Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1788 


          Seite 3748          

Nachfragende
24.01.19
Seite 712

 

Was machen wir nun eigentlich mit den Bevölkerungswurzeln:
(Guten Tag) Herr bzw. Frau sowieso?

 

Dummer Leser
24.01.19
Seite 712

 

Werter Herr Zeller, bei den rechts auf Ihrer ZZ-Seite angegebenen Links (:-) lese ich zu meinem Erschrecken statt
'greatapeproject' immer gestapoprojekt.
Bin ich jetzt Nazi?

 

Sehr kluger Leser
24.01.19
Seite 712

 

@Nase: Bemerkenswert an der von Ihnen zitierten spigl-Meldung ist der letzte Satz:
'Das Buch ist offenbar kein Einzelfall'.
So hetzt und lügt das Relotiusblatt.

 

A.R.Schmidt-Ohren
24.01.19
Seite 712

 

Muß das nicht genderkorrekt:
Obereinwohnenderin osä heißen?

Antwort:
Da sind vielfältige Formen möglich.

 

Nase
24.01.19
Seite 712

 

Der Spiegel berichtet:
"Sachsen: Ministerium verbietet rassistisches Schulbuch. Von "negriden", "europiden" und "mongoliden Rassekreisen" ist in einem sächsischen Schulbuch die Rede - erst auf Druck der Öffentlichkeit wird es aus dem Verkehr gezogen. Das Buch ist offenbar kein Einzelfall."

Entsetzlich. Denn sind wir nicht alle irgendwie Neger? Irgendwie schon, nä? Gut, die echten Neger haben längere Penisse als wir, gewiss, das sollte sich dann auch in den Schulbüchern wiederfinden, aber ansonsten sind wir alle gleich. Gibt ja auch Weiße mit Wulstlippen.

PS: Haha, "Umweltsündensühnen", "Klimaratte", sehr gut, danke Poeta.

Antwort:
Wahrscheinlich auf Druck der mongoliden Öffentlichkeit.

 

Poeta nocturnus
24.01.19
Seite 712

 

Das Klima und das Schwedengör.


Wenn Greta Thunberg Zeichen setzt,
erbleicht ihr Rechtschreiblehrer.
Doch da sie gegen 's Klima hetzt,
besitzt sie auch Verehrer:

Das Mädchen mit dem Mopsgesicht
entzückt so manchen Schüler.
Die Botschaft ist entsprechend schlicht
("O Gott, 's wird immer schwüler!")

und daher gut verständlich auch
fürs Denkorgan des G r ü n e n .
Der denkt bekanntlich mit dem Bauch
ans Umweltsündensühnen.

Doch auch der R o t e denkt ventral,
sofern er nicht grad schlummert.
Und da die Botschaft ist banal,
sie ins Gedärm ihm wummert.

So hat das dreiste Schwedengör
'ne Fanbase just wie Bohlen:
Ein jeder Depp schenkt ihm Gehör,
anstatt es zu versohlen.

Als weit'rer Pluspunkt kommt hinzu:
Das Schwedengör ist w e i b l i c h .
Drum ist beim Brüllen dieser Kuh
der Jubel unbeschreiblich.

Und schließlich sei nicht unerwähnt
der Klimaratte J u g e n d .
Sie ist's, wonach sich jeder sehnt,
weshalb sie gilt als Tugend.

So kriegt fast jeder, was er mag –
ob Schüler, Grüner, Roter.
Wir aber wünschten, daß die Plag'
wär kalt und stumm wie'n Toter.

 

Florian Schonauer Schonauer
24.01.19
Seite 712

 

Wunderbar! Jeder,der schon mal in Hannover war,weiß wie dröge und ätzend Stadt und Einwohner sind! Aber jetzt politisch super korrekt...das passt wie der berühmte " Arsch" auf den nicht minder berühmten Eimer!!

 

Florian Schonauer Schonauer
24.01.19
Seite 712

 

Wunderbar! Jeder,der schon mal in Hannover war,weiß wie dröge und ätzend Stadt und Einwohner sind! Aber jetzt politisch su😉per korrekt...das passt wie der berühmte " Arsch" auf den nicht minder berühmten Eimer!!

 

Hannovender
23.01.19
Seite 712

 

Ja, ZellendenZeitung ist richtigender. Übrigens, dass ich ein Hannovender bin, habe ich erst gestern von einem bloggenden Informatikenden erfahren. Das finde ich ziemlich bittend.

 

Fragender
23.01.19
Seite 712

 

Meine Chefin heißt Schneider, muss ich sie jetzt
Schneidende nennen?

Antwort:
Aber nicht Frau Schneidende, sondern Guten Tag Schneidende.

 

          Seite 3748          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
16.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Great Ape Project
Tagesschauder
Reitschuster
Skizzenbuch
1 bis 19
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Gemälde
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. November 2025

SPD erneuert Satzung: Wenn eine Frau eine «islamistische Unterwanderung von Teilen der SPD» behauptet, muss sie dafür vier männliche Zeugen benennen
Von Unterwanderung gleich welcher Form der SPD kann keine Rede sein, das heißt aber nicht, dass nicht doch selbsternannte Frauen das Reden darüber nicht bleibenlassen können, Frauen halt. Ihre Stimmen sollen in Zukunft noch stärker Gehör finden, dazu ist ein Faktencheck unabdingbar. «Den Weg in diesen neuen Grundsatz haben wir nun eingeschlagen», heißt es aus der Gerechtigkeitskommission der SPD.

Koalitionsbeschluss: Bund fördert Digitalisierung der Weihnachtsmärkte
Kann Schwarz-Rot auch gemütlich? Wenn es um Weihnachtsmärkte geht: ja. Diese sollen künftig ganz bequem aufs Handy oder den Großbildschirm kommen, die Stimmung wird noch entspannter, und der Duft von gebratenen Lebkuchen kommt direkt aus der Küche. Das Geld wird aus dem Kernhaushalt geschichtet, das betont Lars Klingbeil. Dann kann die besinnliche Märktezeit anbrechen.

Demokratie bedeutet Demokratieförderung
Die Forderungen nach Abbau der Fördermittel für Demokratie klingen wohlfeil, heißt es doch in Zeiten klammer Kassen, Schulden aufzunehmen für die Infrastruktur. Aber gibt es Infrastrukturelleres als die Demokratie? Wer hier sparen will, legt die Axt an das Spiel derjenigen, die auf ein Ende der Maßnahmen für das Leben von Demokratie lauern, um sich von den Maßgaben der Menschenwürde zu befreien und die Deutungsmacht für sich zu erobern. Dies gilt es mit allen Beträgen zu verhindern, die Kosten dürfen nicht am Geld scheitern.

Wegen Strompreis?
Grüne beantragen Anerkennung als Industrie
Grüne, Linke und NGOs arbeiten industriell, warum sollen sie dann beim Strompreis benachteiligt werden gegenüber der Industrie? «Das ist nicht darstellbar», sagte Bärbel Bas zu der Grünen-Vorsitzenden, die den Antrag auf Anerkennung der Subventionswürdigkeit umgehend einreichte.

Was Friedrich Merz‘ DNA-Analyse über seine Krankheit verrät – und was nicht
Die Gerüchte reißen nicht ab, dass die Gerüchteküche Informationen aus der DNA-Analyse des Bundeskanzlers liefert. Ihnen zufolge leidet Friedrich Merz am Morbus Habeck. Der Faktencheck ergab aber, dass besagte Krankheit keine ist, unter der man leidet, sondern die man in mittelvollen Zügen genießt. Das wäre also geklärt.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern