Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Sie trug so schwer an ihren Titten,
daß sie zum Orthopäden mußte.
Dort war sie äußerst wohlgelitten,
obwohl der Mann nicht weiterwußte.
Da dämmerte der drallen Dame
des Doktors Drang zu dicken Dingern.
Entschlossen senkte sie die Arme
und ließ ihn einmal gründlich fingern.
Bald waren ihre Rückenschmerzen
zu ihr'm Pläsier wie weggeblasen.
Auch spürte sie gar tief im Herzen
die herrlichsten Gefühle rasen.
So ward zur Hochzeit zugerüstet,
ein schicker Rollstuhl ward erworben,
worin sie schmerzfrei sich heut' brüstet –
es sei denn, sie wär' grad gestorben.
O ja, geschätzter @Old white man, die Neger. Die sehen sogar noch etwas gleicher als gleich aus, wenn ich mal Orwell paraphrasieren darf. Gut, der war auch Rassist, aber die Neger eben mindestens, also schon dreimal, d.h. auf jeden Fall erst recht. So wie bei "gleicher als gleich" halt.
Der uns hier dauernd mit "die zeit vermeldet"-Fälschungen nervt, ist das vielleicht Giovanni di Lorenzo, der Wahlbetrüger, dem seine eigene welkschenklige Weiberredaktion auf den Geist geht?
Ach so, @Deutsche Stars, wer ganz oben angekommen ist, darf in Deutschland den Föhrer darstellen? Dann melde ich mich mal bei der ARD (ich glaube, ich pass exzellent in ihr neues ARD-Framing Format).
Wer den Föhrer darstellen darf, der hat es in Deutschland bis ganz nach oben gebracht. Dagegen ist die Darstellung des Herrn Jesus in Oberammergau ein Vogelschiss.
Die Zeit vermeldete:
"Spendenaktion: Wie ein "Donkey Kong"-Stream 300.000 Euro für Trans*Menschen sammelte."
Na das ist doch mal eine erfreuliche Initiative, Geld für Transvestiten zu sammeln, z. B weil die es sich wieder anders überlegt haben und nun rückoperiert werden wollen. Bloß, ich mein, da hat sich, jetzt mal nur als Beispiel, irgendein Horst vor ein paar Jahren untenrum alles wegschneiden lassen und sich dann Esmeralda genannt, gut. Jetzt überlegt Esmeralda es sich aber anders und will wieder Horst sein, aber wo jetzt den neuen Eumel herbekommen? Also ich muss zugeben, obwohl ich total bunt und vielfältig fühle, dieses Teil von mir würde ich im Falle meines Ablebens vielleicht doch nicht so gerne als Organspende hergeben, denn wer weiß, wo der Horst das dann alles so reinstecken würde, das wäre mir posthum unangenehm. Daher, kann man für Transvestiten, die wieder Männer werden wollen, nicht Schweine-Eumel nehmen? Ich mein, jeden Tag werden unzählige Schweine geschlachtet und deren Eumel werden ja sowieso weggeworfen oder als Hundefutter verwendet, ich hab die jedenfalls noch nie in der Supermarktgefriertruhe gesehen. Die Schweine-Eumel könnte man daher im Krankenhaus an die rückverwandlungswilligen Transvestiten dran nähen, das wäre preiswert und Nachschubsorgen gäbs auch nicht.
PS: Mir fällt gerade ein, dass mein Vorschlag für mohammedanische Transvestiten nicht in Frage kommt, weil die ja keine Schweine mögen und daher sicherlich auch nicht gern mit Schweine-Eumeln herumlaufen wollen. Stattdessen kann man aber an mohammedanische Transvestiten Schaf-Eumel dran nähen. Denn Schaf bzw. Lamm (Lamm ist ein junges Schaf, falls ihr es nicht wisst) essen die Mohammedaner doch gerne, z. B. als Fleischbeilage zu Couscous, da haben die nix gegen. So wäre allen geholfen.
Seite 3722
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025
Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.
Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.
Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.
Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)
Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.