EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1761
          Seite 3661          


Granulat
03.02.19
Seite 717
 



Echt fies, dass der arme Broder jetzt in die Folterkammer des Presserats geschickt wird, wo er an der Unterseite der beiden grünen Schmachtweiber den Grün-Punkt drücken und stimulieren muss. Aus Dankbarkeit werden sie ihn zum Wrack machen!
#FREE BRODER!!!

 


Leser1
03.02.19
Seite 717
 



Ampelknopf: Kann man da auch multiple Grünphasen rauskitzeln?

Antwort:
Das schaffen die Wenigsten.

 


Seite
03.02.19
Seite 717
 



Ich bin Feinstaubleugner. Ich bin ins Feinstaubleugnen hineingewachsen, schon meine Eltern waren so und dann ist es wirklich sehr schwer, aus diesem Milieu auszubrechen. Vielleicht gibts ja mal ein Aussteigerprogramm, ich würde da mitmachen. Die Resozialisierung würde allerdings nur mit neuer Identität gehen, schon um der Rache der Feinstaubleugner zu entgehen. Daher neuer Anfang mit neuer Identität nur im Ausland, vielleicht Florida.

 


Stimulant
03.02.19
Seite 717
 



Jetzt weiß ich endlich, was dieser mysteriöse G-Punkt sein soll, von dem immer alle so schwärmen. Nämlich ein Grün-Punkt an einem Fußgängerampel-Kasten, damit es für Fußgänger schneller voran geht im Verkehr.
Und genau das unterscheidet die ZZ von der üblichen Lücken- und Lügenpresse, nämlich die Wahrheit!

 


Philanthrop
03.02.19
Seite 717
 



Der Artikel erinnert mich an mein Lebensmotto:
Don‘t be racist, hate everyone.

Zur Zeit arbeite ich an einem Wörterbuch „unrassistisches Beleidigen“. Es handelt davon, wie man durch Beleidigungen Mitmenschen maximale Verletzungen zufügen kann ohne dabei rassistisch zu sein. Gefördert von der EU.

 


visueller Typ
03.02.19
Seite 717
 



Ich war noch nie in dem Film "die unendliche Geschichte", glaube ich jedenfalls. Trotzdem habe ich dazu natürlich (m)eine Meinung: Wenn das auf dem ZZ-Bild früher mal ein Drache war, so sieht er jetzt jedenfalls aus wie ein Kamel. Und da ist er ja nicht der einzige.

 


Old white man
03.02.19
Seite 716
 



@Clara Ott: Von wegen! Habe mir selbstverständlich am World-Hijab-Day auch ein Kopftuch umgebunden. Aus Protest gegen...und aus Solidarität mit äh...
Wie der Pfaffe da neulich in seiner Kirche.
Und morgen erzähl ich euch, wie das Essen schmeckt hier in der Klapsmühle.

Antwort:
Na wie, halal.

 


Dr. Rottmann, MdGrünen
03.02.19
Seite 716
 



Also, ehrlich gesagt, ich habs - tatsächlich - nochnich - verstanden, das mit dem World Hijack Day. Warum gibt es einen Weltgedenktag für Flugzeug-Entführer? Ist das der neue Berliner Feiertag? Auf Entführungen waren auch unsere Grünen Ahnen 1977 spezialisiert, oder?

 


Tanja Halali
03.02.19
Seite 716
 



Der World Hijab Day ist eine geniale Erfindung. Ich habe das gestern selbst ausprobiert. Du setzt Dir das Tuch auf, rein ins Auto und mit 80 durch die Stadt. Kein Tempolimit stört Dich! Genial. Radarfallen winkst Du nur noch freundlich zu. Funktioniert übrigens auch auf der Autobahn :-))

Antwort:
Der Schleier muss auch um das Nummernschild gewickelt werden.

 


Claus Klebt
03.02.19
Seite 716
 



Achtung, es wird teuer. Mehrere SPD-Politiker haben den angeblichen Kompromiss zum neuen Grundsteuer-Modell breit gelobt und gesagt, er sei "gerecht". Details wurden allerdings nicht genannt. Damit ist für den erfahrenen Schon-Länger-Hier-Seienden klar: Es wird teuer.

 

          Seite 3661          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


11.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

solibro.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
publicomag.com
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
reitschuster.de
greatapeproject.de
freespeechaid.de
tichyseinblick.de
1bis19.de
vera-lengsfeld.de
messe-seitenwechsel.de
stop-gendersprache-jetzt.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
12. September 2025

Verfassung ist mehr als nur Grundgesetz
Unsere Verfassung steht unter Druck, obwohl das Grundgesetz formal nicht aufgehoben ist und noch kein Gesetz dies vorsieht. Dennoch ist Wachsamkeit gefragt. Die Verfassung, die es zu schützen gilt, ist eben nicht nur das Grundgesetz, sondern viele Selbstverständlichkeiten, die darin gar nicht stehen. Der Schutz der Verfassung ist darum eine gemeinsame Aufgabe, der sich kein Demokrat widersetzen kann.

So würde Trump den Anschlag auf Satirehitler Martin Sonneborn für sich ausnutzen
Während andere noch feiern, würde Trump schonalle Hebel in Bewegung setzen, um den Vorfall, dessen Hintergründe noch unklar wären, für sich auszunutzen. Experten sind sich einig, wie er das täte: “Auf perfide und undemokratische Art und Weise”, so ihr einhelliger Befund. Die schlimmsten Befürchtungen würden bestätigt werden.


Studie mit klarer Antwort auf die Frage, ob die Grünen das selber glauben
Die Glaubwürdigkeit einer Partei und ihrer Vertreter hängt nicht zuletzt davon ab, ob sie ihre Parteidoktrin selber glauben. Dies wird bei den Grünen in Zweifel gezogen, allerdings von einschlägiger Seite. Eine Untersuchung ergab nun: Die Mehrheit der Grünen glaubt es selbst. Etwas anderes hätte auch überrascht.

Häufig gestellte Frage: Ist die Badesaison wirklich vorüber?
Mit dem Sommer endet auch die Badesaison. Aber stimmt das überhaupt? Ja. Zwar ist das Ende der Badesaison nicht einheitlich geregelt, aber wenn das Nass zu kühl ist, steigen zu wenige noch hinein, als dass von einer Saison die Rede sein könnte.

Corona-Aufarbeitung: Vorgehen gegen Kritiker war auf jeden Fall richtig, weil die es auch nicht gewusst haben konnten
“Wir konnten es ja nicht besser wissen”, das ist das Äußerste, was von Politikern erwartet werden kann. Damit sind sie auch entschuldigt. Nicht entschuldigt werden können die Leugner, Kritiker und Schwurbulanten, weil die es auch nicht wissen konnten. Das Vorgehen gegen sie war darum geboten und angemessen, nicht zuletzt, weil sie die Spaltung der Gesellschaft zum Ziel hatten. Zu diesem Ergebnis kommt der Abschlussbericht, der als verbindlich durchgestellt wird.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf