EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1753
          Seite 3737          


Deutsch Anundfürsich
30.11.18
Seite 683
 



Nazional oder National, ähm?

 


Investigativ Heute
30.11.18
Seite 683
 



Sozusagen aberwitzig.

 


Investigativ Heute
30.11.18
Seite 683
 



Aber witzig. Ich find mich witzig.

 


Investigativ Heute
30.11.18
Seite 683
 



IH: Eine Frage noch. Es gibt hier zunehmend Unmut über Leute, die ohne Gesinnungsprüfung durch den Leserbrief-Vorstand nach Lust und Laune Kommentare schreiben oder sogar Nicks von verdienten Ehrenmitgiedern kapern. Werden Sie für Recht und Ordnung sorgen, bzw. wann werden Sie diese Plattform endlich säubern?

BZ: Ich mach gar nichts, erstens bin ich tolerant und zweitens zu faul.

IH: BERND ZELLER JETZT AUCH TOLERANT - danke für die Schlagzeile! Der Kaffee geht auf uns.

 


ZZ-Freund & Bewunderer
30.11.18
Seite 683
 



Lieber Dieter D. D. Müller,

in aller Seelenruhe bin ich Ihren <- -> zahlreichen <- Hinweisen -> und Pfeilen -> gefolgt.

Erst wollte ich mich auf den Volksmund draufsetzen, aber da saßen schon Merkel und ihre politmediale Stasi und haben's mit gehirnauflösenden Textbausteinen vollgesch...rieben.

Dann habe ich grüne Trolle fest in den Boden stampfen wollen, doch die Erde hat sie wieder erbrochen, nicht mal die verträgt sie.

Und ganz besonders enttäuschend... Den Notausgang gibt es gar nicht, und nirgendwo habe ich auch nur einen einzigen Pfennig gefunden. Letzteres ist infam, Ihrerseits.

Verbleibe mit dem Wunsch, bald aus meinem Gefängnis entlassen zu werden und zu Ihnen in die Schlossallee einziehen zu dürfen.

 


Investigativ Heute
30.11.18
Seite 683
 



Inzwischen ist bekannt geworden, dass bis zu 87% der Meinungsbeiträge auf der Rückseite der ZellerZeitung vom Seitenbetreiber selbst verfasst sind.

IH: Herr Zeller, es sind ja inzwischen dolle Dinger dabei, manche brillant, manche geschickt plump - geht es dabei um den üblichen Clickbait, also mehr Traffic, oder gar um die bewusste Spaltung der eigenen Filterbubble?

BZ: Zu viele englische Wörter. Bitte nächste Frage.

IH: Sagen wir mal so. Verfolgen Sie vielleicht sogar irgendein pädagogisches Ziel?

BZ: Davon bin ich zumindest freitags vor dem Frühstück weit entfernt.

IH: Was uns am meisten interessiert: Besitzen Sie eigentlich einen eigenen Duschvorhang oder bereinigen Sie sich eher im örtlichen Freibad in der öffentlichen Dusche?

BZ: Ich hasse Freibäder. Genau wie Freitage. Das Wort "Frei" liegt völlig im Tal.

IH: Was planen Sie für die Zukunft? Werden Sie die ZZ an die Chinesen verkaufen, mit den eingesackten Millionen nach Gauland auswandern, sich dort einen ordentlichen Breitbart wachsen lassen?

BZ: Ne Hase, ich bleib jetzt erst mal hier und bestell mir einen Kaffee.

IH: Wir danken für das Gespräch.

 


ZZ-Freund & Bewunderer
30.11.18
Seite 683
 



@Dr. Kai Kniffcke...

Selbst bei meiner kritischen Meinung über 'manches' auf der ZZ-Leserbriefseite, würde ich nicht soweit gehen, diese auf das Niveau der ARD herunter zu ziehen. Aber das haben Sie ja gar nicht gemeint.

 


ZZ-Freund & Bewunderer
30.11.18
Seite 683
 



@Kulturpessimist

Ich bin froh. Aber nicht nur.

 


ZZ-Freund & Bewunderer
30.11.18
Seite 683
 



@Grüne, Linke, Neger

Bevor ich mir eine stille Ecke suche, um über Ihr "jämmerliches Schicksal" zu weinen, noch 2 Fragen - und Ihre Antwort soll mich dabei unterstützen, tief in mich zu gehen, zu bereuen, mich zu distanzieren und zu versprechen, künftig nur noch danach zu streben, Ihren erleuchteten übermenschlichen hypermoralischen Daseinszustand zu erreichen.

Werden Sie für Ihr Schauspiel wenigstens gut bezahlt? Oder haben Sie es mangels eigenen Charakters nötig, Ihre leere Hülle mit dem Gutmenschengeschwurbel zu befüllen?

 


ZZ-Freund & Bewunderer
30.11.18
Seite 683
 



@Tanja Halali

Ich habe Sie auch vermisst. ;)

 

          Seite 3737          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


25.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

tagesschauder.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
publicomag.com
messe-seitenwechsel.de
reitschuster.de
solibro.de
seniorenakruetzel.blogger.de
vera-lengsfeld.de
freespeechaid.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
dushanwegner.com
1bis19.de
stop-gendersprache-jetzt.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
25. August 2025

Was normal ist, hängt davon ab, woran man gewöhnt ist
Die Frage “Ist das noch normal?” ist legitim, eine Gesellschaft bestimmt selbst darüber, was als normal angesehen wird. Davon zeugt, dass von “Zuständen” nur die Rede ist bei Ungewohntem, nie sind Zustände das, woran man sich schon gewöhnt hat. Darin liegt die Chance, mit Neuem umzugehen. Akzeptanz steigt mit der Gewöhnlichkeit.

Gipfelkoordinator der Bundesregierung schlägt Mindestgipfel vor
Ein starkes Zeichen für die Gipfelkompetenz der Koalitionsregierung wäre die Erhöhung der Schlagzahl. “Momentan ist es so, dass jeder Gipfel mit einer Erklärung endet, und dann ist das Thema Gipfel nicht mehr auf dem Schirm”, erklärt der Gipfelkoordinator gegenüber der ZZ. “Der Anschlussgipfel sollte hautnah anschließen”, so seine Vision. “Daraus würden sich Synergieeffekte ergeben, die wiederum selbst eine Signalwirkung entfalten”, ist er überzeugt. Das Kabinett zeigt sich offen.

Idee von Lars Klingbeil für Steuer für nicht SPD wählen spaltet Meinungen
Der im Gespräch mit den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe vorgetragene Vorschlag von Bundesfinanzminister Klingbeil, eine Steuer auf nicht SPD wählen zu erheben, stößt auf verhaltene Reaktion in der Union. Kanzler Merz kündigte an, nicht sofort zuzustimmen. Grundgesetzliche Bedenken sollen ausgeräumt werden nach der Neubesetzung der Richterstellen.
(SPD)-Nichtwähler

Die 75. Ausgabe der Jenaer Seniorenzeitung Akrützel ist da, zum Beispiel in Ihrem Briefkasten, wenn Sie das Glück haben, oder hier seitlich unter “Auch wichtig” bei seniorenakruetzel.blogger.de zum Aufklicken

Örtliche Schule: Lehrerin, die nie da ist, am beliebtesten
Was die Beliebtheit der Lehrerin angeht, die noch nie da war, haben die Schüler eine klare Meinung. Nachdem sie größtenteils die Frage verstanden haben, gaben sie ihr ein von einem möglichen Sternchen. Bestbewertung. “Großes Daumen rauf”, heißt es dazu aus der Schulleitung.

Bundespresseamt postet Urlaubsbilder aller Politiker, damit niemand auf den Gedanken kommt, die würden heimliche Betätigungen ausüben
Die Komplottfabel macht die Runde, die Politiker, die für nichts weiter bekannt sind, ständen auf der Bezahlliste dubioser Mächte. “Das hält keinem Faktencheck stand”, heißt es von den Faktencheckern. Präventiv veröffentlicht das Bundespresseamt die Urlaubsbilder aller, um zu zeigen, dass sie gar nicht zu etwas anderem kommen könnten.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf