EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Weile
27.01.19
Seite 714 |
Mein Gott, früher sahen 16jährige Grazien irgendwie appetitlicher aus. Mehr so Eis-am-Stil-mäßig, he he. Hatten auch irgendwie andere Interessen als heutige Klimagören, oftmals auch mehr so Eis-am-Stil-mäßig, hi hi. Aber nun ja, die Jugend kommt heutzutage eben ziemlich schnell ins Klimaterium und dann ist der Ofen aus bzw. wird gar nicht erst angefeuert. Hat aber bestimmt irgendeinen übergeordneten Sinn, und ist ja auch gesellschaftlich nützlich.
| |
Astrid Klima-Green
27.01.19
Seite 714 |
Greta Thunberg ruft Mitarbeiter von Greenpiece, BUnD und Deutscher Umweltinkasso zum Klimastreik auf. "Niemand kann angesichts des in Kürze bevorstehenden Hitzetods der Erde ruhig vor seinem Bildschirm sitzen und Kampagnen planen oder Gerichtsurteile entwerfen. Das ist vertane Zeit, weil es schon 5 vor Dreivierteleins ist", sagte Greta-Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, so heisst sie mit vollem Namen, heute dem Klimaexperten-Netzwerk von ZDF, ARD, Kahanestiftung, SED und Kardinäle Wolke&Murx.
| |
Knoblauch
27.01.19
Seite 713 |
Hiermit wird der 27.1. ab sofort zum 'nationalen Kampftag gegen die AfD' erklärt.
Was scheren uns die Toten von gestern.
Antwort: Was ist an den anderen Tagen? | |
Namensforscher
27.01.19
Seite 713 |
Bei der "WELT" gibt es (k)eine "Redakteurin Nachrichten & Unterhaltung" namens Kerstin Rottmann.
Vita u.a. 2011 Freie Journalistin, "Zeit Online", "Bild am Sonntag"
Studium: Geschichte, Anglistik, Germanistik, Abschluss M.A.
Gibt es da Zusammenhänge mit MdB Rottmann "Ich hab's -glaube ich- noch nicht richtig verstanden"?
Verwandschaft oder liegt auf dem Namens ein Fluch?
Antwort: Natürlich, wegen -mann. | |
Old white man
27.01.19
Seite 314 |
Heute ist Kaisers Geburtstag.
Früher gab es da schulfrei.
Heute zufällig auch.
| |
Bärtchen
27.01.19
Seite 713 |
Die Zeit teilt mit:
"Die Luftfahrtbranche wird beherrscht von alten weißen Männern. Noch. Denn nun startet Rexy Rolle durch – eine junge schwarze Frau, die wie ein Popstar auftritt. Welcher Airline-Boss kann schon singen, tanzen oder twerken?"
Ja gut, aber offen gesagt (ausnahmsweise), ich steige viel lieber in ein Flugzeug, deren Linie von alten weißen Männern geführt wird, statt von jungen schwarzen Frauen, die singen, tanzen und twerken (?). Denn dies scheint mir nicht unbedingt zu den Kernkompetenzen beim unternehmerischen Führen einer Linie zu gehören. Auch wegen der Sicherheit und so. Gewiss, ein Vorurteil, aber im Zweifel ist mir (nur mal so als übergeordnetes Beispiel) Lufthansa oder Air France doch irgendwie lieber als Kinshasa Airways oder Trans Air Congo. Kann aber jeder so halten, wie er mag. Sozusagen Abstimmung mit der Bordkarte.
PS:
Poeta, danke.
| |
Poeta nocturnus
26.01.19
Seite 713 |
Old Schreiberhand und die Thunbergziege.
Herrn Claas R. mitfühlend zugeeignet.
Relotius, arm und arbeitslos,
zählt Dampfer auf dem Mississippi.
Doch lieber flög' er nach Davos
zum Staatsempfang für Öko-Pippi.
Bei Gott! Das gäb 'ne Reportag',
die uns're Welt verbessern täte!
Tief kröche "Loti" in den Arsch
der blondbezopften Klimagräte,
säh unerschrocken sich dort um,
bis daß er auf die L ö s u n g stieße,
zög diese raus und schlüg sie krumm,
auf daß man leichter sie genieße,
garnierte wortreich-virtuos
mit Relotiadenpetersilie
und legte alles in den Schoß
der Klimaretter-Weltfamilie.
O Freunde! Was uns da entgeht!
Es ist ein einz'ger großer Jammer,
daß "Loti" nun im Schwarzbuch steht!
Die Reportage wär der Hammer!
Zumal – jetzt folgt der größte Hit:
Die Thunbergziege ist a u t i s t i s c h .
Ihr habt's noch nicht bekommen mit?
Dann seid ihr etwas nachzüglistisch.
Egal – ich sag's euch: Gretel klein
sollt' eher A s p e r g z i e g e heißen
nach ihr'm Syndrom, das hundsgemein
um's Lebensglück sie tut bescheißen.*
Ja, tragisch ist's. Doch macht euch klar:
Relotiboy ist auch so einer.
Wer, wenn nicht er, könnt' wunderbar
die Gret' beschreiben? Antwort: keiner.
Dies ist das Drama von Davos!
Jetzt wißt ihr's aus solider Quelle!
Relotius macht sich in die Hos',
weil er nicht sein darf an der Stelle,
wo eine A r t v e r w a n d t e rockt
die Hirne grüner Ökospechte,
wo auch manch and're Bärin bockt –
und e r kriegt dafür keine Rechte!
Fürwahr: Sie könnt' nicht bitt'rer sein,
die Pill', die "Loti" hat zu schlucken.
Wer d a s nicht zugibt, ist ein Schwein.
So weit nach rechts sollt' keiner rucken!
Epilog.
Der Abend dämmert traurig-rot
am Uferstrand des Mississippi.
Die Weiden scheinen grau und tot,
die Träume weh'n zu Öko-Pippi.
*Best article:
www.blick.ch/news/politik/malena-ernman-48-war-ein-opernstar-gretas-mutter-opferte-fuer-ihre-tochter-die-karriere-id15136988.html
"Öko-Pippi": Courtesy of BILD
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/greta-thunberg-16-oeko-pippi-stiehlt-in-davos-allen-die-schau-59721242.bild.html
| |
Der Pferdeflüsterer
26.01.19
Seite 713 |
Der Hofreiter wird zurückgeritten.
| |
Alice Schwarzer
26.01.19
Seite 713 |
@Gehöft zum Thema "Grenzwerte für Frauen": Was machen wir bei den Emissionsgrenzwerten?
| |
Johannes Guttenberg
26.01.19
Seite 713 |
@Satiricus: Wir haben jetzt eben die Font-Wende bei der ZZ.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

11.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
1bis19.de
vera-lengsfeld.de
reitschuster.de
tagesschauder.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
solibro.de
freespeechaid.de
dushanwegner.com
messe-seitenwechsel.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
publicomag.com
stop-gendersprache-jetzt.de
tichyseinblick.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. September 2025
Bundespräsident eröffnet Wespensaison
Kurz vor ihrem Abklingen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die diesjährige Wespensaison feierlich für eröffnet erklärt. “Das Auftreten der Wespen ist ein Signal, dass das Leben von Wespen in Deutschland wieder möglich ist, ohne aber von der Bedrohungslage abzulenken, in der sich viele Insekten befinden”, so er. Ferner würdigte er die verminderte Lautstärke des Summens, wodurch ein noch harmonischeres Miteinander von Wespen und Nichtwespen gewährleistet ist.
Glaubwürdigkeit wird überschätzt
Wenn Politiker ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen wollen, ist das ein löbliches Vorhaben. Aber davon werden die Wahlergebnisse auch nicht besser, das ist die betrübliche Tatsache. Den Anfang müssten die Wähler machen, die sind die Träge der Demokratie.
Bärbel Bas für Wahlmöglichkeit, später in Rente zu gehen oder im Bevölkerungssturm zu dienen
Der Verunsicherung über die Rente will die Arbeitsministerin und SPD-Mitchefin Bas entgegentreten durch Einführung eines Wahlmodells. Wer zum bisherigen Renteneintrittsalter die Ruhestandsbezüge will, lässt sich zum Dienst im Bevölkerungssturm einziehen. “Damit sichern wir den Sozialstaat und verteidigen ihn vor Kürzungen, genauso wie wir unsere gemeinsame solidarische Staatszone verteidigen”, erklärt sie gegenüber der ZZ. Seniorenverbände begrüßten den Vorschlag und sprachen von einem fairen Kompromiss, für den die einmalige große und gerechte Bärbel Bas die vollste Zustimmung aller hat.
Studie: Mehrheit gegen Wahlen der Leiter der Nichtregierungsorganisation
Soll die Besetzung der Führungsebene der Nichtregierungsorganisation von den Wählern bestimmt werden? Nein, findet eine klare Mehrheit. “Damit wäre die Zivilgesellschaft anfällig für Spaltung und Vulgarismus”, dieser Aussage stimmten fast alle der Befragten zu. Damit ist das Thema vorerst vom Tisch und auch nicht mehr auf dem Tablett, dem Tableau oder dem Trapez.
Partei mit Klarstellung: Kampf gegen Reiche betrifft nicht die Hamas-Führer
Nachdem die Parteipolitiker selbst teilweise Millionäre geworden sind, nehmen sie die Milliardäre ins Visier. “Wir meinen aber Tech-Giganten oder den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wenn er privat wäre, keinesfalls waren die Führer des palästinensischen Widerstands gemeint”, heißt es in einer Erklärung von SPD, Linken und Grünen.
|