EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Merkelokratie
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Rainer Paktistaner
30.11.18
Seite 683 |
Es gibt mittlerweile soviele Pakte, jeder Schiss ist bereits ein Pakt, allesamt vom und fürs Pack gemacht.
| |
Monat
30.11.18
Seite 680 |
@3D-Müller, sehr schwul sahen die beiden Prolls in der Tat nicht aus. Ich denke, es ging den beiden eher um die Tätowierungen. Das ist immerhin naheliegend, denn letztlich ist ein deutscher Proll ohne Tätowierungen nur noch schwer vorstellbar. Es mag zwar sein, dass es hier und da noch einen Proll ohne Tätowierung gibt, aber handelt es sich dann wirklich um einen waschechten Proll? Ich denke, hier sollte die Soziologie übernehmen und schöne Definitionen schaffen.
Seit Sommers alle ihre Tätowierungen zeigen, also diesbezüglich keine Scheu mehr herrscht (Buntheit), sieht man übrigens auch richtige Old-Style-Sachen, also Tätowierungen von Omis und Opis, gestochen Jahrzehnte vor der allgemeinen Tätowierungsmode, unterstes Milieu, ehemalige Knastbrüder- und Schwestern, Nutten in Pension, alte Säufer usw., dementsprechend diese steinalten Tätowierungen, meist denkbar primitiv und oft per Streichholzkopf eingerubbelt. Also das Thema ist vielfältig und divers, daher erwarte ich jeden Monatsanfang sehnsüchtig eine neue Ausgabe der ZZ-Tattoo-Today.
| |
Brummbrabbel
30.11.18
Seite 683 |
Migrationspakt (Kurzfassung), auch für völkerrechtliche Laien verständlich:
§1: Jeder darf wohin er will.
§2: Wer dort schon wohnt, zahl' und bleib still.
| |
Dieter D. D. Müller
30.11.18
Seite 683 |
@Monat: Waren das wirklich Prolls auf dem Handy? Könnten es nicht eher Prollinnen gewesen sein? Ich kenne doch meine Prolls, die sind normalerweise nicht schwul.
Übrigens, "ZZ Climate Forecast" ist ein wunderbar klangvoller Begriff, der höchste Professionalität und Seriosität ausstrahlt. Außerdem vermeidet er jedes deutsche Wort, womit er ein klares Bekenntnis gegen –> Nationalismus darstellt. Ich finde, Sie sollten ihn der ZZ zur weiteren Verwendung überlassen, d.h. spenden. Die stellt Ihnen bestimmt eine Spendenquittung aus.
Wobei, die ZZ kann natürlich auch selber Hammer-Begriffe erfinden. Der "ZZ-Playmensch" zum Beispiel ist einfach rattengeil. Brutalstmögliches Lob! Wie hier der –> Sexismus überwunden wird, das ist so ... so unglaublich subtil, dass mir die Tränen kommen. Meine Augen sind ein einziges Feuchtgebiet. Gipfel der Subtilität: "Mensch" auf Deutsch statt auf Englisch! Hier muss das sein! Denn durch die Merkelsche –> Willkommenskultur hat Deutschland den Begriff "Mensch" neu definiert, also muss das Ausland halt in Zukunft ein Fremdwort benutzen, wenn es anschlussfähig bleiben will. (Ja, tut mir leid, @Ausland, aber ist so.)
| |
Fraukelmer
30.11.18
Seite 683 |
Sieht aus, als ob unser Präsident Zeckenchiß durch einen Misthaufen so groß geworden ist. Zumindest sieht seine Basis sehr braun und nach Scheiße aus. Das erklärt natürlich seine Neigung zur Hochkultur echter deutscher Gesangeskunst. Die teilt er mit der Mitte abwärts.
| |
Annalenchen Bierbock
30.11.18
Seite 683 |
Tja, wenn Frau Merkel ein Elektroflugzeug als Regierungsflugzeug benutzt hätte, hätte sie das Problem mit dem nicht funktionierenden Treibstoffablass nicht gehabt. Es lebe der Kohleausstieg und der Verzicht auf den Verbrennungsmotor. Wir brauchen die Flugwende dringend.
| |
Monat
30.11.18
Seite 680 |
Bezugnehmend auf die Meldung der ZZ-Climate-Forecast:
Im diesjährigen Sommer, als es so schrecklich glühend war, lüftete sich mir ein altes Geheimnis. Und zwar fragte ich mich seit langem, was die Leute immer auf ihren Handys anstarren. Aufklärung erhielt ich in einem Supermarkt in einer Kassenschlange. Denn vor mir standen zwei knapp bekleidete und reichlich tätowierte Prolls, die intensiv auf ein Handy starrten, das der eine Proll hielt. Dann wischten sie ständig darauf herum, um weitere Bilder zu betrachten. Ich schaute an dem einen Proll vorbei und hatte gute Sicht auf das Handy. Da sah ich, dass diese knapp bekleideten und reichlich tätowierten Prolls auf ihrem Handy knapp bekleidete und reichlich tätowierte Prolls betrachteten. Da hätte ich auch vorher drauf kommen können.
| |
Dummer Leser
30.11.18
Seite 683 |
Oberarschloch!
| |
Arschloch
30.11.18
Seite 683 |
Lieber @Dummer Leser, bist du jetzt nicht nur dumm, sondern zusätzlich auch noch sauer, weil du jetzt weißt, dass du nicht der einzige dumme Leser auf dieser Welt bist?
| |
Rainer Hamlet
30.11.18
Seite 683 |
Steinmeier steht für Scheisse im Quantum, oder steht er für Scheisse im Quadrat, das ist die Frage?
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

25.08.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
skizzenbuch.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
stop-gendersprache-jetzt.de
tagesschauder.blogger.de
solibro.de
seniorenakruetzel.blogger.de
dushanwegner.com
1bis19.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
vera-lengsfeld.de
freespeechaid.de
tichyseinblick.de
publicomag.com
greatapeproject.de
reitschuster.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
25. August 2025
Was normal ist, hängt davon ab, woran man gewöhnt ist
Die Frage “Ist das noch normal?” ist legitim, eine Gesellschaft bestimmt selbst darüber, was als normal angesehen wird. Davon zeugt, dass von “Zuständen” nur die Rede ist bei Ungewohntem, nie sind Zustände das, woran man sich schon gewöhnt hat. Darin liegt die Chance, mit Neuem umzugehen. Akzeptanz steigt mit der Gewöhnlichkeit.
Gipfelkoordinator der Bundesregierung schlägt Mindestgipfel vor
Ein starkes Zeichen für die Gipfelkompetenz der Koalitionsregierung wäre die Erhöhung der Schlagzahl. “Momentan ist es so, dass jeder Gipfel mit einer Erklärung endet, und dann ist das Thema Gipfel nicht mehr auf dem Schirm”, erklärt der Gipfelkoordinator gegenüber der ZZ. “Der Anschlussgipfel sollte hautnah anschließen”, so seine Vision. “Daraus würden sich Synergieeffekte ergeben, die wiederum selbst eine Signalwirkung entfalten”, ist er überzeugt. Das Kabinett zeigt sich offen.
Idee von Lars Klingbeil für Steuer für nicht SPD wählen spaltet Meinungen
Der im Gespräch mit den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe vorgetragene Vorschlag von Bundesfinanzminister Klingbeil, eine Steuer auf nicht SPD wählen zu erheben, stößt auf verhaltene Reaktion in der Union. Kanzler Merz kündigte an, nicht sofort zuzustimmen. Grundgesetzliche Bedenken sollen ausgeräumt werden nach der Neubesetzung der Richterstellen.
(SPD)-Nichtwähler
Die 75. Ausgabe der Jenaer Seniorenzeitung Akrützel ist da, zum Beispiel in Ihrem Briefkasten, wenn Sie das Glück haben, oder hier seitlich unter “Auch wichtig” bei seniorenakruetzel.blogger.de zum Aufklicken
Örtliche Schule: Lehrerin, die nie da ist, am beliebtesten
Was die Beliebtheit der Lehrerin angeht, die noch nie da war, haben die Schüler eine klare Meinung. Nachdem sie größtenteils die Frage verstanden haben, gaben sie ihr ein von einem möglichen Sternchen. Bestbewertung. “Großes Daumen rauf”, heißt es dazu aus der Schulleitung.
Bundespresseamt postet Urlaubsbilder aller Politiker, damit niemand auf den Gedanken kommt, die würden heimliche Betätigungen ausüben
Die Komplottfabel macht die Runde, die Politiker, die für nichts weiter bekannt sind, ständen auf der Bezahlliste dubioser Mächte. “Das hält keinem Faktencheck stand”, heißt es von den Faktencheckern. Präventiv veröffentlicht das Bundespresseamt die Urlaubsbilder aller, um zu zeigen, dass sie gar nicht zu etwas anderem kommen könnten.
|