Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Wenige Sekunden nach Habeck klagte seine Mitvorsitzende Baerbock auf der Bühne: „Auf der anderen Seite zerrinnt uns unsere Erde jeden Tag aufs Neue.“ Unter den Füßen gebe es „60 Zentimeter Humus, wo das Leben tobt und krabbelt und kribbelt, und wir machen's tot, betonieren es zu“.
Ein sehr ordinäres nacheheliches Schmutzpoèm (Fragment).
Bettina Vulv, die olle Fotze,
hing ab vor ihrer Megaglotze,
als plötzlich Christian, diese Niete,
mal wieder jaulend vor ihr kniete.
"Oh FUCK!", versetzte sie verdrossen,
"bist du denn immer noch verschossen
ins Wunschbild deiner Vulventräume?
Und wie kommst du in meine Räume??!"
"Ich hab doch noch den Wohnungsschlüssel ...",
entrang sich's winselnd Chrissis Rüssel,
"und hoffte drauf, daß meine Teure
mir 'n Bürokratenarsch befeure!"
"Das läßt sich machen!!", schrie die Zicke,
derweil sie Hasser*innenblicke
auf Chrissi warf und vulvig fluchte,
als ob der Teufel sie versuchte.
"Zieh blank!", befahl sie donnerstimmig,
ja gräßlich barsch und vulvengrimmig,
worauf der Winsler flugs parierte
und seinen Bobbes präsentierte.
Da sprang die finst're Teufelsbratze
geschmeidig wie 'ne Vulvenkatze
zu des Kamines Steingemäuer
und zog aus dessen off'nem Feuer
ein brennend' Scheitlei
Anm. d. Herausg.: An dieser Stelle bricht das Poèm ab, da der Dichter eine Schamattacke erlitt. Der Leser ist herzlich eingeladen, es zu vollenden. Die beste Einsendung wird prämiert; der Gewinner erhält ein Gala-Portraitfoto von Bettina Vulv (Südpol-Ansicht) sowie eine Flasche "Domestos Grand Cru", Jahrgang 1989.
Gut, ich übernehme. Meiner Meinung nach sollte der emanzipative Aspekt im Vordergrund stehen, also die Befreiung der modernen, berufstätigen Frau von überkommenen Rollenklischees:
Frau Chebli hat auch einen Mann,
der muselmäßig schnackseln kann
wie einst der Herr Papa,
doch darf er nur mit Gummi ran,
sonst droht 'ne Kinderschar.
@3DMüller: Weiß nicht, warum mir dauernd der Versanfang "Frau Wirtin hat auch einen Mann..." durch den Kopf geht.
Ließe sich sicher auf Frau Chäbli umdichten.
Wer übernimmt's?
Poeta nocturnus?
Der eilige Geist?
Heureka! @Saftzahn Tschebli hat ja einen #Mann – daran hatte ich noch gar nie gedacht. Ich hab mal auf Wikipedia nachgeguckt, wer das ist und was er so treibt:
"Chebli ist mit Nizar Maarouf verheiratet, der in leitender Funktion für die Berliner Vivantes International Medicine tätig ist."
Klar, der ist auch ein Muselmane. Und was macht die Vivantes? Hier:
"Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH ist ein Krankenhausbetreiber in Berlin. Vivantes ist nach eigenen Angaben Deutschlands größter kommunaler Krankenhauskonzern."
Es folgt eine Liste von sage und schreibe neun Krankenhäusern, die "Vivantes" gehören, und eine noch längere Liste von Pflegehäusern. Aber was heißt schon "gehören"? Das hier:
"Alleiniger Anteilseigner ist das Land Berlin."
Aha. Ein sozialistischer Staatsbetrieb. Und wer finanziert ihn? Wir alle wissen das: Die anderen Bundesländer. #Länderfinanzausgleich. Hurra!
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. November 2025
SPD erneuert Satzung: Wenn eine Frau eine «islamistische Unterwanderung von Teilen der SPD» behauptet, muss sie dafür vier männliche Zeugen benennen
Von Unterwanderung gleich welcher Form der SPD kann keine Rede sein, das heißt aber nicht, dass nicht doch selbsternannte Frauen das Reden darüber nicht bleibenlassen können, Frauen halt. Ihre Stimmen sollen in Zukunft noch stärker Gehör finden, dazu ist ein Faktencheck unabdingbar. «Den Weg in diesen neuen Grundsatz haben wir nun eingeschlagen», heißt es aus der Gerechtigkeitskommission der SPD.
Koalitionsbeschluss: Bund fördert Digitalisierung der Weihnachtsmärkte
Kann Schwarz-Rot auch gemütlich? Wenn es um Weihnachtsmärkte geht: ja. Diese sollen künftig ganz bequem aufs Handy oder den Großbildschirm kommen, die Stimmung wird noch entspannter, und der Duft von gebratenen Lebkuchen kommt direkt aus der Küche. Das Geld wird aus dem Kernhaushalt geschichtet, das betont Lars Klingbeil. Dann kann die besinnliche Märktezeit anbrechen.
Demokratie bedeutet Demokratieförderung
Die Forderungen nach Abbau der Fördermittel für Demokratie klingen wohlfeil, heißt es doch in Zeiten klammer Kassen, Schulden aufzunehmen für die Infrastruktur. Aber gibt es Infrastrukturelleres als die Demokratie? Wer hier sparen will, legt die Axt an das Spiel derjenigen, die auf ein Ende der Maßnahmen für das Leben von Demokratie lauern, um sich von den Maßgaben der Menschenwürde zu befreien und die Deutungsmacht für sich zu erobern. Dies gilt es mit allen Beträgen zu verhindern, die Kosten dürfen nicht am Geld scheitern.
Wegen Strompreis?
Grüne beantragen Anerkennung als Industrie
Grüne, Linke und NGOs arbeiten industriell, warum sollen sie dann beim Strompreis benachteiligt werden gegenüber der Industrie? «Das ist nicht darstellbar», sagte Bärbel Bas zu der Grünen-Vorsitzenden, die den Antrag auf Anerkennung der Subventionswürdigkeit umgehend einreichte.
Was Friedrich Merz‘ DNA-Analyse über seine Krankheit verrät – und was nicht
Die Gerüchte reißen nicht ab, dass die Gerüchteküche Informationen aus der DNA-Analyse des Bundeskanzlers liefert. Ihnen zufolge leidet Friedrich Merz am Morbus Habeck. Der Faktencheck ergab aber, dass besagte Krankheit keine ist, unter der man leidet, sondern die man in mittelvollen Zügen genießt. Das wäre also geklärt.