Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1789 


          Seite 3734          

ZZ-Duden verrät:
05.02.19
Seite 718

 

toll

Adjektiv
(veraltet) tollwütig
(veraltet) sich aufgrund einer Psychose auffällig benehmend.

 

Landesregierung Berlin
05.02.19
Seite 717

 

Berlin führt einen neuen Feiertag ein, damit die Kinder nicht mehr so oft zur Schule müssen.
Und zwar den Andreas-Baader-Gedächtnistag, ist irgendwann im Oktober. Genosse Baader hat damals schon verdienstvoll für all das gekämpft, was heute in Berlin und bald in ganz Hierschonlängerland Realität ist.
Das letzte bisschen Kapitalismus kriegen wir schon auch noch weg.

 

Dümmerer Leser
04.02.19
Seite 717

 

... Maulhalten? Zu?
Mach ich nicht mit.

Antwort:
Nein, Mullahhalten.

 

Zuspruch
04.02.19
Seite 717

 

Warme-Pulli-Tag im Winter? Nicht schlecht, aber letztlich doch harmlos. So richtig freizügig wird es erst, wenn im Sommer in den Grundschulen der Cohn-Bendit-Tag eingeführt wird. So ganz liebevoll pädagogisch, gelle? Alles für den Fortschritt, und die Gören sollen danach bloß das Maul halten, sind ja immerhin nicht abgetrieben worden, das sollte Grund genug zur Dankbarkeit sein.

 

Claus Klebt
04.02.19
Seite 717

 

Unsere Spitzenmeldung kommt heute aus Düsseldorf:

"Liebe Eltern der Martin-Luther-Schule (Düsseldorf), unsere Schule nimmt am Energie-Sparprogramm der Stadt Düsseldorf teil. Je mehr Energie wir sparen (Strom, Wasser Müll), desto mehr Geld erhalten wir von der Stadt für Dinge, die den Kindern zu Gute kommt. Zudem möchten wir durch die Teilnahme den Kindern mehr Energiebewusstsein und die Wichtigkeit einer nachhaltigen sowie umweltbewussten Lebensweise vermitteln.

In diesem Rahmen wird am 8. Februar (Freitag) der Warme-Pulli-Tag eingeführt. An diesem Tag bleibt die Heizung ausgeschaltet, in der Schulzeit und im Nachmittagsbereich. Daher ist es wichtig, dass Ihr Kind sich warm anzieht, damit es auch in den Klassenräumen nicht friert. Es ist alles erlaubt (z.B. Schal, Mütze, lange Unterhose, Tee in Thermosflaschen..), was warm hält. Wir erhoffen uns an diesem Tag besonders im Bereich Heizen große Einsparungen zu erreichen. [Fehler im Original]

Als nächstes schalten wir das Licht im Bundestag aus. Den braucht auch keiner mehr und die Grünen werden sich freuen.

 

Bunte Kugel mit Kopftuch
04.02.19
Seite 717

 

...ich bin gestern aus dem Iran zurückgekommen, war dort Ehrengast bei der Exekution eines Homosexuellen....hab noch High Five mit dem Henker gemacht....ja gut, tolerant muss man schon sein....ansonsten tolles Land, tolle Menschen....

 

G20-Antifaschistische Schutzstaffel
04.02.19
Seite 717

 

Hi Toni, kommste noch bei uns vorbei auf ein Fischbrötchen und 'nen Rum in der Hafenstraße?

Deine Kumpels vom der G20-AntiFa

 

Anton Hofreiter
04.02.19
Seite 717

 

Broder darf gern mit mir kuscheln. Bin auf der A88 zu finden, VW-Diesel, Kennzeichen HH-AH 8818. Fahre in Richtung 'Zombie-Museum - Claudia G. Rothesk', anschliessend zur Ausstellung 'Gläserner Mumien-Sarg - Renate Künast-Welkarsch', dann ein Abstecher beim 'Antifa-Museum - Ralf Stegner'. Endstation Aussichtsplattform 'Grüner Endsieg'. Dann drehe ich um und fahre wieder in die... richtige Richtung, immer hin und her.

 

Besserwisser
04.02.19
Seite 41

 

'Tatort' gestern "Die kahle Negerin" frei nach Eugene Ionesco?

Antwort:
Auf keinen Fall frei.

 

P. Groepper
04.02.19
Seite 717

 

auch mir ist nicht entgangen, dass sich Henryk M. Broder anlässlich seines Besuches und seiner Rede vor der AfD-Fraktion einer impulsiven Umarmung von Alice Weidel nicht sofort angewidert entzogen hat. Anders als die vielen ironisierenden Schreiber hier freue ich mich aufrichtig, dass er dafür jetzt seine gerechte, wenn auch besonders harte Strafe erhält.

 

          Seite 3734          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
17.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Gemälde
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025

Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.

Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.

Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.

Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)

Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern