EMPFEHLUNGEN


Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


Ein schonungsloser Dialog in Cartoon und Text
Ein schonungsloser Dialog in Cartoon und Text


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro<br>Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro
Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1667
          Seite 3676          


Arbeitsagentur Essen-Nord
14.06.18
Seite 600
 



Hihi, dat wird och nie wat bei der WM mit der 'Mannschaft'.
Die Deutschen lassen doch jeden rein!

Antwort:
Nur ohne Papiere.

 


Old white man
14.06.18
Seite 600
 



Nee, Frau Marksel oder so ähnlich, 'grammatisch vollständige Sätze' hatte ich gesagt.
Wie lange müssen wir sie eigentlich noch ertragen??

Antwort:
Muss ja keiner hingucken.

 


Duschvorhang
14.06.18
Seite 600
 



Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet, dass zur 600sten Ausgabe die ZZ-Gruppe alle Leserbriefschreiber zur Belohnung und als Zeichen der Solidarität in ein qualitativ hochwertiges Freudenhaus einlädt. Doch bis dato haben ich keine Einladung erhalten.
-
Nachtrag: Pardon, mein Irrtum, sehe gerade, die Einladung ist irrtümlich im Spam-Ordner gelandet. Aufenthalt sogar übers Wochenende und All Inklusive, Respekt, die ZZ-Gruppe weiß was sich gehört usw. Also dann bis Freitag 17.00 Uhr. Abendanzug wird ja wohl nicht nötig sein.

Antwort:
Die Spender können nicht in die Premiumklasse, sonst wäre die Spende mit Gegenleistung und zu versteuern.

 


Angela Marxel-Mehltau
14.06.18
Seite 600
 



Ich habe immer, wie auch jetzt wieder bei der ZZ, also in solchen Fällen sage ich, dass die Kosten von Humor in einem Verhältnis stehen müssen, das die Realität nicht ausschließen darf, denn als Kanzlerin trage ich auch dafür eine gewisse Verantwortung, da ich ja sozusagen für das Meiste, wie ich erst kürzlich betont habe, und zwar als Kanzlerin, die eben Verantwortung, und zwar 600mal mehr als zum Beispiel eine ZZ, wo ja der Humor Öl auf die Mühlen der Realität, und das kann ich, jedenfalls nicht so ohne weiteres, denn wir halten das für nicht akzeptabel.

 


Granulat
14.06.18
Seite 600
 



Herrjeh, Bernd Zeller - sechshundertmal Öl auf die Mühlen der Rückwärtsgerichteten! Kein Wunder, dass das Feuer selbst noch in Dunkeldeutschland zu sehen ist. Und immer schön nach dem Motto: So, wie man sich bettet, so schallt es heraus! Natürlich könnten Sie auch anders, aber da sehen wir am Jubeljähungstag mal großzügig drüber hinweg.

Antwort:
Anders zu können ist alternativlos.

 


Welterklärer
14.06.18
Seite 600
 



@Antwort: Obwohl ich kein Niemand bin, frage ich nach dem Friseur, damit es mal einer tut.
Ich arbeite übrigens gerade an meinem neuen Bestseller mit dem provisorischen Arbeitsitel "Weltgeschichte in die Haare geschmiert." Aber dazu fällt mir vileicht noch was Schmissigeres ein. Es geht jedenfalls irgendwie um den Einfluss von Frisören auf den Lauf der Gechichte. Merkel hat ja auch so einen.

Antwort:
Nicht mehr lange.

 


Margot Käsmann
13.06.18
Seite 600
 



Gratulation an die ZZ. Darauf ein Fläschen! Hicks...

Antwort:
Auf das Wohl aller Menschen.

 


599 Gedenksekunden
13.06.18
Seite 600
 



Der Preis der 600-sten Ausgabe sind 599 vernachlässigt zurück gebliebene, und das ist auch nicht die Frage für das Darum. Ein einfaches "Weiter so" kann es nicht geben, wir müssen in einer Arbeitsgruppe eingehend, in aller Ruhe und sehr genau analysieren, wie wir den nächsten Schritt, und das sage ich insbesondere, weil wir uns auf einem guten Weg befinden, in die richtige Richtung gehen, und dabei sollten wir mit klarem Blick nach vorne schauen und nicht zurück, weil die Messlatte weiterhin hoch liegt, sodass unsere Anstrengungen als ein beispielhafter Kraftakt für zeitnahe Lösungen dabei stets daran erinnern, daß die Satire ausreichend real sein muss, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten - man muss das verallgemeinern, das darf nicht jeder für sich selbst entscheiden. Damit es möglichst glatt läuft, macht ein Verzicht auf Geld auch nicht glücklich, und genau deshalb wird am Ende doch noch alles gut.

Antwort:
So nah ist das Ende nun aber nicht.

 


Welterklärer
13.06.18
Seite 600
 



Ich bin kein echter Kim-Fan, aber von seiner Frisur bin ich begeistert, und zwar nicht nur von vorne, sondern auch von hinten und von der Seite. Donald und Kim, das sind schon zwei großartige Frisuren, die sich auch noch gut verstehen. Manchmal sind es ja nur Kleinigkeiten, die über Krieg oder Frieden, Sein oder Nichtsein, Tot oder Hose entscheiden. Ich denke also, hier sind das die Frisuren, auch wenn die natürlich keine Kleinigkeiten sind.

Antwort:
Niemand fragt nach dem Friseur.

 


ZZ-Gratulant
13.06.18
Seite 600
 



Dass die ZZ unsere tröpfelnden Spendengelder nicht verjubelt, ist ungefähr das genaue Gegenteil von den Parteien. Die finanzieren ihre Partys einfach mit unseren mühselig zusammengesparten Steuergeldern. Dabei sind die sogar noch viel reicher als die ZZ (zusammen ca. eine Milliarde an Parteivermögen).
Naja, an diesem Jubeltage will ich meinen Dauerärger über unsere "Volksverteter" mal kurz unterbrechen, um mich zu freuen. Vivat vivat, liebe ZZ! 600 Seiten, das ist schon was. Und zwar was richtig Gutes!
*freu*

Antwort:
Danke, bitte weitersagen und den Asbach Uralt herumgehen lassen.

 

          Seite 3676          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


05.02.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

reitschuster.de
skizzenbuch.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
1bis19.de
tagesschauder.blogger.de
Senior Influencter YT-Kanal
tichyseinblick.de
stop-gendersprache-jetzt.de
greatapeproject.de
solibro.de
vera-lengsfeld.de
seniorenakruetzel.blogger.de
dushanwegner.com
publicomag.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. Februar 2025

Claudia-Roth-KI: “Ich kenne australische Austauschstudenten und die haben jetzt alle Angst vor Gegenreaktionen”
Die auf Claudia Roth programmierte Künstliche Intelligenz beklagt Generalpauschalisierung, unter der die australischen Austauschstudenten leiden, so dass sie sich nicht mehr ins Stadtbild trauen. “Down under ist überall” heißt es in der dringenden Warnung, sich nicht gegen die se Gruppe aufwiegeln zu lassen, nur weil sie keine Lobby hat.

Studie: Alle würden weitermachen ohne parastaatliche Finanzierung
Was, wenn der Geldhahn versiegt? Würden Großtanten gegen steuerbord, ZDF oder Queers gegen Israel sofort im Nebel des Bodenlosen verschwinden? Nicht bei uns! Das zeigt eine Studie der Stiftung Bertelsmannn ohne Grenzen. “In den USA mag das so sein, dass die nur hinter Geld her sind, aber bei uns geht es um die vorgeblichen Inhalte, und das aus tiefster Überzeugung”, so die Feststellung, die keinen nennenswerten Gegenwind verzeichnet.

Friedrich Merz erinnert Parteitagsdelegierte daran, dass siebzig Prozent der Wähler die CDU nicht wollen
Als Volkspartei darf die CDU nicht die siebzig Prozent aus dem Auge verlieren, die nicht die CDU wollen. Diese klare Ansage auf dem Parteitag brachte ihm tosenden Applaus der Delegierten ein. “Demokratie bedeutet, das Mögliche anzubieten, und das geht nur, wenn diejenigen nicht verprellt werden, die ein anderes Wahlangebot bevorzugen”, sagte der Generalsekretär den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe.

Die Würde des Menschen darf nicht unter dem Recht stehen
Der Rechtsstaat verliert seine Voraussetzung, wenn das formale Recht um seiner selbst willen durchgesetzt wird. Progressive Richter sehen das Dilemma, dass eine Strafe die Funktion verliert, wenn sie auf Gesetzen beruht, die nicht anerkannt werden. Dann würde der Verurteilte zum Objekt des Staates herabgewürdigt. Die Würde des Menschen ist aber nicht verhandelbar, sie gilt auch für diejenigen, die sie als einseitig westliches Konstrukt ansehen.

Henriette Reker hält eine Armlänge Abstand zu Köln
Kölns Oberbürgermeisterin ist von Köln enttäuscht. Die Verwahrlosung nimmt sie sehr persönlich, weil die bunte Vielfalt darunter verdeckt wird. Selber nähert sie sich der Stadt nur bis auf eine Armlänge Abstand. “Mich verdient dieses Dreckloch nicht”, sagte die der ZZ.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf