EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Merkelokratie
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
ZZ Freund & Bewunderer
11.11.18
Seite 673 |
@Tanja Halali, nicht nur sie, sondern stellvertretend an alle Leserbriefschreiber hier
Die ZZ hat eine 'Vorderseite', das ist die Kunst des Herrn Zeller - für mich geistreich, anregend, witzig, aktuell, frisch. Und sie ist sowohl Lebenszeit als auch Geld wert.
Und dann ist da noch die 'Rückseite', das sind die Leserbriefe. Da würde ich nur einige wenige vermissen, folgte ich Ihrem - abkanzelnden - Vorschlag.
Doch ums 'nicht Lesen' geht es mir nicht... eher ums 'nicht um jeden Preis Absenden'. Wenn die 'Rückseite' der ZZ auch eine 'nützliche Funktion' erfüllen soll, was meiner Ansicht nach sehr wünschenswert ist, dann sollten Sie sich - bevor Sie auf 'Senden' klicken - folgende Fragen stellen:
Verwandelt der Inhalt Ihres Beitrags diesen Leserbriefe-Bereich in digitales Klopapier?
Füttern Sie mit Ihrem Beitrag nur Ihr Ego oder stecken - darüber hinaus - hinter Ihren Worten auch Gedanken, die für die anderen Leser nachvollziehbar sind?
| |
Erich Hohnecker
11.11.18
Seite 673 |
... heißt jetzt konservativ, das neue Links.
| |
Der eilige Geist
11.11.18
Seite 673 |
Ich sah die Irren in Leipzig tagen.
Das Grauen verschloss mir den Mund.
Die möge der Herrgott beim Scheißen erschlagen
zu mitternächtlicher Stund'.
Doch hörte ich Lieder von Freiheit klingen
in Budapest, Warschau und Wien.
Ach, lasst uns die Freiheit auch hier erringen!
Die Farbe des Hasses ist grün.
Das Land ist links.
Die Menschen noch immer wie blind.
Links. Das Land ist links.
NOCH.
Antwort: Heißt jetzt bürgerlich. | |
Claudia Moll, schpd-proll
11.11.18
Seite 673 |
Nää, Frau Rottmann, hörnsema, unter vier Augen, isch schäm misch ja sowatt von fremd schäm isch misch.
Antwort: Fremdschämen gibt die Befähigung zum Eigenschämen. | |
Historikerkommission
11.11.18
Seite 673 |
@Berufswelt: Das sind jetzt Aktivisten, die überall beschäftigt werden... Übrigens, das Berufsbild des Aktivisten war in den 1930er Jahren sehr beliebt und nimmt jetzt wieder Fahrt auf.
| |
Berufswelt
11.11.18
Seite 673 |
Journalisten? Ein Fake, sowas gibt es gar nicht mehr, die sind längst ausgestorben, schon vor über 20 Jahren, am 2. September 1998 wurden der letzte geschächtet.
| |
Poeta nocturnus
11.11.18
Seite 673 |
Bergend umfängt uns die Nacht
Es schweigen die Ticker
Alter Schlachten Klänge ziehen
nur noch leis durch uns're Träume
Verweht der Bärbockherden blasse Spuren
Friede.
| |
Buchwerbung
10.11.18
Seite 673 |
Don Quichote:
MEIN KAMPF GEGEN WINDRÄDER
Mit einem Nachwort von A. Hitler
Schläfe & Schlunzer, € 18,88
| |
Chechechech
10.11.18
Seite 673 |
Hier spricht nochmal die Polizei, gehn Sie jetzt nach Hause.
| |
Dieter D. D. Müller
10.11.18
Seite 673 |
@Antwort wg. Nicht-Lesen: Ausgezeichnet. So trocken fertigt nur @Antwort ab. Da kann man als Leser hundert Jahre trainieren und schaffts trotzdem nicht.
@Winne Kretschmann: Ja sicher, so mache mer's! Die Idee isch brima, Winne. Vielleicht gelingt es unseren Wissenschaftlern sogar, den Männerhorden das Testosteron direkt abzuzapfen und in Energie umzuwandeln. Wenn nicht, wäre ich für die Treidelmechanik, die sieht mehr nach Arbeit aus und informiert die Nachrückenden, wie's hierzulande so läuft. I moin, wenn erschtemal der gepflegte Treidel-Selfie in Mode kommt, was glaubsch denn du, wie dann die Arbeitsuchenden in Oscht und Süd begeischtert sind! Die schtröme dann grad so ins Schländle und schtelle unser Energie-Versorgung oi für ellemol sischer!
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

22.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
reitschuster.de
1bis19.de
publicomag.com
tagesschauder.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
freespeechaid.de
solibro.de
vera-lengsfeld.de
stop-gendersprache-jetzt.de
messe-seitenwechsel.de
tichyseinblick.de
dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
22. September 2025
Sind Moderatorin und Experte nur noch für das ZDF nützlich als Beweis der Gefährlichkeit der Grollszene im Netz, die sich leider nicht nur da formiert, sondern auch auf Buchmessen oder sonstigen Szenevernetzungen? Diese Befürchtung haben sie und ihre Anhängenden. Die ZDF-Führung weist etwaige Gerüchte strikt zurück: “Es gibt keine Pläne für einen Anschlag, der nach Gewalt durch Demokratiefeinde aussehen soll”, sagte Jan Böhmermann auf Anfrage der ZZ.
Wort-zum-Sonntag-Hasser begehen Angriff gegen die Religionsfreiheit
Die Ausstrahlung des Wortes zum Sonntag ist ein hohes Gut, zumal die Botschaften ganz klar diejenige Haltung zum Ausdruck bringen, die unseren Zusammenhalt so gemeinsam macht. Der Hass, der sich nun gegen die mutige Frau aus der jüngsten Ausgabe durch alle einschlägigen Ecken wälzt, ist ein Angriff auf uns alle und darf nicht ohne Folgen bleiben.
Lokaler Aktivist kann nicht glauben, dass Terror gegen Falsche Terrorismus sein soll
“Wenn wir anfangen, uns zu entschuldigen, weil wir klare Kante gegen die Falschen zeigen, dann ist das wieder mein Land, gegen das wir zusammen aufstehen”, so beschreibt der örtliche Sprecher der Aktivgruppe die drohenden Einstufungen, die ihrerseits den Falschen in die Hände spielen. “Oder es kommt direkt von denen”, so seine Vermutung, die in der Gruppe diskutiert wird.
Umstrittener Akt: Palästina erkennt Kalifat Großbritannien an
Was bedeutet diese Anerkennung völkerrechtlich? Das Völkerrecht schreibt vor, dass Völker diskriminiert sein müssen, um beachtlich zu sein und gehört zu werden. “Wir sind auf einem guten Weg, die Konflikte auf die gerade Bahn zu rücken”, sagten Keir Starmer und Frank-Walter Steinmeier im ZZ-Podcast.
Koalitionsspitzen auf Oktoberfest mit Idee für höhere Biersteuer
Die besten Einfälle kommen beim Alkohol. So auch den Spitzenmenschen unserer Koalition. “Wenn man die Bierpreise sieht, die bezahlt werden, gibt es keinen Grund, da nicht noch etwas für die Allgemeinheit abzuschöpfen”, sagten alle vier gleichzeitig und übereinstimmend, wie Anwesende berichten.
|