Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Irgendwie abgenudelt.
Da fehlt der Pfiff; der frische Wind.
Man sollte mal etwas völlig Anderes, Abgedrehtes machen.
Man könnte z.B. eine Frau(!) die Kommissarin darstellen lassen.
OK, ist völliger Blödsinn, wie jeder Bulle weiß, der schon mal eine Käthe an Bord hatte.
Aber lustig wärs trotzdem.
Und dann, als Gehilfe, keinen Till-Schweiger-Verschnitt, sondern auch eine Frau. Nein, ich weiß, noch besser: eine Negerin!
Absurd, oder? Irre Kacke!
Und dann nicht irgenwelche kriminellen Ausländer oder Flüchtlinge als Täter,
Das habe ich ja als Deutscher jeden Tag vor der Haustür.
Nein, das muß was richtig Durchgeknalltes sein!
Am besten was mit Nazis!
So welche, die das Kriegsende in irgendeiner Höhle überlebt haben und jetzt zu alter Macht streben.
Oder nein........noch besser REICHSBÜRGER!
Die sind hier ja so häufig wie der Yeti und stehen deshalb für besonderen Gruselfaktor.
Aber andererseits.....ne Kommissarin mit Negermädchen, die zusammen Nazis jagen.....?
Wer soll so einen zusammenphantasierten Scheiß gucken?
Ich glaube, das war jetzt doch keine so gute Idee.
Was sagt eigentlich der neulich hier postende "Chor der Drogenneger" zur neuen Tatorttante? Wäre doch mal eine Fachmeinung. Denn die Weißbrote haben es doch nicht drauf...
Wenn die Venezuellis den JAugstein und den GeorgDiez als Berater gehabt hätten, dann hätte das mit dem Sozialismus locker geklappt.
Hamse aber nich. Tja, Pech.
Und Schäuble könnte den Kolumbianern erzählen, dass die über 3 Millionen geflohenen Venezulaner
eine Bereicherung sind und verhindern, dass Kolumbien in Inzucht erstarrt.
Da lacht der Kolumbianer...
"...hol isch meine Brüder", soll die neue Tatortkommissarin ("die kahle Negerin") im Verhör zu einem Verdächtigen, der nicht gestehen wollte, gesagt haben.
Wenn das mal nicht Folter ist.
Die Zeit vermeldet:
"Sollte der Präsident die Sieger des Super Bowl ins Weiße Haus einladen, werden einige der Spieler nicht erscheinen. Einer von ihnen würde stattdessen lieber bei Vorgänger Barack Obama vorbeischauen."
Das dürfte jetzt aber wirklich das Ende von Trump sein. War ja abzusehen.
Neue Erkenntnis: Bundeswehr hat mehr Berater als Soldaten +++ Das Statistische Bundeswehramt der Grünen hat sich zufrieden über aktuelle Entwicklung der Bundeswehr gezeigt. Jüngste Zahlen zeigten, dass die Bundeswehr mehr zivile Berater beschäftigt als Soldaten. Auf einen Soldaten kämen rechnerisch 1,4 Berater, so das Grüne Amt. Der zuständige Volkskommissar sagte in der ZZ-Military zu Ursel von den Laien: "Diese Entwicklung stimmt hoffnungsvoll. Nur so können wir den Krieg gegen den Klimawandel gewinnen. Mit militärischen Mittel geht das nur, wenn wir die AntiFa aufmarschieren lassen, wie unsere Berater herausgefunden haben."
Also mal zusammengefaßt : Elisabeth II. flieht im Elektoauto nach Venezuela, weil Greta Thunberg neue Tatortkommissarin wird und in ihrem ersten Fall
Marius Furtwänglers Geschlechtsumwandlung auf Klimaneutralität hin untersucht, wie die OP-Schwester Meghan Barley Herrn Schimanski von der örtlichen ZZ-Royal mitgeteilt hat, oder wäre es ohne die Barley irgendwie niveauvoller und Lisbeth könnte hierbleiben ?
Seite 3733
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025
Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.
Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.
Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.
Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)
Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.