Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Flugzeuge kaputt für <>, Müller, Steinmeier:
Schön, dass diejenigen, die Deutschland zerstört haben und es noch immer zerstören, wenigstens ab und zu auch selber unter den Folgen leiden müssen.
Die FAZ berichtet:
"Afrika qualmt. Die Zahl der Raucher sinkt, in Deutschland sogar besonders schnell. Die Tabakkonzerne haben trotzdem keinen Grund, Trübsal zu qualmen."
"Trübsal zu qualmen", pfiffig!
Antwort: Das heißt, unsere Zigarettenspenden kommen wirklich an.
Schock: Dr. Rottmann und Frau Moll nicht auf der Cicero-Liste der 500 wichtigsten Intellektuellen +++ Auch Örtlicher Typ (ZZ) nicht vertreten +++ Ganz besonders bitter: Tanja Halali ebenfalls vergessen +++ Habeck spricht von einem "Rechtsruck" der Liste, der das falsche Wasser den linken Mühlen auf die Räder leitet +++ ZZ-Leserbriefschreiber für Einer-Liste mit Zeller an erster Stelle
Als schwedische Kinder noch alte Diesel-Schrottkisten mit Konrads Spezialkleber zum Qualmen bringen durften, waren sie mir sympathischer. Und kamen viel fröhlicher rüber.
Tja, ich sag's ja schon lang: Wenn unser Ökostromnetz bis nach Äthopien reichen würde, gäbe es genügend im Netz gespeicherte Energie, mit der der Bundespräsident zurückfliegen könnte. Kohleausstieg jetzt.
Antwort: Hoffentlich verstärkt er nicht die Hungersnot.
Steinmeier sitzt in Äthopien fest ++ Regierungsflieger wieder einmal defekt +++ Bundesverteilungsministerin Ursula von den Laien erhebt schwere Vorwürfe gegen die AfD +++ "Unsere Flugzeuge werden von fremden verfassungsfeindlichen Mächte sabotiert und verhext", so die Ministerin. Sie kündigte einen Untersuchungsauftrag für MacKinsey für 500 Millionen Euro an. Bundeskanzlerin Merkle pflichtet Claudia Roth bei, die meinte "Die Hetzjagden der Rechten verfolgen uns mittlerweile bis nach Südamerika, wo unser Bundespräsident gerade in Ergothien festsitzt, bei Börek und einem guten Rotwein. Seine Frau sagte ihm noch kurz vor der Abreise "Hase, du bleibst hier!". Aber ein Mann wie unser Bundespräsident zeigt Haltung im Kampf gegen Rechts", so Roth zum Rechercheverbund aus Recherchenetzwerk Deutschland und Bundesamt für Verfassungsaufgaben, Kahane-Stiftung und Markus Lanz.
Immer mehr Eichhörnchen sterben an Herzinfarkt und Arteriosklerose. Ist der neue Wohlstand im Wald Folge des Klimawandels? Dann wäre das ja auch was Gutes. Eichhörnchen verstecken heute Pfunde statt Nüsse und trimmen sich beim Eichhörnchenlauftreff. Wenn beim Sprung der Wipfel bricht/liegt das immer am Gewicht.
Antwort: Ein Vorrat an Pfunden ist wegen Brexit und Euro zu empfehlen.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025
Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.
Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.
Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.
Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)
Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.