EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1759
          Seite 3781          


Verband
22.11.18
Seite 678
 



Die Zeit jubiliert:

"Hessen schaffen die Todesstrafe ab
Die Hessen haben die Reform der Landesverfassung angenommen. Laut amtlichem Endergebnis sprachen sich 83 Prozent für eine Abschaffung der Todesstrafe aus."

Also man ließ dort in Hessen die Leute über etwas abstimmen, was sowieso kraft Grundgesetz nicht zur Anwendung kommt, nämlich die Todesstrafe. Die Bürger konnten die Todesstrafe also gar nicht abwählen, geschweige denn die Alternative wählen, sie nämlich per Wahl einführen. Es gab also überhaupt keine nennenswerte Wahl. Ich kann mir nicht helfen, aber die alten DDR-Genossen haben damals in der DDR solche "Wahlen", bei denen nichts zu wählen war, irgendwie eleganter in Szene gesetzt. Und die DDR hatte zur Verkündigung der Wahlergebnisse je wenigstens die DDR-Amtssprecherin Angelika Unterlauf, die immerhin so eine gewisse untergründige Sado-Maso-Note verströmte, so einen ganz leichten erdigen erotischen Duft, den hat der heutige BRD-Amtssprecher Claus Kleber ja wohl eher weniger.

 


Gääähn
22.11.18
Seite 678
 



Einen schönen Gutenmorgengruß (habe verschlafen) an alle unterbeschäftigten und unbefriedigten Selbstgerechten, Menschenverachter und Schwarzweißdenker!
Viel Spaß beim Grölen und Nölen!

Ich muss weiter, tschö.

 


85565
22.11.18
Seite 678
 



@Lennanal Bockbier: Mal eben nach gegoogelt. Tatsächlich, einer braun der andere schwarz! Deshalb bekommt also jeder zur Begrüßung ne Backpfeife, damit man nicht auf die Schuhe guckt.

Antwort:
Die Schuhe sind nicht unterschiedlich, sondern divers.

 


Globuli
22.11.18
Seite 678
 



<> wir schaffen das will globale Probläme international lösen und die Welt antwortet ihr: Hau ab!

 


Rainer Maria Buntröck
22.11.18
Seite 678
 



Aktien zeichnen ... nicht kaufen!

Antwort:
Schlechte Zeichnungen gibt es schon genug.

 


Claus Klebt
22.11.18
Seite 678
 



FAZ: "Warum Mitarbeiter Aktien des eigenen Unternehmens kaufen sollten" - Wir Leserbriefschreiber arbeiten hart mit. Deshalb die Frage an die ZZ-Wirtschaftsredaktion MoneyPenny: Wo können wir ZZ-Aktien kaufen?

 


Anton Hofstreiter
22.11.18
Seite 678
 



Hm. Ich hab doch nur ein paar mit zwei gleichen Schuhen.

 


Dr. Rottmann, MdGrüne
22.11.18
Seite 678
 



Also, ehrlich gesagt: Ihre Frage - Ich habs - tatsächlich - nochnich verstandn, was - Sie - wolln.

 


Lennanal Bockbier, MdGrünen
22.11.18
Seite 678
 



Aufruf zur Unterstützung von Schonclod Juncker: Lasst uns ein Zeichen setzen gegen die Spaltung Europas: Tragen wir alle zwei verschiedene Schuhe und demonstrieren wir damit Einheit!

 


Redaktion Kontraste
22.11.18
Seite 678
 



USA/Kanada: "... Außerdem ist auch der Durchschnitts-IQ der Allgemeinbevölkerung über die letzten 50 Jahre stark gestiegen." --Deutschland: Emnid: "Grüne unter Frauen stärkste politische Kraft", RBB: "Grüne stärkste politische Kraft in Berlin", ARD: "Grüne knapp hinter CDU" +++ Frage an die ZZ: Was läuft hierzulande falsch? Ist 2019 das neue 1933?

 

          Seite 3781          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


07.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

dushanwegner.com
tichyseinblick.de
greatapeproject.de
stop-gendersprache-jetzt.de
publicomag.com
reitschuster.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
vera-lengsfeld.de
freespeechaid.de
skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
1bis19.de
solibro.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
8. September 2025

Darum hat sich der Mondaufgang verzögert
Mehrere hundert Schaulustige versammelten sich europaweit, um die Mondfinsternis zu bestaunen. Kein Wunder, gilt doch die Mondfinsternis als die Sonnenfinsternis der kleinen Leute. Doch der Mond ließ lange auf sich warten. Dahinter steckt, dass Sicherheitsmaßnahmen nötig wurden, weil Trump mitgucken wollte. “Die Sicherheitsmaßnahmen werden immer kostenintensiver in der Gesamtheit”, stellten die städtischen Pressestellen mit.

SPD für offene Debatte, ob die Leute wieder normal werden, wenn es ihnen nicht mehr zu gut geht
Wie holt man Leute zurück, die von Wohlstand, Glück und Demokratie verdrossen sind? Manche in der SPD meinen: gar nicht. Andere sagen, denen geht es nur zu gut und sie besinnen sich wieder, wenn sie merken, was sie da mit ihrer Wut angerichtet haben. “Wir müssen auf jeden Fall offen bleiben, diese Frage offen und gemäß unserer Streitkultur auszutragen”, sagt die örtliche SPD-Sprecherin auf Anfrage der ZZ.

Annalena Baerbocks Fotostrecke wäre mit der anderen gar nicht gegangen
Es sind Fotos aus New York, die an “Sex and the City” erinnern, und auf Erinnern kommt es an. Manche sehen den Stil von Carrie, andere sagen, sie macht auf Samantha. Fakt ist, die ursprünglich gehandelte Kandidatin wäre diplomatisch qualifiziert gewesen, aber hätte solche Stimmungsbilder nicht gebracht. Das soll kein Vorwurf an sie sein, sondern ist an die Kritiker gerichtet, die Annalena Baerbock den Erfolg nicht gönnen.

Erfolgsmeldung: Familienbetriebe nach immer mehr Jahren in Insolvenz
Die Nachricht häuft sich gefühlt, Traditionsbetrieb geht nach vielen Jahren nun in Insolvenz. Was erst bei statistischer Betrachtung auffällt: Die Jahre, nach denen die Familienbetriebe Insolvenz anmelden, werden immer mehr. “So einen Stimmungsumschwung haben wir noch nie erlebt”, sagte die Wirtschaft zu Bundeskanzler Merz.

Grüne fordern mehr Tempo beim Verbot von Sachsen-Anhalt
Das einzige Bundesland mit steuerbordäußerem Code als Kürzel wird zur Gefahr für unsere Demokratie, darum warnen die Grünen vor zu langem Zögern beim Verbotsverfahren. “Das Verbot von Preußen erstreckt sich analog auf Sachsen-Anhalt, das ist herrschende Verfassungsrechtsprechung”, so greifen sie dem Urteil vor. Das Verbot eines Bundeslandes kann auf Beschluss einer demokratischen Partei erwirkt werden und wird von der Nichtregierungsorganisation umgesetzt, darauf weist der Bundespräsident hin.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf