Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1789 


          Seite 3719          

Leser1
20.02.19
Seite 724

 

Wenn framing etwas mit Rahmung zu tun hat, geht es dabei evtl. um das Abrahmen von Milch, gemeint als Absahnen bei sozial-wirtschaftlichen Deutungshoheit bzw. als Käsegewinnung mithilfe des Molkespaltpilzes. Wer den Spalt sät, wird Sturm ernten, aber nur, wenn Laktose unverträglich.

Antwort:
Entrahmte Milch ist antiautoritär.

 

Welkschenklige Weiberredaktion
20.02.19
Seite 724

 

Bitte nicht vergessen, Nutte heißt jetzt Sexarbeiterin. Dementsprechend heißt Arbeiterin jetzt Fachnutte.

 

Granulat
20.02.19
Seite 724

 

Es sticht ins Auge wie der Tropfen auf den heißen Stein:
ZZ-Daily musste von oben rechts nach unten links verbannt werden. Woran liegt's? Besuch von der Antifa?
Merke: Auch und gerade unter Druck muss man seinen Prinzipipien treu bleiben!

Antwort:
Prinzipiell war es schon immer da.

 

Dörfler
20.02.19
Seite 724

 

Ich übersetze Frame einfach mal mit Rahmen, wie man das im Englischunterricht vor fast fufzig Jahren gelernt hat. Wer framing betreibt, sich also einen Rahmen basteln muß, hat kein Format.
Die ZZ hat das nicht nötig. Sie hat Format und darf deshalb auch mal aus dem Rahmen fallen.

 

Fenstergucker
20.02.19
Seite 724

 

Eben, kein Mensch weiß, was Framing ist, aber die
ARD fördert eine Framing-Expertin mit einer sechsstelligen Summe. Dagegen kann man nichts sagen,
weil es sich schließlich um eine Integrationsmaßnahme handelt.

 

Dörfler
20.02.19
Seite 724

 

Meistens wird ja der Mond angeknabbert. Der berühmte Astronom R. M. Rilke hat so ein Ereignis vor über hundert Jahren einmal sehr schön beschrieben. ( www.rilke.de/gedichte/maerchen.htm )

War damals aber kein Supermond. Der hat natürlich ganz andere Möglichkeiten, sich zu wehren. Der saugt einfach zurück.

 

Dü.L.
20.02.19
Seite 724

 

... ist ja gut! Klöbner eben.

 

Dümmerer Leser
20.02.19
Seite 724

 

Dr. Klöber nennt seine Schwiegermutter, ist meine Schwester, "mein Plastikentchen", wegen der tollen Brüste.

 

Dr. Müller-Lüdenscheid
20.02.19
Seite 724

 

Die Ente bleibt draußen!

 

Dr. Klöbner
20.02.19
Seite 724

 

Ein Huhn im Zuber? Ich bade nur mit meiner Plastikente.

 

          Seite 3719          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Great Ape Project
Skizzenbuch
1 bis 19
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025

Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.

Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.

Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.

Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)

Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern