Stinkwanze.... Während sie im Frühjahr und Sommer grün ist, reagiert sie auf fallende Temperaturen mit der Einlagerung eines roten Farbstoffs, der sie bräunlich aussehen lässt - ähnlich wie es bei Blättern von Laubbäumen der Fall ist.... Vor allem im Südwesten aktiv... Vielfach ist das große Aufkommen von Stinkwanzen in den vergangenen Wochen bereits in den Medien thematisiert worden. Auch an schwarzwaelder-bote.de haben sich besorgte Leser gewandt und berichtet, dass diese Insekten teilweise "invasionsartig" Privathaushalte und öffentliche Einrichtungen heimsuchen. Das kann auch der Nabu bestätigen: "Vor allem im Südwesten der Republik suchten ungewöhnlich viele Stinkwanzen nach einem passenden Winterquartier und belagerten dabei so manches Haus."...Am besten vorsichtig nach draußen bringen... Damit sie gar nicht erst ins Haus kommen, kann es helfen, die Fenster- und Türrahmen mit Essig abzuwischen - das schreckt die Tiere ab."
Kann man die aktuelle Situation besser beschreiben?
In Euronews sagt ein US-Senator, Khashoggi sei wie ein Schwein geschlachtet worden; dass ist natürlich schlimm, im Gegensatz zu den amerikanischen Schlachthöfen in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien, und grad aktuell Yemen war es halt trotzdem grad nur wie eine Hausschlachtung, so.
@dddm: Also, im Vergleich, ist Zürich ja auch noch keine Stadt, politisch jedoch ganz sicher auch ein rotes Drecksfozenloch, ähm "Red Dirty Bitchhole"; die NZZ wird allgemein überschätzt, die hatte ihre guten Zeiten plusminus mehr so grad um Hitlerjugend und kurz später herum, ähm, also im Vergleich zur ZZ.
... oh, und eine grüne Parteigenossin von Palmer, die Berliner Senatorin (sic!) Ramona Pop (Pop?!), schreibt zum selben Thema das hier:
"Lieber #BorisPalmer, niemand zwingt Dich, nach #Berlin zu kommen. Wenn Du Metropole, Vielfalt, Tempo und Lebenslust nicht erträgst, kannst Du woanders die Kehrwoche zelebrieren und Dich als Hilfssheriff blamieren."
Genauso hochqualifiziert wie Chebli. Die GRÜNEN können's also auch selber.
Zuerst mal, ich bin auch #Intelligenzopfer, lieber @Hochbegabter Leser. Ein wundervoller Begriff! Wer sich so was ausdenkt, kann kein Hochstapler sein ... aber was ich eigentlich sagen will: BERLIN.
Berlin ist bekanntlich ein rotes Dreckloch, oder wie die Amis sagen, ein "Red Shithole". Ist halt so, muss man nicht drüber diskutieren, ABER: Wenn die Ausländer das merken und sogar drüber spotten, dann ist das sehr, sehr peinlich. Benedict Neff aus der pieksauberen Schweiz hat's gemerkt und leider auch einen saftigen Artikel darüber geschrieben, den Müller und Chebli ... aber die lesen so was ja nicht, daher hier exlusiv für ZZ-Leser:
"Berlin ist halt doch ein bisschen wie AFRIKA"! Peinlicher geht ja wohl nicht. However, der Artikel ist ein einziger Hochgenuss, und daher ein Muss für den anspruchsvollen ZZ-Leser. Dreck lässt man sich am besten von Sauberen beschreiben, die können das am besten beurteilen, wegen Kontrast und so.
Peinlich ist aber auch schon, wenn ein deutscher Oberbürgermeister den Dreck bemerkt und sich drüber auskotzt. Boris Palmer, der AfD-Mann der Grünen, hat's getan, gerade mal zwei Tage nach Neff:
"Nichts klappt"! Wie peinlich ist das denn wieder? Aber der Höhepunkt kommt noch: Palmer hat sich dafür einen hochqualifizierten Kommentar von Safran Chebli eingefangen. Ich zitiere wörtlich:
"Lieber Herr #Palmer, bleiben Sie zu Hause, wenn‘s in #Berlin so unerträglich ist. Wir Berliner brauchen Sie hier nicht! Bin sicher, Sie finden andere Themen, um die gefährliche Sucht nach Aufmerksamkeit zu befriedigen."
Wow. Das ist Ausgrenzung. Eine klare Hassbotschaft! Wieso darf die das, wo sie doch bei der SPD ... ach so, Müller, ich vergaß. Der steht auf so was. Aber das Dreckloch ist trotzdem peinlich, also Berlin, meine ich. Ich glaub, da geh ich nicht mehr hin.
Erinnere mich dunkel, dass Dummer Leser mal zum klügsten Leser erkoren wurde, weil er irgendeinen von Herrn Zeller geschickt versteckten Hinweis auf den Gigakomiker Stefan Gärtner schneller als andere erkannt hat. Dummer Leser hat den Titel aber nicht angenommen, sondern an Kathrin Goebbels-Eckardt weitergereicht, die so schön erzählen kann, wie die Nazis die Dresdner Frauenkirche zerstört haben.
Ehre, wem Ehre gebührt.
@Sehr kluger Leser: Vielen Dank für die Wahl Ihres Nicknames. Es gehört viel #Mut dazu, sich so offen zu seiner Intelligenz zu bekennen. Ich selber habe es bisher nicht gewagt, aber Ihr Vorbild hat mir Mut gemacht, es Ihnen gleichzutun. Kein leichter Schritt in einer Umgebung, wo es von selbstangemaßten Dummen nur so wimmelt! Ich meine, "Dummer Leser", Dümmerer Leser", sogar "Dümmstmöglicher Leser", das ist doch ... aber eigentlich glaube ich denen das nicht. Die trauen sich bloß nicht zu sagen, dass sie hochintelligent sind. Müssen sie ja, wenn sie ZZ lesen.
PS: Wir Intelligenzopfer sollten solidarisch sein! In einer Gesellschaft, die das #Gleichheitsgebot an erste Stelle setzt, müssen wir zusammenhalten und klare Kante zeigen. Als Erkennungszeichen könnte ich mir z.B. gelbe Westen vorstellen.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.